• Home
  • Reiseziele
    • Asien
    • Europa
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Italien
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
    • Naher Osten
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nordamerika
      • USA
        • Kalifornien
    • Ozeanien
  • Reisethemen
    • Camping
    • Gut gerüstet
    • Städtetrip
    • Slow travel
    • Strand + Meer
    • Unterwegs mit Kindern
    • Unterkünfte
    • Wandern
  • Lifestyle
    • Bücherliebe
    • Homeschooling
    • Nachhaltig leben
    • Leben in Schweden
    • Living
    • Rezepte
    • Slow Living
  • Blog
  • Zusammenarbeit

Der Lifestyle- und Reiseblog

Browse the Category

Städtetrip

Kalifornien Städtetrip USA

San Diego mit Kindern | Reisetipps für die kalifornische Stadt am Pazifik

April 29, 2023
USA

San Diego, die südlichste Stadt von Kalifornien, liegt etwa 190 km von Los Angeles entfernt und grenzt im Süden an die mexikanische Grenze. San Diego liegt direkt am Pazifik und ist bekannt und beliebt für die wunderbaren Strände, fürs Surfen und für das wunderbar, sonnige Wetter. San Diego ist genau deshalb der perfekte Ort, um einen entspannten und abwechslungsreichen Urlaub mit Kindern zu verbringen.

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für San Diego hängt davon ab, welche Aktivitäten du planst und welche Art von Wetter du bevorzugst. Generell ist das Klima in San Diego das ganze Jahr über mild und angenehm. Mit Temperaturen im Winter, die selten unter 10°C fallen und im Sommer selten über 30°C steigen, ist es das perfekte Reiseziel mit Kindern.

Wenn du vorhast, zu baden und Wassersport zu treiben, ist die beste Reisezeit von Juni bis August. Da sind die Wassertemperaturen am wärmsten. Allerdings sind die Strände zu dieser Zeit auch am belebtesten, und die Hotelpreise höher.

Wenn du die Stadt besichtigen und erleben und die Touristenmassen meiden möchtest, ist die beste Reisezeit von März bis Mai und von September bis November. Zu dieser Zeit ist Nebensaison und das Wetter ist mild und angenehm. Dies ist auch meine absolute Lieblingsreisezeit für einen Trip nach San Diego, da es mir im Sommer einfach zu heiß und zu voll ist.

Auch im Winter ist San Diego ein angenehmes Reiseziel. Die Hotelpreise sind niedrig und es verirren sich kaum Touristen in die Stadt. Allerdings können einige der Attraktionen und Aktivitäten während dieser Zeit eingeschränkt verfügbar sein.

Da ich San Diego schon mehrfach besucht habe – mit und ohne Kinder – und in meinen 20ern in L.A. gelebt habe, möchte ich heute meine absoluten Lieblingsorte vorstellen:

#1 Old Town San Diego

Der absolute Klassiker und ein Must-See bei jedem San Diego Besuch. Old Town ist nicht nur das historische Herz der Stadt. Die Atmosphäre ist so lebendig und die amerikanische und mexikanische Kultur schmelzen ineinander und machen diese Stadt so besonders.

Die historischen Gebäude, Museen und Attraktionen bieten einen Einblick in die frühe Geschichte der Stadt und definitiv einen Besuch wert.

Im Casa Guadalajara in Old Town San Diego haben wir außerhalb von Mexiko bisher die besten Margaritas getrunken und die beste Guacamole gegessen. Es ist zwar zum Teil wirklich überfüllt, aber ich fand die Atmosphäre mit Live-Mariachi Musik immer sehr schön.

Adresse: Old Town, San Diego, CA 92110

#2 Gas Lamp Quarter

Das Gaslamp Quarter ist ein historischer Stadtteil in San Diego. Zudem ist er das lebendige und pulsierende Viertel San Diegos mit einem regen Nachtleben. Das Viertel wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und hat viele historische Gebäude, darunter Hotels, Restaurants, Bars, Nachtclubs, Kunstgalerien und Boutiquen. Abends brennen die Gaslampen und die Atmosphäre ist wirklich eine besondere.  Es finden auch das ganze Jahr über viele kulturelle Veranstaltungen und Festival statt, wie zum Beispiel das jährliche Mardi Gras Fest im Februar und der St. Patrick’s Day im März. Das Gaslamp Quarter ist der beste Ort um abends Essen zu gehen und die Auswahl an guten Restaurants ist einfach gigantisch.

Adresse: Bounded by RR tracks, Broadway, 4th, and 6th Aves., San Diego, CA 92101

#3 Point Loma Lighthouse

Der Point Loma Leuchtturm ist ein historisches Wahrzeichen in San Diego. Er wurde 1854 erbaut und war bis 1891 in Betrieb. Der Leuchtturm steht auf der Spitze der Point Loma-Halbinsel und bietet einen spektakulären Blick auf den Pazifischen Ozean, die Stadt San Diego und die umliegende Landschaft. Der Leuchtturm ist Teil des Cabrillo National Monuments und ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Besucher können das Leuchtturmmuseum besuchen, in dem historische Gegenstände und Artefakte ausgestellt sind, die mit der Geschichte des Leuchtturms und der Umgebung verbunden sind. Außerdem hast du von hier aus einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Küste und hast zwischen Dezember und März zudem die Möglichkeit, Grauwale bei ihrer jährlichen Wanderung zu beobachten. Über 20.000 Grauwale machen sich jeden Winter auf ihre lange Reise vom Beringmeer und Alaska im Norden bis nach Baja California im Süden. Die Wale kommen während der Migration zum Teil sehr nah an die Küste.

