• Home
  • About
    • Über mich
    • Neu hier ?
    • Work with me
      • Portfolio
    • Kontakt
  • Reiseziele
    • Europa
      • Deutschland
      • Irland
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
    • Naher Osten
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nordamerika
      • USA
  • Reisethemen
    • Camping
    • Nachhaltig reisen
    • Slow travel
    • Städtetrip
    • Strand + Meer
    • Unterkünfte
    • Unterwegs mit Kindern
    • Wandern
  • Lifestyle
    • Bücherliebe
    • Leben in Schweden
    • Kleidung + Equipment
    • Mindset
    • Slow Living
    • Tinyhaus
    • Rezepte
  • Blog
  • Shop
    • Shop – Partnerprodukte
    • Shop – Prints

Der Lifestyle- und Reiseblog

Browse the Tag

Städtetrip mit Kindern

Deutschland Städtetrip

Hamburg im Herbst | 5 Tipps für ein herbstliches Wochenende mit Kindern

September 4, 2023
Deutschland

Ein Städtetrip nach Hamburg ist eigentlich zu jeder Jahreszeit einfach nur wundervoll. Jedoch find ich die Atmosphäre im Herbst ganz besonders schön. Wenn die Stadt sich in ein farbenfrohes Meisterwerk der Natur verwandelt und die Touristenscharen etwas weniger werden. Wenn man durch die Straßen schlendert, spürt man die Veränderung in der Luft. Die Atmosphäre ist ruhiger und gelassener, während die Natur ihre Farbpalette in den Vordergrund rückt.

In den zahlreichen Parks der Stadt, wird man von einem regelrechten Farbenrausch begrüßt. Die Bäume, die im Sommer für Schatten sorgten, verwandeln sich in majestätische Kunstwerke, die den Himmel mit ihren warmen Tönen durchbrechen. Die Spaziergänge durch die mit Blättern bedeckten Wege sind eine wahre Freude für die Sinne.

Die Alster, das Wahrzeichen Hamburgs, strahlt im Herbst ganz besonders. Die Wasseroberfläche spiegelt die herbstlichen Farben der Bäume, und die sanften Wellen schaffen ein beruhigendes Bild. Ein Spaziergang entlang der Alsterufer oder eine Bootsfahrt auf dem See sind ein Muss, um dieses Naturspektakel zu genießen.

Die Speicherstadt in Hamburg, mit ihren charakteristischen roten Backsteinfassaden, wird im Herbst von einer geheimnisvollen Aura umhüllt. Der morgendliche Nebel verleiht diesem historischen Viertel eine fast magische Qualität. Es ist, als ob die Geschichte der Stadt in dieser Nebelschwaden eingefangen wäre.

Die klare Herbstluft bietet auch die perfekte Kulisse für das Erkunden der Stadt. Die Konturen der architektonischen Schätze wie der Hamburger Michel und die moderne Elbphilharmonie werden deutlicher sichtbar. Die ruhigen Straßen laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bei denen man die Geschichte und Kultur Hamburgs auf ganz besondere Weise erleben kann.

Ein Städtetrip nach Hamburg im Herbst ist zweifellos ein unvergessliches Erlebnis. Die Kombination aus herbstlicher Naturpracht und der faszinierenden Kultur dieser Stadt macht diese Jahreszeit zu einer idealen Zeit für Entdeckungen und Erholung gleichermaßen. Für mich bietet Hamburg auch die perfekte Kombination von Natur und Großstadt um mit Kindern Spaß zu haben und die Stadt langsam und gechillt zu erleben.

