• Home
  • About
    • Über mich
    • Neu hier ?
    • Work with me
      • Kooperation
      • Portfolio
    • Kontakt
  • Reiseziele
    • Europa
      • Deutschland
      • Irland
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
    • Naher Osten
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nordamerika
      • USA
  • Reisethemen
    • Camping
    • Nachhaltig reisen
    • Slow travel
    • Städtetrip
    • Strand + Meer
    • Unterkünfte
    • Unterwegs mit Kindern
    • Wandern
  • Lifestyle
    • Bücherliebe
    • Leben in Schweden
    • Kleidung + Equipment
    • Mindset
    • Slow Living
    • Tinyhaus
    • Rezepte
  • Blog
  • Shop
    • Shop – Partnerprodukte
    • Shop – Prints

Der Lifestyle- und Reiseblog

Browse the Tag

Kinderfreundlich

Dubai Unterkünfte Vereinigte Arabische Emirate

Centara Mirage Beach Resort Dubai | UAE

April 26, 2023
Dubai

Das Centara Mirage Beach Resort ist ein familienfreundliches Vier-Sterne-Resort auf der relativ neuen, künstlich aufgeschütteten Halbinsel Deira Island in Dubai. Etwas abseits des Trubels lädt das Resort seit 2021 Familien mit Kindern ein, eine wunderbare und unvergessliche Familienzeit zu verbringen. Weitere Reisetipps für Dubai findest du in meiner Kategorie Vereinigte Arabische Emirate.

Das Resort

Das Resort liegt noch etwas einsam auf der künstlich aufgeschütteten Halbinsel Deira Island, ungefähr 11 km vom Flughafen und 6 km vom Stadtviertel Deira entfernt. Auf den künstlich aufgeschütteten Insel sollen die nächsten Jahre weitere Hotels, Einkaufszentren, Cafés, Restaurants und Unterhaltungsangebote entstehen. Aktuell gibt es jedoch nur ein weiteres Nachbarhotel und die Umgebung um das Resort liegt entweder brach oder es wird gerade darauf gebaut. 


Werbung

Pool Area, Abenteuer-Wasserpark und Beach

Das weitläufige Resort ⭢ liegt direkt am feinen Sandstrand und verfügt über einen eigenen Abenteuer-Wasserpark. Der Lazy-River, ein Klippsprungbecken, ein Activity-Kinderpool, ein Babypool in Lagunenform, ein Kinderspielplatz, ein Hochseilgarten und Wasserrutschen bieten Familienspaß pur auf dem üppigen Anwesen. Zusätzlich hat das Resort ein Adults-Only Infinity-Pool und Ruhebereich und einen großen Familienpool.

Strandliegen, bequeme Sitzsäcke und Sonnenschirme stehen den Gästen des Resorts kostenlos zur Verfügung. Der feine und helle Sandstrand fällt flach ab, sodass der Einstieg ins Meer auch für kleinere Kinder gut und sicher möglich ist. Das türkisblaue Wasser ist klar und bietet eine angenehme Erfrischung, wenn die arabische Hitze zuschlägt. Zudem sind die Strandabschnitte mit Rettungsschwimmern überwacht, was gerade Familien mit Kindern ein sicheres Gefühl gibt. Am Strand gibt es zusätzlich Strandspielzeug, dass ausgeliehen werden kann.

Zimmer, Suiten und Familienzimmer

Das Strandresort verfügt über insgesamt 607 Zimmer, Suiten und Familien- und Mirage-Zimmer mit einer Größe von 32 bis 95 Quadratmeter jeweils mit Balkon und Aussicht auf die Stadt oder den persischen Golf. Die Mirage-Zimmer sind voll auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten. Es gibt Etagenbetten für die Kinder, ein großes Badezimmer mit begehbarer Dusche und auch sonst viel Platz zum Toben. Zusätzlich ist der Zugang zur Mirage-Familylounge inkludiert. Die Mirage-Familylounge ist so ziemlich die genialste Entdeckung überhaupt. Die familienfreundliche Lounge bietet über den Tag verteilt mehrere Mahlzeiten an. Hier kann man als Familie Frühstücken, Mittagessen, Nachmittagstee, Cocktails und Abendsnacks – den ganzen Tag über und alles in Buffetform – kostenlos und in absolut entspannter Atmosphäre zu sich nehmen. Ein kleiner Spiel- und Aktivitätenbereich für Kinder macht jedes Essen bzw. jeden Aufenthalt auch für die Eltern total entspannt.

