• Home
  • About
    • Über mich
    • Neu hier ?
    • Work with me
      • Portfolio
    • Kontakt
  • Reiseziele
    • Europa
      • Deutschland
      • Irland
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
    • Naher Osten
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nordamerika
      • USA
  • Reisethemen
    • Camping
    • Nachhaltig reisen
    • Slow travel
    • Städtetrip
    • Strand + Meer
    • Unterkünfte
    • Unterwegs mit Kindern
    • Wandern
  • Lifestyle
    • Bücherliebe
    • Leben in Schweden
    • Kleidung + Equipment
    • Mindset
    • Slow Living
    • Tinyhaus
    • Rezepte
  • Blog
  • Shop
    • Shop – Partnerprodukte
    • Shop – Prints

Der Lifestyle- und Reiseblog

Browse the Tag

Nachhaltig

Lifestyle Nachhaltig leben Slow living

Nordlicht – Das Slow Fashion Label aus Hamburg

November 24, 2023

In einer Welt, in der der Konsum allgegenwärtig ist, ist es an der Zeit, einen kritischen Blick auf unsere Entscheidungen zu werfen. Wir alle konsumieren, mal mehr, mal weniger, aber oft vergessen wir dabei, welchen Einfluss unsere Entscheidungen auf die Welt um uns haben.

Es ist an der Zeit, bewusster zu handeln und zu verstehen, dass unsere Entscheidungen nicht nur unseren eigenen Alltag prägen, sondern auch die Zukunft unseres Planeten beeinflussen.

Für mich hat sich ein Wandel vollzogen – meine Kaufentscheidungen sind heute von einem tieferen Bewusstsein für Nachhaltigkeit geprägt. Es geht nicht nur darum, was ich kaufe, sondern auch, welche Werte und Prinzipien hinter den Produkten stehen. Ich strebe danach, Produkte zu wählen, die nicht nur umweltfreundlich hergestellt wurden, sondern auch unter fairen Bedingungen produziert werden. Die Menschen hinter den Produkten sollen fair entlohnt und respektiert werden, genauso wie die Natur, die uns diese Ressourcen schenkt.

Ein Schlüsselaspekt meines bewussten Konsums ist der Verzicht auf die Wegwerfkultur. Statt kurzfristiger, günstiger Lösungen setze ich auf langlebige und hochwertige Produkte. Qualität steht für mich über Quantität. Die Entscheidung, weniger, dafür aber in besserer Qualität zu konsumieren, hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Umwelt, sondern erweist sich auch als nachhaltig für meinen Geldbeutel. Die Anschaffung von langlebigen Produkten zahlt sich langfristig aus und vermindert die Menge an Abfall, der ansonsten unsere Umwelt belasten würde.

Nachhaltig und Fair

Das Slow Fashion Label Nordlicht ⭢ aus Hamburg steht genau für diese Werte. Es produziert nachhaltige Kleidung aus hochwertigen Naturstoffen und entwirft zeitloses Designs für Kleidung und Taschen, ganz im Einklang mit der Natur. Ein herausragendes Merkmal des Labels ist die konsequente Vermeidung von Plastik in allen Produkten, was einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Umweltauswirkungen leistet.

Was mich besonders anspricht, ist die nordische Ästhetik, die in ihren Designs zum Ausdruck kommt. Gerade diese Einfachheit verleiht der Kollektion eine ganz besondere Note. Die klaren Linien und natürlichen Farben sind nicht nur modische Elemente, sondern auch eine Hommage an die Schönheit der Natur. Diese Verbindung von ästhetischer Eleganz und Naturverbundenheit macht Nordlicht zu einer besonderen Wahl für Menschen, die nicht nur Wert auf Stil legen, sondern auch einen bewussten Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten möchten.

Die Vereinigung von Nachhaltigkeit und Stil in den Kreationen von Nordlicht macht die Marke zu etwas ganz Besonderem. Es ist nicht nur Mode, sondern eine Aussage darüber, dass umweltfreundliche Produktion und nordische Eleganz Hand in Hand gehen können. Nordlicht verkörpert somit einen Lebensstil, der auf bewussten Entscheidungen und einer tiefen Wertschätzung für die Natur basiert.

Werbung: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit dem Label Nordlicht und enthält Werbung ⭢ .

TAGS:Fair FashionFairtrade ModelabelKleidung NachhaltigkeitMode nachhaltigNachhaltignachhaltige Kleidungnachhaltige Modenachhaltiges ModelabelNachhaltigkeitNaturmode DamenNordlichtÖko Model LabelsSlow Fashion Label
Share
Nachhaltig leben

Truegum | Natürliche und nachhaltige Kaugummis

Februar 28, 2023

[Werbung] Ich bin doch immer wieder erschrocken, wenn ich lese, was für schädliche Substanzen in handelsüblichem Kaugummi steckt. Da herkömmliche Kaugummis hauptsächlich aus Kunststoffen – also letztlich aus Erdöl-Produkten bestehen, ist einer der Gründe, wieso ich jahrelang darauf verzichtet habe. Allein der Gedanke, auf so einer Kombination rumzukauen, fand ich einfach nur widerlich. Ganz zu schweigen davon, dies meinen Kindern zu geben.