#01 Der Stadtpark Planten un Blomen

Der Stadtpark Planten un Blomen ist eine der grünen Oasen in Hamburg und ein beliebter Ort für Einheimische und Besucher, um der Hektik der Stadt zu entfliehen und die Natur zu genießen. Und auch für uns ist der Park immer eine kleine Flucht vom Großstadtgewimmel und Gewusel, was wir als absolute Landkinder überhaupt nicht gewohnt sind und uns immer leicht überfordert. Der Stadtpark ist gerade im Herbst ein wunderbarer Ort. Die Bäume im Stadtpark beginnen im Herbst ihre Blätter zu verändern und verwandeln den Park in ein lebendiges Gemälde aus warmen Herbstfarben. Das leuchtende Orange, das tiefe Rot und das goldene Gelb der Blätter und dazu noch etwas Sonnenschein verleihen dem Park eine magische Atmosphäre.

Der Park wird im Herbst mit einem Teppich aus bunten Blättern bedeckt, die sanft unter den Füßen rascheln. Ein Spaziergang durch die Alleen und Wege des Parks ist zu dieser Jahreszeit besonders reizvoll.

➤ Planten un Blomen, Marseiller Promenade, 20355 Hamburg

#02 Die Speicherstadt

Die Hamburger Speicherstadt ist ein faszinierendes und historisches Viertel in Hamburg, das weltweit einzigartig ist. Die Hamburger Speicherstadt wurde im Jahr 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Sie ist das größte zusammenhängende Lagerhauskomplex der Welt und ein beeindruckendes Zeugnis der industriellen Geschichte der Stadt. Das Viertel liegt liegt zwischen den beiden Flüssen Elbe und Alster und ist von zahlreichen Kanälen durchzogen.

Das charakteristische Merkmal der Speicherstadt sind die roten Backsteinfassaden der Lagerhäuser. Diese Gebäude wurden im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert errichtet und dienten ursprünglich dazu, Waren aus der ganzen Welt zu lagern, darunter Kaffee, Tee, Gewürze, Tabak und Teppiche. Die Architektur der Speicherstadt ist beeindruckend und vermittelt einen Eindruck von der Blütezeit des Hamburger Handels.

Ich liebe es durch dieses einzigartige Viertel zu spazieren. Es bietet soviel Einblicke in die Geschichte und das Erbe Hamburgs und ist einfach faszinierend.

➤ Speicherstadt, 20457 Hamburg

 


Werbung

#03 Die Außenalster

Natürlich gehört auch ein herbstlicher Spaziergang entlang der Außenalster zu einem Herbstwochenende in Hamburg dazu. 

Die über 7 km lange Uferpromenade bietet eine ideale Umgebung für eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, während die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres die Szenerie erhellen. Neben Spaziergängen ist die Uferpromenade der Außenalster perfekt für Fahrradtouren geeignet.

Die prachtvollen Villen entlang der Außenalster sind zweifellos beeindruckend und verleihen der Strecke eine besondere Atmosphäre. Ich liebe die Kombination aus Natur, Architektur und Wasser. Bei einem Spaziergang entlang der Außenalster gibt es einfach immer etwas zu sehen und gerade mit Kindern wird es nie langweilig.

➤ Außenalster, 20148 Hamburg

#04 Der Fischmarkt

Der Hamburger Fischmarkt ist eine berühmte Institution und ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Und auch für uns ist der Besuch jedes Mal ein Muß, wenn wir in der Stadt sind.

Der Fischmarkt befindet sich im Stadtteil St. Pauli, direkt am Elbufer und in der Nähe des Hafens. Er ist Teil des größeren Hamburger Hafengebiets und liegt in der Nähe des Fischereihafens.

Der Markt findet jeden Sonntagmorgen statt, in der Regel von 5 Uhr morgens bis 9:30 Uhr. Frühaufsteher werden belohnt, da die besten Angebote oft zu Beginn des Markts erhältlich sind. Es ist jedoch nicht nur ein Markt für Frischwaren, sondern auch andere Produkte und Artikel können hier erworben werden.

Eine der Hauptattraktionen des Hamburger Fischmarkts sind die sogenannten „Marktschreier“. Diese Händler, die oft mit lauter Stimme und viel Humor arbeiten, preisen ihre Waren an und unterhalten die Besucher mit ihren schlagfertigen Sprüchen. Es ist ein Spektakel, das man erleben muss.