 

Adresse: 1800 Cabrillo Memorial Dr, San Diego, CA 92106

#4 Hotel del Coronado

Das Hotel del Coronado, auch bekannt als „The Del“, ist ein historisches Luxushotel in Coronado. Das Hotel wurde 1888 eröffnet und ist berühmt für seine wunderschöne viktorianische Architektur und seinen Blick auf den Pazifischen Ozean. Es hat eine reiche Geschichte und hat viele berühmte Gäste beherbergt, darunter US-Präsidenten, Schauspieler und Mitglieder des europäischen Königshauses.

Adresse: 1500 Orange Ave, Coronado, CA 92118

#5 Mission Bay Park

Der Mission Bay Park ist ein großer Park in San Diego. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 1.200 Hektar und umfasst mehrere Meilen von Stränden, zahlreiche Sportanlagen, Bootsrampen, Picknickbereiche und Wanderwege. Der Park ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen gleichermaßen und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Schwimmen, Surfen, Paddeln, Segeln, Angeln, Radfahren, Wandern und Picknicken.

Der Mission Bay Park ist auch die Heimat von Sea World San Diego, eines der bekanntesten Meeres-Themenparks der Welt. Sea World beherbergt eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter Orcas, Delfine, Haie und Pinguine. Leider ist der Park auch immer wieder in negative Berichtserstattung rund um die Tiere involviert, weshalb wir ihm keinen Besuch abgestattet haben.

Adresse: 1400 Dana Landing Rd, San Diego, CA 92109


Werbung

#6 La Jolla

La Jolla ist ein malerischer, kleiner und sehr schicker Küstenort in San Diego. Der Ort ist bekannt für seine atemberaubende Küstenlandschaft, seine schönen Strände und seine etwas gehobenere Atmosphäre. 

Zu den Sehenswürdigkeiten in La Jolla gehören der berühmte La Jolla Cove, ein malerischer Strand, der für seine kristallklaren Gewässer und seine reiche Tierwelt bekannt ist. Hier hast du die Möglichkeit Seelöwen, Pelikane und andere Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Auch die Torrey Pines State Natural Reserve, ein Naturschutzgebiet mit wunderschönen Klippen und Wanderwegen, ist ein beliebtes Ausflugsziel in La Jolla.

La Jolla bietet auch eine Vielzahl von Restaurants, Boutiquen und Galerien, die das ganze Jahr über geöffnet sind. 

Wer noch etwas mehr von La Jolla sehen möchte, folgt einem kleinen Wanderweg hinter dem Birch Museum den Hügel hinauf. Hier hängen die La Jolla Secret Swings Holzschaukeln in alten Bäumen und bieten einen wunderbaren Ausblick auf den Ozean.

Adresse: 1100 Coast Blvd. (at Girard Ave), La Jolla, CA 92037

#7 San Diegos Strände

Mit über 100 km Küstenlinie ist San Diego bekannt für seine wunderschönen Strände, die von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt werden. Dank des idealen Klimas spielt sich das Leben oft am Strand ab.

Hier sind einige der bekanntesten Strände in San Diego:

> La Jolla Cove – ein malerischer Strand mit kristallklarem Wasser und ideal zum Schnorcheln und Schwimmen.

> Coronado Beach – ein breiter Sandstrand mit Blick auf die berühmte Coronado Bridge und einer charmanten Strandpromenade.

> Mission Beach – ein lebhafter Strand mit einem Vergnügungspark, einem Rummelplatz und vielen Aktivitäten wie Surfen, Volleyball und Radfahren.

> Pacific Beach – ein weiterer lebhafter Strand mit vielen Restaurants, Bars und Geschäften in der Nähe.

> Moonlight Beach – ein idealer Strand für Familien

> Del Mar Beach – ein ruhiger Strand mit vielen Luxusresorts und einer spektakulären Aussicht auf das Meer.

> Torrey Pines State Beach – ein wunderschöner Strand am Fuße der majestätischen Klippen von Torrey Pines, ideal zum Wandern und Genießen der Aussicht.

> Ocean Beach – ein entspannter Strand mit einer gemütlichen Atmosphäre.

Weitere beliebte Strände in San Diego sind der Imperial Beach, der Silver Strand Beach und der Solana Beach.

Hotelempfehlung

Während unseres Aufenthalts in San Diego haben wir im Best Western Plus Marina Gateway Hotel ⭢ übernachtet. Für uns war damals die Lage des Hotels ausschlaggebend. Es liegt sehr zentral – die Innenstadt ist 10 Min. entfernt – und viele Sehenswürdigkeiten quasi um die Ecke und auch zu Fuß sind Cafés, Restaurants und Take-aways gut erreichbar. Es liegt direkt am Pier 32 Marina Yachthafen und gerade bei den Kindern kam das-Boote-und-Möwen-schauen immer sehr gut an.