Kulinarik

Das Resort beherbergt fünf Restaurants, drei Bars und ein Café. Von authentischem Thai-Essen ( das Resort gehört zu einer Hotelgruppe aus Thailand ) über die argentinische, internationale und libanesische Küche bis hin zu Seafood ist alles vertreten. 

 

Werbung

Ein Tag im Centara Mirage Beach Resort

Ein Tag im Centara Mirage Beach Resort Dubai beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück. Da wir ein Mirage-Zimmer hatten, startete unser Tag in der Mirage-Familylounge. Das Frühstücksbuffet ist üppig bestückt und lässt keine Wünsche offen. Du findest hier frische, saisonale Früchte, Müsli, Quark, Joghurt, Salate, Croissant, Muffins und viele weitere Leckereien. Zusätzlich kannst du Eierspeisen, Pfannkuchen und Waffeln à la carte bestellen.

Nach dem Frühstück ging es für uns meistens zuallererst an den Familienpool und dann weiter in den Abenteuer-Wasserpark. Wir schnappten uns die aufblasbaren Schwimmringe und haben uns erst einmal ganz langsam und gechillt den Fluss entlang treiben lassen. Wenn du dich lange genug treiben lässt, hat das etwas Meditatives und macht als Familie unglaublichen Spaß. Dann ging es weiter an die Wasserrutschen und an den Activity-Kinderpool.

Mittags hat man die Qual der Wahl und muss sich für ein Restaurant entscheiden. Unsere Wahl fiel immer auf den ‚Sands‘ Beach Club. Der Beach Club ist bekannt für ein legeres, aber dennoch hochwertiges Essensangebot. Hier gibt es die besten Grilled Prawns und für Kinder eine extra Kinderkarte.

Nach einem wunderbaren Mittagessen in angenehmer Atmosphäre sind wir normalerweise weiter an den Strand gezogen, wo wir auch den Tag perfekt ausklingen lassen konnten. 

Abendessen à la carte gab es für uns im argentinischen Grillrestaurant ‚Uno Mas‘, das auf dem argentinischen Holzkohlegrill fantastische Steaks zubereitet. 

➙ Hier gehts direkt zum Resort

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:All-InclusiveAll-Inclusive-FamilienurlaubAll-Inclusive-HotelAll-Inclusive-UrlaubBeachresortDubaiDubai mit KindFamilienfreundlichFamilienreiseFamilienresortFamilienurlaubHotelKinderfreundlichMeerReisen mit KindernResortStrandhotelStrandresortStrandurlaubVereinigte Arabische Emirate
Share
Italien Unterkünfte

Boutique Hotel Savona 18 Suites | Mailand

Juni 30, 2022
Italien

Mailand, die Modehauptstadt Italiens, ist eine moderne, geschäftige und aufregende Stadt mit einer reichen Kultur und einer tiefen italienischen Seele. Wir haben hier während eines kleinen Italien-Roadtrips für 2 Tage halt gemacht und waren total begeistert. Es war so einfach sich durch die Stadt treiben zu lassen, die vielen kleinen Geschäfte, Seitenstraßen und hübschen Innenhöfe zu erkunden und auf den Straßenmärkten mit den Verkäufern zu verhandeln. Müde machten wir Rast an den alten Mailänder Kanälen ‚La Darsena‘ und bekamen einen kleinen Vorgeschmack auf das echte, ursprüngliche Mailand. Mittags hielten wir bei einer der vielen typischen ‚Salumerias‘ an und aßen ein Sandwich und mindestens viermal am Tag gab es echtes italienisches Gelato. 