Der Hamburger Fischmarkt ist auch ein beliebter Ort für Unterhaltung und geselliges Beisammensein. Es gibt Live-Musik und viele Besucher tanzen und genießen das fröhliche Ambiente, wobei das jetzt nicht unbedingt unseres ist 😉 Hier finden wir jedoch am Sonntag alles für ein tolles Picknick – frisch und lecker.

➤ Fischmarkt, 22767 Hamburg


Werbug

#05 Die Hafencity

Die Hafencity in Hamburg ist eine echte Perle an der Elbe. Mit ihrer modernen Architektur, atemberaubenden Wasserfronten und einer lebendigen Kultur hat sie sich zu einem wahren Juwel entwickelt. Gerade mit Kindern ist die Hafencity immer ein Muss. Denn hier kann man große Containerschiffe, kleine Barkassen und Segelschiffe beobachten, die wir Landeier einfach nur aus Büchern kennen.

Wir schlendern gerne entlang der Magellan-Terrassen. Diese bieten einen malerischen Blick auf den Hafen und es ist hier einfach perfekt, um Schiffe zu beobachten. Von hier aus geht es weiter zur Elbphilharmonie, einem der markantesten Wahrzeichen von Hamburg. Da Konzerthaus ist ein architektonisches Meisterwerk und fasziniert uns jedes Mal auf’s Neue.

➤ Hafencity, Hamburg

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:3 Tage Hamburg mit KindernAktivitäten Hamburg mit KindAusflüge mit Kindern HamburgAusflugsziele Hamburg mit KindernDeutschlandFamilienausflug HamburgHamburgHamburg für FamilienHamburg für KleinkinderHamburg mit KindernHerbstHerbstreisezielHerbsturlaubHerbstvibesKurzurlaub HamburgReiseglückReisen mit KindernSehenswürdigkeiten HamburgStädtetripStädtetrip mit KindernTop 10 Hamburg mit KindernUrlaub mit Kindern
Share
Italien Städtetrip

Mailand mit Kindern | Reisetipps und Aktivitäten für die Hauptstadt der Region Lombardei

Juni 30, 2023
Italien

Mailand. Eine der wichtigsten Mode- und Wirtschaftsmetropolen Europas. Die Stadt ist international bekannt für seine Modeindustrie und Heimat bekannter Modehäuser, Designer und renommierter Modeevents wie der Mailänder Modewoche. In den exklusiven Einkaufsstraßen der Stadt wie der Via Montenapoleone und der Galleria Vittorio Emanuele II finden sich zahlreiche Luxusgeschäfte und Boutiquen.

Zudem ist Mailand ein wichtiger Wirtschaftsstandort und das Finanzzentrum Italiens. Die Stadt beherbergt zahlreiche nationale und internationale Unternehmen, Banken und Börsen. Der Börsenplatz Piazza Affari ist der Hauptsitz der italienischen Börse.

Aber auch kulturell hat Mailand einiges zu bieten. Mailand hat eine reiche kulturelle Geschichte und beherbergt eine Vielzahl von Museen, Kunstgalerien und historischen Sehenswürdigkeiten. Das berühmte Opernhaus La Scala ist eines der renommiertesten Opernhäuser der Welt. Die Stadt beheimatet auch viele beeindruckende Kirchen und Denkmäler, wie den Mailänder Dom und das Castello Sforzesco.

Mailand bietet zusammengefasst eine tolle Kombination von Moderne und Tradition und ein vielfältiges Angebot an Kultur, Shopping, Kulinarik und Sehenswürdigkeiten. Gerade als Familie kann man hier schön ein paar entspannte Tage verbringen und das Dolce Vita genießen.