Das Hotel hat 149 Zimmer und 24 Suiten, die alle um einen kleinen, sehr hübschen Innenpool gereiht sind. Gerade wenn du in den Sommermonaten reist, ist ein Pool absolut notwendig ! Was ich zusätzlich wunderbar fand, war der Laundry Bereich, da es natürlich gerade mit Kindern immer dreckige Wäsche gibt und wir von Haus aus immer mit leichtem Gepäck reisen.

Adresse: 1100 Coast Blvd. (at Girard Ave), La Jolla, CA 92037

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Cabrillo Beach ParkFernzielKalifornienKalifornien mit KindKalifornien RoadtripOld Town San DiegoPoint Loma LighthouseReisen mit KindRoadtrip USASan DiegoSan Diego mit KindernStädtetripStrände KalifornienSurfenUSA
0 Comments
Share
Dubai Städtetrip Vereinigte Arabische Emirate

10 tolle Aktivitäten, die man in Dubai kostenlos machen kann

März 23, 2023
Dubai

Immer höher, schneller, größer, moderner, luxuriöser, teurer und exklusiver. Die Stadt der Superlative ist ein einzigartiges, exotisches und schillerndes Mekka des Wohlstands. Die Stadt in der Wüste ist bekannt für Luxus-Einkaufszentren, erstklassige Hotels, exklusive Restaurants und viele andere teure und luxuriöse Angebote. Obwohl Dubai für seine Exklusivität und hohen Preise bekannt ist, gibt es dennoch viele kostenlose Aktivitäten und Attraktionen die bei keinem Besuch fehlen dürfen:

#01 Dubai Fountain

Der Dubai Fountain ist eine der größten choreografierten Wassershows der Welt und bietet eine atemberaubende Kulisse aus Musik, Licht und Wasser. Die choreografische Wassershow findet täglich auf dem 12 Hektar großen, künstlich angelegten Burj Kalifa See im Zentrum von Downtown Dubai statt. Die Wasser-, Licht- und Klangshow startet in der Regel täglich gegen 18:00 Uhr. Die Fontänen schießen bis zu 152 Meter hoch und sind mit über 6.600 Lichtern und 25 Farbprojektoren ausgestattet, die eine spektakuläre Lichtshow erzeugen. Die musikalische Begleitung reicht von klassischer bis hin zu zeitgenössischer Musik und sorgt für eine unvergessliche Erfahrung für Besucher jeden Alters.

#02 Dubai Beaches

Dubai ist mit ganzjährigem Sonnenschein gesegnet und bietet eine wunderschöne Küstenlinie entlang des Persischen Golfs mit fantastischen Stränden und türkisfarbenem Wasser an. Während viele Hotels ihren Gästen private Strandclubs anbieten oder man sich für einen Tag einen Zugang in einen Beach Club buchen kann, hat Dubai auch eine tolle Auswahl an öffentlichen Stränden, die vollkommen kostenlos benützt werden können. Viele der Strände bieten auch eine Vielzahl von Aktivitäten wie Wassersport, Strandvolleyball, Jetski und Parasailing.

Jumeirah Beach am JBR Walk und JBR Beach ist ein beliebter Strand, der für seine feinen, weißen Sandstrände und das türkisfarbene Wasser bekannt ist. Der Strand erstreckt sich entlang der Jumeirah Beach Road und ist einer der am häufigsten besuchten Strände in Dubai. Der Strand bietet zahlreiche Einrichtungen und Aktivitäten wie Liegestühle, Sonnenschirme, Strandbars, Restaurants und Wassersportaktivitäten wie Jetski, Parasailing und Banana-Boat-Fahrten. Es gibt auch spezielle Bereiche für Familien, die von Kindern genutzt werden können, und es gibt Überwachung durch Rettungsschwimmer, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Der Eintritt zum Jumeirah Beach ist kostenlos und der Strand ist täglich von frühmorgens bis spätabends geöffnet. Der Jumeirah Beach ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen und bietet eine entspannende und unterhaltsame Umgebung direkt am Meer. Von hier hat man eine tolle Aussicht auf das Riesenrad von Dubai.

Der Black Palace Beach liegt in einer abgelegenen Gegend in Al Sufouh und ist auch unter dem Namen Al Khushkar Beach bekannt. Im Vergleich zu einigen anderen Stränden in Dubai ist der Black Palace Beach eher ruhig und abgeschieden, was ihn zu einem perfekten Ort zum Entspannen und Abschalten macht. Der Strand ist auch ein beliebter Ort zum Angeln und bietet einen schönen Blick auf die Skyline von Dubai. Es gibt keine Einrichtungen wie Restaurants oder Bars am Strand, aber Besucher können Picknicks und Snacks mitbringen. Der Eintritt zum Black Palace Beach ist kostenlos, und der Strand ist tagsüber geöffnet.

