• Home
  • About
    • Über mich
    • Neu hier ?
    • Work with me
      • Portfolio
    • Kontakt
  • Reiseziele
    • Europa
      • Deutschland
      • Irland
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
    • Naher Osten
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nordamerika
      • USA
  • Reisethemen
    • Camping
    • Nachhaltig reisen
    • Slow travel
    • Städtetrip
    • Strand + Meer
    • Unterkünfte
    • Unterwegs mit Kindern
    • Wandern
  • Lifestyle
    • Bücherliebe
    • Leben in Schweden
    • Kleidung + Equipment
    • Mindset
    • Slow Living
    • Tinyhaus
    • Rezepte
  • Blog
  • Shop
    • Shop – Partnerprodukte
    • Shop – Prints

Der Lifestyle- und Reiseblog

Browse the Tag

Natur

Kleidung + Equipment Lifestyle Schweden Småland

Sommerurlaub in Schweden | Namuk Outdoorbekleidung für jedes Wetter

Juli 28, 2024
Schweden

Für einen Sommerurlaub in Schweden mit Kindern ist eine vielseitige, bequeme und wetterfeste Outdoorbekleidung ⭢  unerlässlich. Das Wetter kann von sonnig und warm bis kühl und regnerisch variieren. Um auf alle Bedingungen vorbereitet zu sein, sollten die Kinder in mehreren Schichten gekleidet sein. Eine atmungsaktive Basisschicht aus Merinowolle oder synthetischen Materialien hält die Haut trocken und sorgt für Komfort. Eine leichte Fleecejacke oder ein Pullover bieten zusätzliche Wärme bei kühleren Temperaturen, und eine wasserdichte, winddichte Regenjacke schützt vor unerwarteten Regenfällen.

Für den Sommer sind leichte, schnell trocknende T-Shirts und Shorts ideal, während robuste Wanderschuhe oder Trekkingsandalen für Wanderungen und abwechslungsreiche Untergründe geeignet sind. Ergänzend sind Sonnenhut oder Kappe, Sonnenbrille und Sonnencreme wichtig, um die Kinder vor UV-Strahlen zu schützen. Gummistiefel können für regnerische Tage nützlich sein, und ein kleiner Rucksack für Tagesausflüge sorgt dafür, dass die Kinder ihre Wasserflasche, Snacks und Wechselkleidung stets dabei haben. Mit dieser durchdachten Ausrüstung sind die Kinder bestens gerüstet, um den Sommerurlaub in Schweden aktiv und komfortabel zu genießen.

Hier sind einige Tipps und Empfehlungen für die richtige Outdoorbekleidung für Kindern:

Glow wendbare PrimaLoft Jacke "Underground", Farbe Northern Lights

#01 Schichtenprinzip

Das Schichtenprinzip oder auch Zwiebellook genannt, hilft dir nicht nur im Winter dabei, die Körpertemperatur zu regulieren und an wechselnde Wetterbedingungen anzupassen, sondern ist auch im Frühling und Sommer gut anwendbar.

Das Schichtenprinzip besteht meistens aus:

  • Basisschicht: Atmungsaktive und feuchtigkeitsabweisende Unterwäsche aus Merinowolle oder synthetischen Materialien. Diese Schicht hält die Haut trocken und sorgt für Komfort.
  • Isolationsschicht: Fleecejacken oder leichte Pullover bieten bei kühleren Temperaturen zusätzliche Wärme.
  • Außenschicht: Eine wasserdichte und winddichte Jacke sowie Regenhosen schützen vor Regen und Wind. Wichtig ist, dass sie auch atmungsaktiv sind, um übermäßiges Schwitzen zu vermeiden und den Tragekomfort zu erhöhen. Atmungsaktive Materialien ermöglichen den Abtransport von Feuchtigkeit von innen nach außen, sodass man sich auch bei anstrengenden Aktivitäten wohlfühlt.
Hain Regenhose, Farbe True Navy

#02 Oberbekleidung

Für Outdoor-Aktivitäten ist die Wahl der richtigen Oberbekleidung entscheidend, um Komfort und Schutz vor den Elementen zu gewährleisten.