Werbung

Mailand mit Kindern

Mit Städten ist es ein bisschen so wie mit Menschen. Entweder man mag sich oder eben nicht. Als wir uns im Juni auf einem Italien-Roadtrip kurzfristig für einen Abstecher nach Mailand entschieden haben, wussten wir nicht wirklich, was uns erwartet. Und auch wenn uns die italienischen Temperaturen um die 40 Grad absolut überrascht und schier um den Verstand gebracht haben und ein Entdecken der Stadt mit Kindern somit nur begrenzt möglich war, hat uns Mailand sehr gut gefallen und wir haben uns umgehend sehr wohlgefühlt.

Wie das auf Reisen immer ist, muss man flexibel sein und so wurden alle Aktivitäten aufgrund der Hitze einfach auf den frühen Morgen und Abend gelegt. Mittags hielten wir typisch italienisch Mittags-Siesta. Zudem gab es täglich mehrmals Gelato in den vielen italienischen Gelaterias. Ein paar Highlights und Aktivitäten, die man in Mailand unbedingt erleben muss, waren aber dann doch dabei. In meinem Beitrag stelle ich euch heute einige davon vor:

Werbung

Duomo di Milano

Das Wahrzeichen von Mailand schlechthin und ein architektonisches Meisterwerk, ist der Mailänder Dom. Und auch für uns stand ein Besuch natürlich ganz weit oben auf der Liste. 

Eine der größten gotischen Kathedralen der Welt beeindruckt mit seiner imposanten Fassade und den filigranen Details. Besucher können den Dom von außen bewundern und die beeindruckende Architektur bestaunen. Es lohnt sich auch, den Dom zu erklimmen und die atemberaubende Aussicht über Mailand von den Terrassen zu genießen. Eines soll hier aber erwähnt werden. Man ist hier definitiv nicht allein. Im Gegenteil 😉 Als eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Mailands ist hier immer sehr viel los und man sollte Eintrittskarten ⭢ auf jeden Fall im Voraus buchen.

Insidertipp:

Wir buchen unsere Ausflüge, Sightseeing-Touren und Eintritte für Museen immer über die weltweit größte Online-Plattform Get your guide⭢. Hier findest du ein große Auswahl und zudem sammelst du mit jedem Kauf Meilen bei Lufthansa Miles & More.


Werbung

Navigli District

Mailand hat ein System schiffbarer Kanäle, das über Hunderte von Jahren hinweg entwickelt wurde. Dieses Kanalsystem, das auch von Leonardo da Vinci beeinflusst wurde, spielte eine wichtige Rolle für den Zugang der Binnenstadt von Mailand zur Außenwelt.

Heutzutage sind der Naviglio Grande und der Naviglio Pavese die beiden Hauptkanäle, die noch sichtbar sind. Diese Kanäle haben eine reiche Geschichte und sind zu beliebten touristischen Attraktionen geworden. Entlang der Ufer der Kanäle haben sich im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Bars, Restaurants und Cafés angesiedelt.

Besonders an Wochenenden entsteht an den Ufern des Naviglio Grande und des Naviglio Pavese eine lebhafte Atmosphäre. Die Menschen strömen dorthin, um das pulsierende Treiben zu erleben, in den Restaurants zu speisen, in den Bars etwas zu trinken oder einfach entlang der Kanäle spazieren zu gehen. Die belebten Ufer bieten eine malerische Kulisse und sind ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, um sich zu entspannen und das städtische Ambiente zu genießen. 

Auch für uns waren die Uferpromenaden rund um die Kanäle, eine kleine Flucht aus dem Großstadtdschungel und eine Abwechslung zum sonstigen Trubel der Stadt. Wir haben hier sehr gerne Zeit verbracht, und den Fischer zugesehen oder einfach nur etwas Ruhe genossen.

⭢ Lust auf einen Kurztrip ? Buche bei swoodoo.de die günstigsten Flüge nach Mailand

Mailänder Hinterhöfe

Die Mailänder Hinterhöfe, auch bekannt als „Cortili“ oder „Case di ringhiera“, sind charakteristische Merkmale der Architektur in Mailand. Es handelt sich um Innenhöfe, die von Wohngebäuden umgeben sind und eine einzigartige Atmosphäre bieten. Diese Hinterhöfe waren historisch gesehen Orte des Zusammenlebens und der sozialen Interaktion.