Auf einer Länge von 2,5 km bietet der künstlich angelegte La Mer Strand den Besuchern neben einem feinen, weißen Sand und türkisfarbenem Meer ein buntes und vielfältiges Stranderlebnis. Es gibt auch einen Wasserpark und einen Kinderclub für Familien, sowie viele Wassersportaktivitäten wie Jet-Ski, Parasailing und Banana-Boot-Fahrten für Abenteuerlustige. Der Strand ist auch abends geöffnet und bietet eine beleuchtete Promenade, an der Besucher spazieren gehen und Restaurants und Geschäfte besuchen können. Der Eintritt zum La Mer Strand ist kostenlos, aber einige Aktivitäten und Einrichtungen können zusätzliche Gebühren erheben.

Der Kite Beach ist einer der schönsten Strände von Dubai und der Kite-Surf Hotspot schlechthin. Der Strand befindet sich in der Nähe des Jumeirah Beach Hotels und erstreckt sich über 1,5 km entlang der Küste von Dubai. Kite Beach ist bekannt für seine starken Winde und seine perfekten Bedingungen zum Kitesurfen, aber es gibt auch viele andere Aktivitäten wie Beachvolleyball, Skateboarding und Fahrradfahren auf einer speziell angelegten Strecke. Es gibt viele Einrichtungen wie Restaurants, Cafés, Umkleideräume und Duschen sowie spezielle Bereiche für Familien, die von Kindern genutzt werden können. Der Strand bietet auch eine spektakuläre Aussicht auf das berühmte Burj Al Arab Hotel. Der Eintritt zum Kite Beach ist kostenlos und der Strand ist täglich von frühmorgens bis spätabends geöffnet.

#03 Palm Jumeirah Boardwalk

Der Stadtteil Palm Jumeirah beherbergt einige von Dubai’s Top-Luxus Resorts, u.a. findest du hier Atlantis, The Palm, Jumeirah Zabel Sarah, One+Only The Palm und viele mehr. Der Palm Jumeirah Boardwalk bietet einen 11 km langen Spaziergang der sich am äußeren Ring der Palme entlang zieht und unglaubliche Ausblicke bietet. Die Promenade ist noch relativ neu und wird laufend erneuert. Sie ist sehr beliebt bei Spaziergängern und Joggern. Der Palm Jumeirah Boardwalk ist kostenlos und der Boardwalk ist 24 Stunden am Tag geöffnet.


Werbung

#04 Old Dubai

Old Dubai, auch bekannt als Dubai Creek, ist der historische Stadtteil von Dubai und ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte und Kultur. Der Stadtteil umfasst das Gebiet entlang des Dubai Creek, einem natürlichen Meeresarm, der in den Persischen Golf mündet. Der Dubai Creek war einst das Zentrum des Handels und der Fischeraktivitäten und hat bis heute seinen ursprünglichen Charme bewahrt.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Old Dubai gehören der Gold Souk, der Gewürz Souk und der Textil Souk, die traditionelle arabische Märkte sind und ein breites Angebot an Waren anbieten. Es gibt auch viele historische Gebäude und Museen, die Besucher erkunden können, wie zum Beispiel das Dubai Museum, das Al Fahidi Fort, das Heritage House und das Sheikh Saeed Al Maktoum House.

Ein weiteres Highlight von Old Dubai ist eine Fahrt mit einem traditionellen Wassertaxi, einem sogenannten „Abra“, der Besucher über den Dubai Creek bringt und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. In Old Dubai gibt es auch viele Restaurants und Cafés, die traditionelle arabische Gerichte und Getränke servieren. Der Besuch von Old Dubai ist eine großartige Möglichkeit, die Kultur und Geschichte der Stadt zu erleben und einen Kontrast zu den modernen und glamourösen Teilen Dubais zu erfahren.

#05 Dubai Mall

Das 350 000 qm große Einkaufszentrum lockt jedes Jahr mehrere Millionen Besucher an. Auch wenn im größten Einkaufszentrum der Welt alles käuflich erworben werden kann, gibt es Aktivitäten, die komplett kostenlos sind. Eine Kunsteisbahn, das Dubai Ice Rink lädt zum kostenlosen Zuschauen ein. Ein 24 Meter hoher, runder Wasserfall, der aufgrund der Skulpturen, die hineintauchen, auch als Human Waterfall bezeichnet wird. Ein faszinierendes Aquarium – das Dubai Aquarium and Underwater Zoo, erstreckt sich über 3 Etagen und kann durch eine riesige Acrylglasscheibe kostenlos betrachtet werden.

#06 Dubai Creek

Der 14 km lange Dubai Creek Meeresarm des Persischen Golfs, teilt Dubai in die beiden Stadtteile Bur Dubai und Deira. Das historische Bur Dubai und der Stadtteil Deira sind über drei stark befahrene Brücken miteinander verbunden. Einen ganz besonderen Flair versprühen jedoch die zahlreichen Abras – traditionelle, arabische Holzboote, die zwischen den Stadtteilen als Wassertaxi verkehren. 