Im Herzen vom Navigli Viertel

Für unser kleines Mailand Abenteuer haben wir uns vorab für das Boutique Hotel Savona 18 Suites entschieden. Das kleine 4-Sterne Boutique – Hotel liegt mitten im charmanten Navigli-Viertel und hat einen wunderschönen Innenhof. Das neu renovierte Designhotel erzählt die Geschichte eines typischen Mailänder Wohnhauses, einer alten ‚Casa di Ringhiera‘. Das ist ein großes Mietshaus mit vielen kleinen Wohnungen die sich alle einen Gemeinschaftsbalkon und Innenhof teilen.


Werbung

Das Boutique Hotel

Das Hotel verfügt über 42 Zimmer – alle unterschiedlich in Form, Design und Größe – einem Frühstücksbereich, einem kleinen Café und einem wirklich wunderbaren Innenhof. Das Hotel wurde von dem bekannten Designer Aldo Cibic entworfen. Seine Kunst steht auch überall im Hotel verteilt und kann erworben werden. Das Design und Interieur ist sehr modern und 

Insidertipp:

Viele Hotels haben wir über Trivago ⭢ gebucht. Das ist eine Plattform auf der Hotelpreise ganz einfach miteinander verglichen werden können und man so immer das beste Angebot wählen kann.

Unser Fazit

Auch wenn das moderne und elegante Design des Hotels so gar nicht meins ist, habe ich mich Hals-über-Kopf in den wunderbaren Innenhof und die Lage des Hotels verliebt. Es war für uns der ideale Ort, um sich einzuleben und diese pulsierende Stadt als Familie zu erkunden. Wie gerne saßen wir hier im Schatten des Innenhofs mit einem Gläschen Weißwein in der Hand und vor uns eine Antipasti-Platte und haben Siesta gehalten und die Eindrücke des Tages verarbeitet. Eine kleine Oase um sich von der Sommerhitze ( wir hatten um die 40 Grad ) zu erholen und nach einer kleinen Siesta wieder loszuziehen. Die Lage ist gerade mit Kindern sehr gut. Nur wenige Gehminuten entfernt findet man Mailand’s beste Eisdiele ‚Avgvsto Premiata Gelateria‘ in der wir natürlich Stammkunde waren und einige nette, traditionelle Lokale.

 

Adresse: Savona 18 Suites, Via Savona 18, 20144 Milano | @savona18suites

Werbung: Die mit ➝ gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.  Wenn du über diesen Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich.
TAGS:Boutique HotelCityscapeItalienKinderfreundlichMailandMilanoReisefamilieReisen mit Kindern
Share
Schweden Småland Unterwegs mit Kindern

Kosta Safari Park | Auf Safarifahrt durch Smålands Wälder

Oktober 16, 2021
Schweden

Die Südschwedische Region Småland ist bekannt für eine unberührte Natur und die endlosen Wälder. Sie ist die Heimat unzähliger wilder Tiere. Jedoch weiß jeder nur zu gut, dass die Tiere sehr scheu sind und eine Sichtung in der freien Wildbahn äußerst schwierig ist. Wenn man dann auch noch mit kleinen Kindern unterwegs ist, grenzt es schon an ein Wunder, ein frei lebendes Wildtier zu sehen, da man – zumindest meine Kinder – kilometerweit hört.

Wer trotzdem gerne einen wilden Elch oder einen wild lebenden Bison in seiner natürlichen Umgebung und das aus nächster Nähe sehen möchte, kann dies im Safari Park in Kosta.

Ein Wald voller Tiere

Zwischen den Städten Kalmar und Växjö liegt die kleine Stadt Kosta, mitten in Småland. Die Region Kosta ist sehr beliebt und hauptsächlich bekannt durch die schwedische Glas-Manufaktur Kosta Boda (ehemalig Kosta Glasbruk).