Die Mailänder Hinterhöfe stammen aus dem 19. Jahrhundert und wurden im Zuge des Bevölkerungswachstums und der Urbanisierung errichtet. Sie waren eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach Wohnraum in der Stadt. Die Hinterhöfe wurden so konzipiert, dass sie eine maximale Anzahl von Wohnungen auf kleinem Raum bieten konnten. Die Wohnungen waren oft über Balkone oder Galerien, die als „ringhiere“ bezeichnet werden, zugänglich.

Heutzutage sind die Mailänder Hinterhöfe ein wichtiges architektonisches Erbe der Stadt. Viele von ihnen wurden restauriert und sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Einige Hinterhöfe sind zu kleinen Oasen der Ruhe und Kreativität geworden, in denen sich Kunstgalerien, Boutiquen, Cafés und Werkstätten ansiedeln.

Shoppingparadies Mailand

Mailand ist ein Paradies für Shopping-Begeisterte und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, von exklusiven Designerboutiquen bis hin zu trendigen Geschäften und traditionellen Märkten. Hier sind einige der beliebtesten Einkaufsziele in Mailand:

• Via Montenapoleone: Die Via Montenapoleone ist eine der bekanntesten und exklusivsten Einkaufsstraßen in Mailand. Hier finden sich Luxusmarken wie Prada, Gucci, Armani, Versace und viele weitere renommierte Designer.

• Galleria Vittorio Emanuele II: Diese historische Einkaufsgalerie ist ein architektonisches Juwel und ein beliebter Treffpunkt für Mode- und Shoppingliebhaber. 

• Via Torino: Die frühere Handelstraße und älteste Straße Mailands, ist heute eine der meistbesuchtesten Einkaufsstraßen. Hier findest du Mode für den normalen Geldbeutel. Hier reihen sich Geschäfte großer Ketten aneinander, wie H+M, Zara und Mango.

• Via della Spiga: Diese elegante Straße ist ein weiteres beliebtes Ziel für Luxusshopping. Hier reihen sich Designerboutiquen von internationalen Marken wie Bulgari, Dolce & Gabbana und Valentino aneinander.

• Corso Buenos Aires: Wenn du nach bezahlbaren Optionen suchst, ist der Corso Buenos Aires die perfekte Wahl. Diese lange Einkaufsstraße bietet eine große Auswahl an Bekleidungsgeschäften, Schuhläden und Accessoire-Geschäften.

• Brera-Viertel: Das Brera-Viertel ist bekannt für seine charmanten Gassen und bietet eine Mischung aus Designerboutiquen, Kunstgalerien, Vintage-Läden und kleinen Geschäften. 

• Quadrilatero d’Oro: Dieses Viertel, auch als Goldenes Viereck bekannt, umfasst die Straßen Via Montenapoleone, Via della Spiga, Via Manzoni und Via Sant’Andrea. Hier findest du eine beeindruckende Anzahl von Luxusmarken und High-End-Boutiquen.

• Outlet-Stores: In der Nähe von Mailand gibt es auch einige Outlet-Stores, in denen man Designermarken zu reduzierten Preisen finden kann. Beliebte Outlets sind zum Beispiel das Serravalle Designer Outlet und das Fidenza Village Outlet.

Neben diesen zum Teil hochpreisigen und sehr bekannten Einkaufszielen lohnt es sich auch, die lokalen Wochenmärkte zu erkunden, wie den Mercato di Via Papiniano oder den Mercato von Via Fauché. Hier kann man frische Lebensmittel, Kleidung, Schuhe, Accessoires und andere Waren zu erschwinglichen Preisen kaufen.