#07 Riverland Dubai

Das Freizeitareal Riverland Dubai ist das Tor zu den Dubai Parks and Resorts und der Ausgangspunkt für die Besucher der verschiedenen Themenparks. Es besteht aus vier unterschiedlichen Themen, gestaltete Zonen, die durch einen Fluss miteinander verbunden sind. The Peninsula, Boardwalk, India Gate und French Village bieten Unterhaltung für die ganze Familie. Hier findest du Entertainment, Streetfood, Restaurants und Cafés.


Werbung

#08 Dubai Marina

Der Stadtteil Dubai Marina ist vor allem durch die zahlreichen hohen und imposanten Wolkenkratzer geprägt. Das moderne und beliebte Stadtviertel hat seinen Namen von einem vier Kilometer langen, künstlich angelegten Kanal, der durch das Viertel fließt. Der Dubai Marina Walk lockt tagsüber und abends zahlreiche Besucher an. Von hier aus kann man die vielen Yachten beim Ein- und Ausfahren bestaunen und die modernen Hochhäuser, die sich um die Uferpromenade reihen, versprühen ein Großstadtfeeling à la New York City.

#09 Souk Madinat Jumeirah

Der Souk Madinat Jumeirah ist ein arabischer Markt im Stil eines traditionellen Souks, der sich inmitten eines luxuriösen Resorts am Ufer des künstlichen Kanals von Madinat Jumeirah befindet. Der Souk bietet Besuchern eine Mischung aus traditionellen arabischen Waren wie Schmuck, Parfüm, Textilien und Gewürzen, sowie modernen Modeboutiquen, Kunstgalerien und Souvenirgeschäften.

Der Souk ist ein Ort voller Charme und Atmosphäre, mit engen Gassen und einem offenen Innenhof, umgeben von architektonisch ansprechenden Gebäuden im arabischen Stil. Besucher können auch eine Bootsfahrt auf dem Kanal machen, um die Gegend vom Wasser aus zu erkunden.

Der Souk ist auch ein kulinarisches Ziel, mit einer großen Auswahl an Restaurants und Cafés, die eine Vielzahl von internationalen und arabischen Gerichten anbieten. 

Insgesamt ist der Souk Madinat Jumeirah eine großartige Möglichkeit, die Atmosphäre und den Charme eines traditionellen arabischen Souks in einer modernen und luxuriösen Umgebung zu erleben und das ganz kostenlos.

#10 Dubai Camel Racing

Dubais größte Kamelrennbahn ist Austragungsort der modernen Version eines traditionellen Kamelrennens. Kamelrennen sind gerade bei Einheimischen eine beliebte Sportart und grundlegender Bestandteil eines emiratischen Lebens. Und auch Touristen kommen bei einem Kamelrennen voll auf ihre Kosten. 

Sobald sich die Startboxen öffnen, preschen 60 Kamele mit Höchstgeschwindigkeit über die Startbahn. Ein unvergessliches Schauspiel, wie diese riesigen, etwas tollpatschig aussehenden Tiere Geschwindigkeiten von 50 km/h laufen können.  

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:AktivitätenCityscapeDubaiDubai entdeckenDubai mit KindDubai mit KindernFamilienurlaubKostenlose AktivitätenReisefamilieStädtetripVereinigte Arabische Emirate
0 Comments
Share
Schweiz Städtetrip

St. Gallen | Tipps für das quirlige Zentrum der Ostschweiz

März 7, 2023
Schweiz

St. Gallen ist eine Gemeinde und Stadt im gleichnamigen Kanton St. Gallen in der Ostschweiz. Eingebettet im Vier-Länder-Eck zwischen dem Appenzellerland und dem Bodensee, zählt sie zur beliebten Urlaubsregion St. Gallen – Bodensee. Die Stadt ist bekannt für seine wunderschöne, historische Altstadt mit der Stiftskirche St. Gallen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Die Stadt hat eine lange Tradition in der Textilindustrie und ist heute auch ein wichtiger Bildungsstandort mit der Universität St. Gallen, einer der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas.

St. Gallen bietet eine reiche kulturelle Szene mit verschiedenen Museen, Theatern und Festivals, wie dem St. Galler Fest, einem der größten Volksfeste der Schweiz. Auch die Natur kommt nicht zu kurz, denn die Umgebung von St. Gallen bietet zahlreiche Wander- und Skigebiete.

Insgesamt ist St. Gallen eine lebendige Stadt mit einem reichen kulturellen Erbe, modernen Wirtschaftsstrukturen und einer beeindruckenden Landschaft, die Touristen und Einheimische gleichermaßen begeistert.

 

Der Stiftsbezirk

Das Wahrzeichen von St. Gallen ist die barocke Kathedrale mit der Stiftsbibliothek. Hier finden sich über 170.000 Dokumente, die zum Teil handgeschrieben und tausend Jahre alt sind. Außerdem hat die Bibliothek den wohl schönsten Rokokosaal in der ganzen Schweiz. Der gesamte Stiftsbezirk wurde im Jahr 1983 zum UNESCO-Kulturerbe gekürt.