Auf einem 200 Hektar großen Areal bzw. Waldgebiet befindet sich hier der Kosta Safaripark und beherbergt um die 350 Tiere. Neben Bisons, Wildschweinen, Mufflonschafen, Damwild und Rotwild trifft man natürlich auch den König des småländischen Waldes – den Elch. Alle Tiere leben hier in ihrer ganz natürlichen Umgebung, in einem wilden, småländischen Waldgebiet.

Der Safaripark wird mit seinem eigenen Auto erkundet. Sogar das Befahren mit Wohnmobilen und Wohnwagen ist möglich. Da die Straßen gepflegte Schotterwege sind und auch ab und zu ein paar kleinere Steigungen beinhaltet, sollte man jedoch nicht auf ein Auto mit Allrad verzichten. Das Eintrittsticket, welches online oder mit Karte bezahlt werden kann ist den ganzen Tag gültig. Da der Park von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet ist, kann man so oft wie man will rein und wieder raus. Da die besten Besuchszeiten morgens um 10 und kurz vor der Dämmerung am Abend sind, bietet es sich natürlich an, wenn man sowieso in der Nähe übernachtet, mehrmals wiederzukommen.

Insidertipp:

Das Eintrittsticket kann nur online oder mit Karte bezahlt werden, da hier kein Bargeld akzeptiert wird !

Mein Fazit

Wir haben sehr darauf gehofft, einen Elch zu sehen, nur leider hatten wir an diesem Tag kein Glück. Hier waren wir einfach zur falschen Tageszeit unterwegs. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man am Abend eher die Chance auf eine Elch-Sichtung hat. Die stattlichen Bisons mit ihren 600 kg sind jedoch eine tolle Alternative und genauso majestätisch in dieser wilden Landschaft anzusehen.

Auf das Damwild und Rotwild konnten wir bedauerlicherweise nur immer einen kurzen Blick aus der Ferne erhaschen, da sie auch sehr scheu sind und sich lieber im dichten Wald verstecken. Hier lohnt sich, etwas Geduld mitzubringen und ganz still und ruhig durch den Wald zu fahren. Gerade wenn man im Frühling unterwegs ist, besteht die Möglichkeit, Nachwuchs zu sehen. So sind im April schon sehr viele quirlige Frischlinge und auch junge Mufflon-Babys im Safari Park unterwegs. Elche bekommen ihren Nachwuchs erst im Frühsommer. Wer also auf ein Elchkalb hofft, sollte den Park eher im Mai und Juni besuchen.

Meine Kinder waren vom Safaripark total begeistert und auch wir Großen hatten unseren Spaß. Alles in allem ist dies ein schöner Familienausflug, der auch noch pandemiegerecht ist.


Werbung

Buchtipp

Der Kinderreiseführer

Schweden for Kids

 

Ein Urlaub in Schweden ist für viele Familien pure Erholung.  Für Kinder kann es jedoch noch sehr viel mehr sein.

 

Jetzt kaufen ⭢

Learn More

safari park

Kosta Safari Park | nordaway

Infos zum Safaripark

Adresse: Kosta Safaripark, 360 52 Kosta | kostasafaripark.se | @kosta_safaripark

Öffnungszeiten: 10:00 – 19:00 Uhr

Wichtig: Der Safaripark ist bargeldlos.

 

 

FÜR DIE MIT ⭢ UND WERBUNG GEKENNZEICHNETEN LINKS AUF DIESER SEITE ERHÄLT NORDAWAY.COM GGF. EINE KLEINE PROVISION.

TAGS:KinderfreundlichKosta Safariparkmit KindernNaturparkSafarifahrtSafariparkSchweden mit KindSchwedenurlaubSmålandSmåland mit KindTiere in SmålandTierpark
Share
Schweden Småland Unterwegs mit Kindern

Astrid Lindgrens Näs | Vom Leben der bekannten Autorin

Februar 23, 2021
Schweden

Astrid Lindgrens Näs, der Geburtsort der bekannten schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren, ist heute ein weitläufiger, wunderbar gestalteter Erlebnisgarten.