Die natürliche Alternative zu herkömmlichem Kaugummi

Schön, dass es inzwischen natürliche Alternativen gibt. Bei Truegum → gibt es natürliche Kaugummis, die komplett plastikfrei sind. Die Kaugummis enthalten kein verstecktes Plastik, sondern den natürlichen Inhaltsstoff Chicle. Chicle ist ein gummiartiger Stoff aus dem weißen Milchsaft des Breiapfelbaums. Seit Jahrhunderten wird Chicle von den Urwaldbewohnern geerntet und angewendet.

Die Kaugummis sind außerdem zuckerfrei, vegan und mit 100 % natürlichen Aromen versehen. Die Kaugummis sind durch die natürlichen und pflanzlichen Inhaltsstoffe komplett biologisch abbaubar und deshalb sehr umweltfreundlich und nachhaltig.

Das dänische Start-up aus Kopenhagen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Wohlbefinden der Menschen und unsere Umwelt durch plastikfreie und pflanzliche Produkte zu verbessern. 

Zudem sind alle Produkte von Truegrum mit dem führenden und unabhängigen Zertifikat PFOCAP als palmölfrei zertifiziert.

Tipp !

Truegum 

Werbung →


Werbung

Nachhaltig und unglaublich lecker

Die Kaugummis von Truegum sind aber nicht nur nachhaltig. Durch die natürlichen Aromen schmecken sie auch noch unglaublich lecker. Aktuell werden neun Geschmacksrichtungen angeboten – die von Mango, Himbeere & Vanille, Minze, Zitrone, bis hin zu Zimt, Lakritze & Eukalyptus, Ingwer & Kurkuma reichen.

Neben Kaugummis findest du auch pflanzliche und zuckerfreie Pastillen und natürliche Hustenbonbons im Sortiment.

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Truegum entstanden.

TAGS:abbaubarabbaubare KaugummisbiologischKaugummisNachhaltignatürliche KaugummisplastikfreiTruegumveganzuckerfrei
Share
Kleidung + Equipment Lifestyle

Ducksday | Nachhaltige Outdoorkleidung für Naturkinder

September 18, 2022
Schweden

Draußenliebe wird bei uns gelebt. Wir sind eigentlich jeden Tag und bei jedem Wetter draußen. Mal geht es für einen kleinen Spaziergang in den Wald, mal für eine längere Wanderung um den See und manchmal ist nur Zeit für ein kurzes Abenteuer im Garten. Jedoch merke ich wie wichtig auch die kleinsten Draußen-Abenteuer für uns sind und uns einfach gut tun. 

Natürlich ist es gerade jetzt im småländischen Herbst wenn der Wind und der Regen oft von allen Seiten peitscht und das Wetter oftmals wie im April Minütlich wechselt, enorm wichtig richtig und gut angezogen zu sein. Schliesslich gibt es ja kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung 😉 

Deshalb freue ich mich sehr darüber, dass ich euch heute die nachhaltige Outdoormarke Ducksday vorstellen darf.

Ducksday - Outdoor wear for kids on the move

Ducksday is eine belgische Outdoormarke die hochwertige und funktionale Kleidung herstellt. Die Outdoor-Kleidung ist stets durchdacht und punktet mit allerhand nützlichen Details.

Wir durften die Regenjacken testen. Die Regenbekleidung ist nicht nur wasserfest ( 10 000 mm ), wasserabweisend und windfest, sondern auch atmungsaktiv, was ein starkes Schwitzen verhindert. Die Regenbekleidung aus 100% recyceltem Polyester sind zusätzlich mit 3M™ Reflektoren ausgestattet und einer ökologischen Imprägnierung ( Bionic Finish® Eco ) behandelt.

Die Kapuzen und die Taille sind regulierbar. Die Bündchen der Regenkleidung sind durch Klettverschlüsse ebenfalls regulierbar. Die Reißverschlüsse und die Taschen sind ebenfalls wasserfest. Die Regenjacken sind so dünn, dass sie wunderbar faltbar sind und so in jeden Rucksack passen. So hat man die Regenjacken einfach immer dabei und ist auch bei unvorhersehbarem Wetter gerüstet.

Ganz besonders mag ich die süßen Prints und dezenten Farben der Regenkleidung. 

Die Mission von Ducksday

Give our childrend what they are entitled to. "Fresh air and endless romping around without worries!

Wild + free

Gründerin und Designer Bettina van Houten liegt das Thema Nachhaltigkeit und Draußenliebe sehr am Herzen. Sie legt bei der Entwicklung und Kreation ihrer Funktionskleidung besonderen Wert darauf, dass Kinder die Natur spielend entdecken können und sich bei jedem Wetter in ihrer Kleidung wohlfühlen. Zudem sind alle verwendeten Materialien frei von Schadstoffen und gesundheitsgefährdenden Weichmachern. Die Artikel werden aus ökotex-zertifiziertem Gewebe hergestellt.