Die Altstadt

Die historische Altstadt von St. Gallen ist geprägt von Bauten aus verschiedenen Epochen. Insgesamt 111 Erker schmücken die Häuserfassaden in der Altstadt und erzählen die Geschichten von erfolgreichen Textilkaufleuten. Die meisten dieser kunstvoll geschnitzten Erker findet man in der Spisergase, der Marktgasse, der Kugelgasse und in der Schmiedgasse. Die kleinen, verwinkelten Gassen und die belebten Plätze laden zum Bummeln ein. Und auch sonst ist gerade die malerische Fußgängerzone ein beliebtes Shoppingparadies und ein Geschäft reiht sich hier an das nächste. Hier findest du nicht nur das bekannte Schweizer Kaufhaus Globus gleich mehrfach vertreten, sondern auch kleine Boutiquen, Bäckereien, Galerien und liebevoll dekorierte Cafés. Ich finde die Altstadt wirklich beeindruckend und es ist einfach nur wunderbar bei schönem Wetter die vielen Gassen mit den vielen schönen Häuserfassaden zu erkunden. Unweigerlich stellt man sich vor, wie das Leben hier wohl zu früheren Zeiten war.

Buchtipp !

111 Orte in St. Gallen, die man gesehen haben muss

Werbung →

Stadtlounge St. Gallen

Die Stadtlounge oder auch bekannt als Roter Platz ist das größte Wohnzimmer der Schweiz. Es verwandelt das Bleicheli-Quartier in eine 24/7 zugängliche Spiel- und Relax Oase. Wie in einer Lounge breitet sich ein roter Teppich aus, darüber schweben hängende Leuchtkörper. Kinder können hier klettern und herumtollen.


Werbung

Theater St. Gallen

Das Theater in St. Gallen kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits im Mittelalter wurde in der Stadt Theater gespielt und auch heute noch gibt es bis zu 200 Aufführungen im Jahr im Bereich Oper, Schauspiel und Musical.


Werbung

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Kanton St. GallenSchweizSchweiz mit KindernSt. GallenUNESCO WeltkulturerbeWeltkulturerbeZentralschweiz
0 Comments
Share
Dubai Städtetrip Vereinigte Arabische Emirate

Dubai mit Kindern | 10 Highlights für deinen Besuch

Februar 1, 2023
Dubai

Du bist zum allerersten Mal in Dubai mit deinen Kindern und weißt noch nicht so recht, was du alles ansehen möchtest ? Die Größe der Stadt, das Gewusel, und die vielen Sehenswürdigkeiten können einen zu Beginn schon etwas überfordern. 

In diesem Beitrag möchte ich dir 10 Highlights vorstellen, die du bei deinem ersten Besuch in der Stadt nicht verpassen solltest und die auch mit Kindern ganz viel Spaß machen.


Werbung

#01 Bootsfahrt auf dem Dubai Creek

Der Dubai Creek ist ein natürlicher Meeresarm des persischen Golfs und teilt die Stadtteile Bur Dubai und Deira. Er ist seit Generationen die Lebensader der Stadt und auch heute noch ein lebendiger Ort, der das ganze Jahr Besucher anzieht.

Auf hölzernen Motorbooten, den sogenannten Abras, kann man den Creek und die City für nur einen Dirham vom Wasser aus erkunden. Die Abras haben keinen festen Fahrplan, dafür aber feste Routen und Haltestellen und bieten ein authentisch und preisgünstiges Erlebnis um die Stadt zu erkunden. Zusätzliche verkehren offizielle Wassertaxis im Minutentakt zwischen vier Anlegestellen am Dubai Creek. 

Während der kurzen Überfahrt sitzt man auf einer Holzbank. Von hier aus kann man die spektakuläre Aussicht und die traditionellen Häuser mit ihren Windtürmen und Minaretten bewundern.

Abends bietet sich eine Dhow-Bootsfahrt mit Abendessen entlang des Dubai Creeks an. Von hier aus hat man einen ganz besonderen Ausblick auf die Lichter der Stadt.

#02 Shopping auf den vielen Souks

Die traditionellen und modernen Souks von Dubai sind ein wahres Paradies. Hier findest du neben üppigem Goldschmuck, handgefertigte Stoffe und Handwerk, traditionelle Düfte und natürlich Souvenirs. 

Der Gold Souk im Stadtteil Deira ist eine wahre Pracht. Hier reihen sich in einer kleinen Gasse die Juweliergeschäfte aneinander und jede Auslage hat einen noch spektakuläreren Goldschmuck ausgestellt. Das Angebot ist riesig – von traditionellen, arabischen Schmuckstücken bis hin zu individuellen Einzelstücken, Diamanten und Silberschmuck. 

Sobald du Deira erreichst, wirst du vom Geruch nach Gewürzen überwältigt. Wenn du der Nase folgst, landest du irgendwann im Spice Souk. Exotische Gewürze, Datteln, Trockenfrüchte und Teemischungen. Der Spice Souk ist etwas für die Sinne.

Ganz in der Nähe des Gold- und Spice Souks findest du den Perfum Souk. Hier werden Düfte aus aller Welt gehandelt. Neben hochwertigem Parfum, ätherischen Ölen, Räucherstäbchen und exotischen Düften kann man sich seinen eigenen Duft kreieren lassen.