 

  • T-Shirts und Langarmshirts: Aus atmungsaktiven und schnell trocknenden Materialien.
  • Leichte Fleecejacke: Ideal für kühlere Abende oder windige Tage.
  • Regenjacke und -hose: Unverzichtbar für regnerische Tage. Achte darauf, dass sie wasserdicht und atmungsaktiv sind.
Oda Bio-Fleecejacke, Farbe Blue

#03 Unterbekleidung

Wanderhosen oder Outdoorhosen, die robust und schnell trocknend sind, sind essenziell für Outdoor-Abenteuer. Diese Hosen sind speziell dafür entwickelt, den harten Bedingungen der Natur standzuhalten und bieten Komfort sowie Funktionalität. Die Robustheit dieser Hosen sorgt dafür, dass sie widerstandsfähig gegen Abrieb und Risse sind, was besonders in unwegsamem Gelände wichtig ist.

Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Fähigkeit, schnell zu trocknen. Bei plötzlichen Regenschauern oder nach dem Durchqueren eines Baches ist es von Vorteil, wenn die Hose schnell trocknet, um den Tragekomfort zu erhöhen und das Risiko von Scheuerstellen zu minimieren. 

Oda Bio-Fleecejacke, Farbe True Navy
Rush schwere Twill Hose

#04 Schuhe

Robuste und wasserdichte Wanderschuhe mit gutem Profil sind essenziell für sichere und komfortable Wanderungen. Diese Schuhe bieten den notwendigen Halt und Schutz, um verschiedenste Geländearten zu meistern, sei es auf steinigen Pfaden, im Wald oder bei nassen Bedingungen. Die Robustheit der Wanderschuhe sorgt dafür, dass sie den Belastungen des Wanderns standhalten und eine lange Lebensdauer haben.

Ein gutes Profil ist entscheidend, um sicheren Halt zu gewährleisten. Es verhindert das Ausrutschen auf rutschigen oder unebenen Oberflächen und bietet Stabilität bei An- und Abstiegen. Moderne Wanderschuhe sind oft mit speziellen Gummisohlen ausgestattet, die auch bei schwierigen Wetterbedingungen exzellenten Grip bieten.

Die Wasserdichtigkeit der Schuhe ist ein weiterer wichtiger Faktor. Sie schützt die Füße vor Nässe, sei es durch Regen, Pfützen oder nasse Wiesen. Viele Wanderschuhe sind mit Membranen wie Gore-Tex ausgestattet, die nicht nur wasserdicht, sondern auch atmungsaktiv sind. Dies sorgt dafür, dass die Füße trocken bleiben und gleichzeitig eine gute Belüftung gewährleistet ist, um Schweißbildung zu reduzieren.

Namuk kollaboriert hier mit dem bekannten Wanderschuh-Hersteller LOWA und produziert Wanderschuhe, die nicht nur bequem sind, sondern auch den perfekten Halt bieten.

Rabattcode:

Mit meinem Rabattcode EVANORDAWAY13 erhältst du 13% Rabatt auf das komplette Sortiment von namuk. 

#05 Kopfbedeckung + Accessoires

  • Sonnenhut oder Kappe: Zum Schutz vor der Sonne.
  • Leichte Mütze: Für kühlere Tage.

#06 Zusätzliche Ausrüstung

  • Rucksack: Ein kleiner, bequemer Rucksack für Tagesausflüge, in dem Kinder ihre Trinkflasche, Snacks und Wechselkleidung verstauen können.
  • Trinkflasche: Ausreichend Wasser ist wichtig, besonders bei körperlicher Aktivität.
  • Sonnenbrille: Zum Schutz der Augen vor UV-Strahlen.
  • Insektenschutzmittel: Zum Schutz vor Mücken und Zecken, besonders in den bewaldeten und feuchten Gebieten.
  • Sonnencreme: Mit hohem Lichtschutzfaktor, um die empfindliche Haut der Kinder vor Sonnenbrand zu schützen.