Im Jahr 2013 wurde die Marke sogar mit dem ISPO Award in der Kategorie interessanteste Newcomer in der Outdoor-Industrie ausgezeichnet.

15% Einkaufsrabatt

Wenn ihr gerade auf der Suche nach hochwertige All-Wetter-Kleidung für eure Kleinsten seid, und bei ducksday Stöbern und etwas kaufen möchtet, habe ich einen Rabattcode für euch.

Gebt einfach im Codefeld den Rabattcode EVA15 ein und ihr erhaltet 15 % auf alles.

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Ducksday und enthält Werbung.

TAGS:BrandsDraußenliebeDucksdayFunktionsbekleidungNachhaltignachhaltige OutdoorkleidungÖko BrandsOutdoorbekleidung für Kinder
Share
Schweden Småland Unterwegs mit Kindern

Astrid Lindgrens Näs | Vom Leben der bekannten Autorin

Februar 23, 2021
Schweden

Astrid Lindgrens Näs, der Geburtsort der bekannten schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren, ist heute ein weitläufiger, wunderbar gestalteter Erlebnisgarten.

Astrid Lindgren ist auf dem Hof Näs in der Nähe von Vimmerby aufgewachsen und hat hier ihre unbeschwerte Kindheit verbracht. Hier befindet sich die Quelle ihrer Inspiration für ihre wundervollen Bücher und Geschichten. Auf dem Hof Näs hat sie mit ihren Geschwistern im Tischlerschuppen gespielt, im Heu getobt und ist auf den hohlen Ulmenbaum – den Limonenbaum, den man aus den Geschichten von Pippi Langstrumpf kennt – geklettert.

Der Erlebnisgarten

Noch heute steht am Eingang des Hofes ein typisch falunrotes, småländisches Bauernhaus – Astrid Lindgrens Elternhaus. Das Haus kann in einer privaten Führung besichtigt werden und während der Sommersaison findet die Führung sogar in deutscher Sprache statt.

Zusätzlich beherbergt das weitläufige 3,5 Hektar große Areal ein ganzjähriges Kulturzentrum mit Ausstellungen rund um das Leben der Autorin und ihren Werken. Der schöne, abwechslungsreich gestaltete Erlebnisgarten mit unterschiedlichen Themen lädt zum Entdecken ein. Wir haben Näs im Herbst besucht und das bunte Farbspiel war einfach wunderbar. Es gibt viele kleine Ecken, in denen auf fantasievollen, hängenden Sesseln verweilt werden kann und viele Plätze, an denen Kinder spielen, toben und Neues entdecken können. Man kann den Tischlerschuppen besuchen und Holzmännchen in der Hand halten, Hühnern im Gehege zusehen oder ganz mutig über die Gartenterrasse des Mutes balancieren – ein kleiner Holzsteg, der links und rechts von Brennnesseln gesäumt ist. Ziemlich eindrucksvoll ist das aus organischem Material erschaffene Kunstwerk De sju önskekrusen – Die sieben Wunschkrüge – des Künstlers Patrick Dougherty. Was wir sehr beeindrucken fanden, war diese Stille und Ruhe, die das Areal ausstrahlt. Es ist nicht so bekannt wie die Astrid Lindgrens Welt und daher auch nicht überlaufen. Gerade im Herbst, wenn sich der Garten in eine bunte Farbenpracht verwandelt, ist es sehr schön ein paar Stunden hier zu verbringen.

 

Werbung

Buchtipp !

Astrid Lindgren: Little People, Big Dreams

Werbung

Astrid Lindgren Näs

Astrid Lindgren Näs | nordaway

Infos zum Erlebnisgarten

Adresse: Astrid Lindgrens Näs, Prästgårdsgatan 24, 598 36 Vimmerby | astridlindgrensnas.se | @astridlindgrensnas

Besuchszeit: Die beste Zeit für einen Besuch im Erlebnisgarten ist außerhalb der schwedischen Ferien. Ein Besuch ist gerade im Frühling, wenn alles blüht und im Herbst, wenn sich die Natur bunt färbt, sehr zu empfehlen. Der Erlebnisgarten verfügt über schöne, breite Wege und ist Kinderwagen- und Behindertengerecht.

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Astrid LindgrenAstrid Lindgren GeburtshausAstrid Lindgren MuseumAstrid Lindgrens NäsAutorin Astrid LindgrenFamilienaktivitätGartenKinderbücherKinderfreundlichNachhaltignachhaltiges ReisezielReisen mit KindSchwedenSchweden mit KindSchweden mit KindernSchwedenurlaubSmålandThemenparkVimmerby
Share
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 nordaway by Eva Mae. All Rights Reserved Site Powered by Pix & Hue.