Auf der anderen Seite des Dubai Creeks befindet sich der Textile Souk. Wie der Name schon sagt, wird hier mit Seide, Baumwolle, exotischen Webtücher und wunderschönen Sari-Stoffen gehandelt. 

Die Souks ⭢ kannst du auch ganz bequem mit einem Guide besuchen.

#03 Spaziergang durch das historische Stadtviertel Al Fahidi

Enge, verwinkelte Gassen, traditionelle Windtürme und sandfarbene Lehmhäuser dominieren das Bild der sogenannten Al Bastakyia. Das Viertel wurde vor über 100 Jahren von iranischen Einwanderern gegründet und ist inzwischen ein beliebtes Kunst- und Kulturviertel. Museen, Cafés und Galerien laden zum Verweilen ein. 

Gerade morgens ist es hier menschenleer und sehr ruhig. Die engen und windigen Gassen schützen ein bisschen vor der brennenden Sonne. Mithilfe der Windtürme wurde früher der Wind für die Häuser eingefangen. Das alles kann man sich beim Erkunden des Viertels wunderbar vorstellen und es fühlt sich wie eine kleine Zeitreise in ein anderes Jahrhundert an.

#04 Strandtag auf der Palm Jumeirah

Die Insel Palm Jumeirah wurde künstlich in Form einer Palme angelegt und ist eine der ambitioniertesten Bauprojekte der letzten 20 Jahre. Die Palme beherbergt einige der luxuriösesten und teuersten Hotels Dubais und ist eines der beliebtesten Touristenziele. Das Wahrzeichen der Insel steht an der Spitze der Palme: das Atlantis The Palm. Wer sich keine Übernachtung in einem der vielen Luxushotels leisten kann, kann sich für einen Tag einen Beachclub Zugang buchen und somit den wunderbaren weißen Sandstrand der Palm Jumeirah und das türkisfarbene Meer genießen. 

#05 Dubai Aquarium und Unterwasserwelt

Das Dubai Aquarium ist eines der größten und beeindruckendsten Aquarien der Welt. Das Aquarium befindet sich im Dubai Mall und erstreckt sich hier über 3 Etagen. 140 Meerestierarten und 33.000 Wassertiere tummeln sich in den riesigen Becken. Beim Spaziergang durch den 48 Meter langen Glastunnel, lassen sich Mantarochen und Sandtigerhaie bestaunen.

#06 Al-Seef Stadtviertel am Dubai Creek

Das 230.000 Quadratmeter große Viertel Al Seef erstreckt sich von einer Länge von 1,8 km entlang des Dubai Creeks. Eine Uferpromenade mit Restaurants, Lokalen und kleinen Geschäften lädt zum Bummeln ein. Der Stadtteil besteht aus einem historischen Teil mit traditioneller Architektur und einem neueren Bereich, der sehr modern ist. Die Atmosphäre ist gerade Abends wundervoll. 

#07 Essen, essen, essen

Dubai ist ein globaler Schmelztiegel. Nirgends sonst treffen soviel unterschiedliche Kulturen und Nationalitäten aufeinander. Dies spiegelt auch die Küche wider. Selten war die kulinarische Auswahl besser als hier in Dubai. Dubai bietet eine solche Auswahl an arabischen und internationalen Restaurants, Lokalen und Fast Food an, dass du einfach so viel wie möglich versuchen musst. Da wir gerne in die Kulturen eintauchen, haben wir uns hauptsächlich für schlichte und kleine Restaurants entschieden. Da, wo auch die Locals gerne essen. Hier ist die Ausstattung einfach, das Essen aber meistens ausgezeichnet und nicht so extrem teuer wie in den typischen Restaurants für Touristen.

#08 Wasserpark

Dubai ist bekannt für seine vielen Wasserparks. Die Auswahl ist groß und für jede Altersklasse ist das passende dabei. Der Aquaventure → Wasserpark, der im Resort Atlantis, The Palm liegt, ist mit seinen 105 Rutschen und weiteren Attraktionen der größte Wasserpark der Welt.

Einer der ersten Wasserparks in Dubai ist der Wild Wadi Wasserpark →. Die 30 Attraktionen, die immer wieder aktualisiert werden, sind thematisch an die beliebte Figur Juha aus der arabischen Folklore angelehnt.

Für etwas kleiner Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren empfiehlt sich der Legoland Water Park →. Auf den meisten Bahnen und Rutschen können Mama und Papa mit rutschen.

#09 Wüstensafari

Eine Wüstensafari ⭢ ist eine beliebte touristische Aktivität in Dubai und gibt einem die Möglichkeit, die atemberaubende Schönheit der Wüste zu erleben und die Kultur und Traditionen der Region kennenzulernen. 