Am letzten Sonntag des Monats findet an den Ufern des geschichtsträchtigen Naviglio Grande der sogenannte „Mercatone dell’antiquariato“ statt. Hier findest du auf einer Strecke von 2 km Antiquitäten und Sammelstücke aus vergangenen Zeiten. 

Viele Geschäfte in Mailand schließen mittags für einige Stunden und sind auch am Sonntag geschlossen, deshalb sollte man sich immer vorab etwas über die Einkaufszeiten informieren.

Die Luxus- und Designboutiquen von Mailand haben uns nicht wirklich interessiert. Jedoch liebten wir die lokalen Märkte. Hier lohnt sich noch das Feilschen und die Atmosphäre ist eine andere. Hier sind wirklich viele Locals anzutreffen und es gibt eine bunte Auswahl an allem möglichen.


Werbung

Brera Viertel

Das Brera-Viertel in Mailand ist ein charmantes und kulturell reiches Viertel, das für seine historische Bedeutung, seine Kunstszene und sein einzigartiges Ambiente bekannt ist. Das Viertel befindet sich im Zentrum von Mailand, nordöstlich des Mailänder Domas und des historischen Stadtzentrums. Es erstreckt sich um die Via Brera, die Piazza del Carmine und die umliegenden Straßen. Die engen gepflasterten Straßen, die mit historischen Gebäuden, Cafés und Restaurants gesäumt sind, verleihen dem Viertel einen besonderen Charme und ein Schlendern durch dieses schöne Viertel macht unglaublichen Spaß.

Im Brera Viertel findet sich auch die grüne Lunge der Stadt: Der Botanische Garten Brera. Auf 5000 Quadratmeter gibt es hier jede Menge Grün, die einen das stressige Gewusel der Stadt für einen Moment vergessen lässt. Der Orto Bonatico di Brera wurde seit der Gründung im Jahr 1774 durch Kaiserin Maria Theresia von Österreich als Lehrgarten für Pharmazie- und Medizinstudenten genutzt.

Straßenbahn fahren

Straßenbahnfahren in Mailand ist eine beliebte und praktische Art der Fortbewegung in der Stadt. Die Straßenbahnlinien in Mailand sind gut ausgebaut und decken viele Teile der Stadt ab. Die Straßenbahnen fahren sogar durch einige historische Viertel und vorbei an bekannten Sehenswürdigkeiten.

Hier lohnt sich der Kauf einer Milano Card ⭢. Die Milano Card ist eine spezielle Karte, die Touristen Rabatte und Vergünstigungen für verschiedene Attraktionen, öffentliche Verkehrsmittel und Dienstleistungen in Mailand bietet.

Gelato essen

Gelato essen gehört für mich zu Italien wie Pizza und Rotwein und gerade wenn du mit Kindern reist, ist jeder Besuch in einer Eisdiele ein absolutes Muss. 

Gelato wird in Italien seit vielen Jahrhunderten hergestellt und hat eine lange handwerkliche Tradition. Italienische Gelato-Meister verfeinern ihre Techniken und Rezepte, um erstklassiges, cremiges und geschmacksintensives Eis herzustellen. So ist es nicht verwunderlich, dass in Mailand einige der besten Eisdielen Italiens zu finden sind. 

Traditionelles italienisches Gelato wird oft aus hochwertigen Zutaten hergestellt. Es werden frische Früchte, hochwertige Schokolade, beste Nüsse und andere natürliche Aromen verwendet, um ein Gelato von hoher Qualität und Geschmack zu garantieren. So schmeckt ein Pistazieneis in Italien gleich doppelt so intensiv wie anderswo. 

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Aktivitäten mit KindernCityscapeItalienItalien entdeckenItalien mit KindernItalienreiseItalienurlaubLa Dolce VitaMailandMailand mit FamilieMailand mit KindMailand Must-SeeReisetippsSehenswürdigkeiten MailandStädtetripStädtetrip mit KindernUrlaub Italien
Share
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 nordaway by Eva Mae. All Rights Reserved Site Powered by Pix & Hue.