Astrid Lindgren ist auf dem Hof Näs in der Nähe von Vimmerby aufgewachsen und hat hier ihre unbeschwerte Kindheit verbracht. Hier befindet sich die Quelle ihrer Inspiration für ihre wundervollen Bücher und Geschichten. Auf dem Hof Näs hat sie mit ihren Geschwistern im Tischlerschuppen gespielt, im Heu getobt und ist auf den hohlen Ulmenbaum – den Limonenbaum, den man aus den Geschichten von Pippi Langstrumpf kennt – geklettert.

Der Erlebnisgarten

Noch heute steht am Eingang des Hofes ein typisch falunrotes, småländisches Bauernhaus – Astrid Lindgrens Elternhaus. Das Haus kann in einer privaten Führung besichtigt werden und während der Sommersaison findet die Führung sogar in deutscher Sprache statt.

Zusätzlich beherbergt das weitläufige 3,5 Hektar große Areal ein ganzjähriges Kulturzentrum mit Ausstellungen rund um das Leben der Autorin und ihren Werken. Der schöne, abwechslungsreich gestaltete Erlebnisgarten mit unterschiedlichen Themen lädt zum Entdecken ein. Wir haben Näs im Herbst besucht und das bunte Farbspiel war einfach wunderbar. Es gibt viele kleine Ecken, in denen auf fantasievollen, hängenden Sesseln verweilt werden kann und viele Plätze, an denen Kinder spielen, toben und Neues entdecken können. Man kann den Tischlerschuppen besuchen und Holzmännchen in der Hand halten, Hühnern im Gehege zusehen oder ganz mutig über die Gartenterrasse des Mutes balancieren – ein kleiner Holzsteg, der links und rechts von Brennnesseln gesäumt ist. Ziemlich eindrucksvoll ist das aus organischem Material erschaffene Kunstwerk De sju önskekrusen – Die sieben Wunschkrüge – des Künstlers Patrick Dougherty. Was wir sehr beeindrucken fanden, war diese Stille und Ruhe, die das Areal ausstrahlt. Es ist nicht so bekannt wie die Astrid Lindgrens Welt und daher auch nicht überlaufen. Gerade im Herbst, wenn sich der Garten in eine bunte Farbenpracht verwandelt, ist es sehr schön ein paar Stunden hier zu verbringen.

 

Werbung

Buchtipp !

Astrid Lindgren: Little People, Big Dreams

Werbung

Astrid Lindgren Näs

Astrid Lindgren Näs | nordaway

Infos zum Erlebnisgarten

Adresse: Astrid Lindgrens Näs, Prästgårdsgatan 24, 598 36 Vimmerby | astridlindgrensnas.se | @astridlindgrensnas

Besuchszeit: Die beste Zeit für einen Besuch im Erlebnisgarten ist außerhalb der schwedischen Ferien. Ein Besuch ist gerade im Frühling, wenn alles blüht und im Herbst, wenn sich die Natur bunt färbt, sehr zu empfehlen. Der Erlebnisgarten verfügt über schöne, breite Wege und ist Kinderwagen- und Behindertengerecht.

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Astrid LindgrenAstrid Lindgren GeburtshausAstrid Lindgren MuseumAstrid Lindgrens NäsAutorin Astrid LindgrenFamilienaktivitätGartenKinderbücherKinderfreundlichNachhaltignachhaltiges ReisezielReisen mit KindSchwedenSchweden mit KindSchweden mit KindernSchwedenurlaubSmålandThemenparkVimmerby
Share
Schweden Småland Wandern

Nötö | Idyllische Küstenwanderung am Kalmarsund

August 16, 2020
Schweden

Nötö ist ein kleiner Küstenabschnitt in Påskallavik, einer kleinen Küstenstadt an der Ostküste von Schweden. Der kleine Ort Påskallavik liegt nur ca. 15 Fahrminuten südlich von Oskarshamn am Kalmarsund.