Namuk – Made in Switzerland

Das Schweizer Unternehmen namuk ⭢ spezialisiert sich auf hochwertige Outdoorbekleidung für Kinder, die für alle Wetterbedingungen geeignet ist. Mit einem starken Fokus auf Funktionalität und Nachhaltigkeit bietet namuk Bekleidung, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten ist. Ob Regen, Schnee oder Sonnenschein, die Produkte von namuk gewährleisten, dass Kinder draußen spielen und die Natur genießen können, ohne sich über das Wetter Sorgen machen zu müssen.

Die Produktpalette von namuk umfasst alles von wasserdichten Jacken und Hosen bis hin zu isolierenden Schichten und atmungsaktiven Materialien. Jede Kollektion wird mit dem Gedanken an Langlebigkeit und Umweltschutz entwickelt. Namuk verwendet hochwertige, umweltfreundliche Materialien und achtet darauf, dass die Kleidungsstücke unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt werden.

Meine Kinder tragen namuk – Sommer wie Winter – und wir alles sind von der Robustheit, Langlebigkeit, Bequemlichkeit und vom Design einfach nur begeistert. 

Rabattcode:

Mit meinem Rabattcode EVANORDAWAY13 erhältst du 13% Rabatt auf das komplette Sortiment von namuk. 

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:DraußenliebeIn der NaturKleidung Kindernachhaltige KleidungNamukNaturNatur SchwedenNaturliebeOutdoor mit KindernOutdoor SchwedenOutdoorbekleidung KinderOutdoorkleidungOutdoorurlaubSchweden mit KindernSchwedenurlaubSommer in SchwedenSommerurlaubSommerurlaub Schweden
Share
Dänemark Strand + Meer

Herbsturlaub in Dänemark | 5 Gründe die dafür sprechen

Dezember 14, 2021
Mädchen am Strand
Dänemark

Der Herbst ist die hyggeligste Jahreszeit in Dänemark, aber vom Wetter her auch die unbeständigste – von stürmisch bis hin zu schönstem Herbstwetter ist hier alles dabei. Aber gerade bei guter Kleidung ist der Herbst in Dänemark ein intensives Erlebnis. Alles um einen herum verwandelt die gesamte Natur in ein goldenes Farbenspiel, die Farben des Meeres sind noch intensiver als sonst und auch der Wind peitscht einem um die Ohren wie sonst in keiner Jahreszeit. Die Sonne ist, wenn sie sich zeigt, gerade kurz vor dem Sonnenuntergang zauberhaft und hüllt alles in ein atemberaubendes Licht. Die kälteren Monate sind die offizielle Nebensaison in Dänemark. Und das spürt man auch an jeder Ecke. Es ist sehr still und ruhig und selbst die Küstenregionen, in denen es in der Sommersaison von Touristen nur so wimmelt, wirken in dieser Zeit verschlafen.

Es gibt viele Gründe die für einen Herbsturlaub in Dänemark sprechen. Ich habe fünf davon für dich gesammelt. 

5 Gründe für einen Herbsturlaub an der dänischen Küste

#1 Stürmische Strandspaziergänge

Ich muss gestehen, dass ich zu den Menschen gehöre, die das stürmische Wetter lieben. Und ganz besonders liebe ich stürmisches Wetter am Meer und würde dies sogar jedem Sonnenschein vorziehen.

Dick eingemummelt in unsere Winterjacken und die Mützen tief bis ins Gesicht gezogen geht es für uns bereits morgens nach dem Sonnenaufgang los, wenn die Brandungswellen am höchsten sind und tosend auf den Strand rauschen. Ich liebe dieses Spektakel, schließe meine Augen und würde diesen Moment am liebsten für später konservieren. Und auch die Kinder haben ihren Spaß. Sie springen vergnügt in den Schaumkronen am Strand und grinsen breit über das Gesicht. 