Hier führt ein ca. 2 km langer Küstenwanderweg direkt am Kalmarsund entlang durch die småländische Natur. Der Wanderweg ist perfekt für ein kleines Mikroabenteuer, wenn man gerade in der Nähe Urlaub macht oder aber auf der Durchreise Lust und Zeit auf einen kurzen Stopp hat und sich gerne die Füße vertreten möchte. Die Wanderung ist sehr abwechslungsreich und mit seiner Länge gerade mit kleineren Kindern gut zu schaffen.

Der Küstenwanderweg

Immer weiter geht es für uns auf einem schmalen, verschlungenen Waldpfad die Küste hinaus. Die Stille ist an diesem verregneten Augustmorgen allgegenwärtig und wird nur ab und zu von kreischenden Möwen oder der leichten Brise in den Baumwipfeln und dem rauschenden Schilf durchbrochen. Da es noch ziemlich früh morgens ist, ist niemand sonst unterwegs und wir genießen es ganz allein durch den Wald zu laufen.

Über mehrere schmale Brücken geht es vorbei an kleinen, verwunschenen Ausläufern des Kalmarsunds, die mit weißen Wasserlilien überwuchert sind. Dieses Idyll wird vom gelegentlichen quaken der Frösche untermalt und bietet einen perfekten Rastplatz für eine kleine Snack-Pause. Die Kinder sind fasziniert von der kleinen Welt, die sich im, auf und über dem Wasser zeigt.

Der Wald ist ein typischer, wilder und verwucherter Küstenwald, der hier überall an der småländischen Ostküste zu finden ist. Für mich fühlen sich die alten, moosbewachsenen Bäumen und die wilde, unberührte Natur immer etwas wie ein Zauberwald an.

Die Entdeckung eines kleinen, alten Holzhauses, dass verträumt im Windschatten des Meeres liegt, umgeben von alten Eichen, lässt uns abrupt zu kleinen Abenteurern werden. Es hat seine besten Jahre bereits hinter sich und hat etwas Mystisches. Brennend würde es mich interessieren, wer hier gelebt hat oder ob es lediglich als Sommerhaus gedient hat. Nach einem kurzen Abstecher an die Uferkante, genießen wir den Seewind im Gesicht und in den Haaren, und schauen hinüber auf Påskallavik.

Wandern mit Kindern

Der Weg verläuft überwiegend über kleine, schmale Brücken und auf kleinen Pfaden durch den Wald. Der Wanderweg ist sehr abwechslungsreich und es gibt sehr viel zu entdecken, sodass auch kleine Kinder nicht gelangweilt sind und voll auf ihre Kosten kommen. Da es keine richtigen präparierten Wanderwege gibt, ist ein geländefähiger Kinderwagen Pflicht. Ich empfehle aber eher ein Tragetuch oder eine Wanderkraxe ⭢.


Werbung

Küstenwanderweg

Nötö | nordaway

Infos zum Küstenwanderweg

Adresse: Nötö, Påskallavik | Auf Karte anzeigen

GPS: 57°09’17.6″N 16°28’45.5″E

Ausgangspunkt: Fahre durch den Campingplatz durch am Fussballplatz vorbei bis zum Ende. Hier kommt ein kleiner Parkplatz und ein kleiner Trampelpfad führt weg.

Länge: ca. 2 km

Dauer: ca. 1 Stunde

 

 

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:FamilienwanderungKinderfreundlichKüstenwanderwegPåskallavikSmålandUnterwegs mit KindernWandernWandern in SchwedenWandern mit KindernWanderweg
Share

Folge mir gerne auf Instagram

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 nordaway by Eva Mae. All Rights Reserved Site Powered by Pix & Hue.