Mädchen am Strand

#2 Günstige Ferienhäuser

Wenn wir Urlaub in Dänemark machen, ist uns – neben der Ausstattung des Ferienhauses – auch die Lage immens wichtig. Ich liebe Ferienhäuser⭢, die direkt an den Dünen liegen und nur wenige Gehminuten vom Meer entfernt sind. Im besten Fall ist das Ferienhaus auch noch etwas versteckt und ohne direkte Nachbarn. Während der Hochsaison sind diese Ferienhäuser natürlich sehr beliebt und die Chance eines zu ergattern entweder nur zu einem sehr hohen Wochenpreis oder aber ein Jahr im Voraus möglich.

Das Angebot von Ferienhäusern ist während der kälteren Monate natürlich viel größer und die Preise viel günstiger. Im Herbst ist die Möglichkeit ein schnuckeliges Traumferienhaus, dass genau deinen Vorstellungen entspricht deshalb sehr gut. Sogar Last Minute ist in der dänischen Nachsaison viel Angebot auf dem Markt. Da man während der kalten Jahreszeit natürlich sehr viel Zeit drinnen verbringt und in Dänemark die Kosten für Wasser- und Stromverbrauch normalerweise separat bezahlt werden, sollte man das natürlich immer irgendwie einplanen.

 

Werbung 

#3 Wandern durch die Dünenlandschaft

Da wir in Schweden auch bei jeder Witterung draußen unterwegs sind, lieben wir es natürlich auch bei schlechtem Wetter durch die beeindruckende Dünenlandschaft zu wandern. Auf kleinen Tretpfaden geht es vorbei an alten Fichten, Kiefern und Heidekraut. Während man durch die Landschaft wandert, hat man mit etwas Glück gute Chancen Hasen oder Rehe zu beobachten. 

#4 Hyggelige Abende

In welchem Land könnte man das Gefühl von Hygge besser genießen als in Dänemark. Wir leben für Momente, die wir gemeinsam als Familie teilen können. Gemeinsames kochen, das Feuer im Kamin anzünden, überall Kerzenlicht, es sich auf dem Sofa gemütlich machen und sich bewusst Zeit füreinander nehmen. Das alles ist gerade in der kalten Jahreszeit und bei schlechtem Wetter doppelt so schön.

#5 Vintage Shopping

‚Loppemarked‘, wie sie in Dänisch so schön heißen, stehen bei einem Urlaub in Dänemark immer ganz oben auf der Liste. Gerade im Herbst hat man die Zeit und Muße zu stöbern, zu wühlen und zu staunen und wird, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, meistens fündig 😉 Es gibt zwar keine größeren Flohmärkte in der Nebensaison, jedoch haben sehr viel kleine und auch mal größere Flohmarkt-Geschäfte geöffnet und durch die wenigen Touristen ist man fast alleine beim Stöbern.

Mein Fazit

Ich liebe Dänemark und war schon unzählige Male in jeder Jahreszeit zu Besuch. Jede Jahreszeit hat seinen ganz bestimmten Reiz. Wenn auch du auf der Suche nach einem relaxten und entspannten Urlaubsziel für die ganze Familie bist und es dir in erster Linie um eine erholsame und kuschelige Familienzeit geht, ist Dänemark im Herbst genau richtig. Eines sollte man bei der Tagesplanung berücksichtigen. Es wird im Herbst auch in Dänemark erst sehr spät hell und schon sehr früh dunkel. Viele Geschäfte und Sehenswürdigkeiten schließen deshalb auch etwas früher. 

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Am StrandDänemarkDänemark mit KindernDänische Küstedänische WestküsteFamilienurlaubHerbsturlaubHyggeland DänemarkMeerMeerliebeMeerurlaubNaturNordseeStrand und MeerUrlaub in DänemarkWandernWestküste
Share
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 nordaway by Eva Mae. All Rights Reserved Site Powered by Pix & Hue.