Die meisten Wüstensafaris beginnen mit einer Abholung vom Hotel in einem 4×4 Geländewagen. Diese Fahrzeuge sind speziell ausgestattet, um sich in den Sanddünen der Wüste fortzubewegen. Eine der aufregendsten Aktivitäten während einer Wüstensafari ist das Dünen-Bashing. Ein erfahrener Fahrer lenkt den Geländewagen durch die Sanddünen und auf den sandigen Hügeln hoch und runter. Gerade mit Kindern ist das Dünen-bashing ein riesiges Abenteuer und macht unglaublich viel Spaß.

Die meisten Wüstensafaris beinhalten einen Halt an einem malerischen Ort, um den Sonnenuntergang in der Wüste zu beobachten. Dies ist oft ein Höhepunkt der Safari. Die wunderschönen Farben des Sonnenuntergangs über den Sanddünen ist ein einmaliges Erlebnis.

Viele Wüstensafaris bieten auch kulturelle Aktivitäten, um den Besuchern einen Einblick in die lokale Kultur und Traditionen zu geben. Dazu gehören oft Henna-Malerei, Bauchtanzvorführungen und traditionelle arabische Musik.Oft enden Wüstensafaris mit einem Abendessen unter freiem Himmel, in einem traditionellen Beduinen-Camp. Hier können lokale Gerichte probiert, die arabische Gastfreundschaft genoßen und traditionelle Unterhaltungen wie Tanoura-Tanzvorführungen erlebt werden.


Werbung

#10 Aussergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten

Dubai ist zweifellos ein Ort, an dem man außergewöhnliche Designhotels, Resorts und Wüstenhotels finden kann, die einen unvergesslichen Aufenthalt versprechen. Von ikonischen Wahrzeichen bis hin zu exklusiven Oasen in der Wüste – die Auswahl an außergewöhnlichen Unterkünften in Dubai ist wirklich bemerkenswert.

Als eines der bekanntesten Wahrzeichen von Dubai ist das Burj Al Arab ⭢ ein ikonisches Luxushotel, das auf einer eigenen künstlichen Insel steht und die Form eines segelförmigen Gebäudes hat. Es gilt als eines der luxuriösesten Hotels der Welt und bietet erstklassigen Service und spektakuläre Aussichten auf das Arabische Meer.

Das Atlantis, The Palm ⭢ ist ein prächtiges Resort, dass auf der berühmten Palm Jumeirah Insel liegt. Es bietet eine Fülle von luxuriösen Annehmlichkeiten, darunter einen eigenen Wasserpark, ein Aquarium mit Meerestieren und beeindruckende Schwimmbecken. Es ist bekannt für sein einzigartiges, ozeanisches Thema und seine beeindruckende Architektur.

Wenn es um Wüstenhotels geht, ist das Al Maha Desert Resort & Spa ⭢ ein echtes Juwel. Es liegt in der spektakulären Dünenlandschaft der Wüste Dubai und bietet Gästen ein authentisches Wüstenerlebnis mit exklusiven Unterkünften in Form von Beduinen-Suiten, einem Infinity-Pool mit Blick auf die Wüste und einer Vielzahl von Aktivitäten wie Kamelreiten und Wüstensafaris.

Das Bulgari Resort Dubai ⭢ ist ein luxuriöses Resort und liegt an der exklusiven Jumeirah Bay Island. Es ist bekannt für seine atemberaubende Architektur und sein elegantes Design. Es bietet eine private Marina, erstklassige Restaurants, einen Privatstrand und einen spektakulären Blick auf das Arabische Meer.

Das One&Only The Palm ⭢ ist ein exklusives Resort, und befindet sich auf der Palm Jumeirah Insel und bietet luxuriöse Unterkünfte, beeindruckende Gärten und einen privaten Strand. Es ist bekannt für seinen hervorragenden Service, seine kulinarischen Erlebnisse und seine malerische Umgebung.

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Al Seefarabische KulturAtlantis The PalmAusflüge Dubai WüsteBurj Al ArabDeiraDubaiDubai entdeckenDubai HighlightsDubai mit Kindern erlebenGold SoukReisen mit KindernSoukUAEUnterwegs mit KindernUrlaub in DubaiVereinigte Arabische EmirateWasserpark DubaiWüstensafariWüstensafari mit Kindern
0 Comments
Share
Schweden Småland Städtetrip

Västervik | Sehenswürdigkeiten und Tipps für die Küstenstadt

August 4, 2022
Schweden

Wer an Småland denkt, denkt automatisch an die Geschichten von Astrid Lindgren, an idyllisch liegende rote Holzhäuschen, an wilde Wälder und glitzernde Seen. Småland bietet jedoch noch sehr viel Meer 😉

Västervik – Das Tor zu den Schären

Die charmante Kleinstadt Västervik, liegt ca. 2 Autostunden nördlich von Kalmar an der Ostseeküste und ist das Tor zum Schärenparadies ‚Tjust Archipelago‘. Der Schärengarten von Västervik zählt mit seinen ca. 5000 Inseln zu einem der schönsten in ganz Schweden. Schon beim Bummeln durch die Stadt wird einem sofort klar, dass das Meer hier allgegenwärtig ist. Die Meeresbrise weht einem meistens kräftig um die Nase und im Sommer hört man das Geknatter der Schiffsmotoren und das Geschrei der Möwen. Ich liebe es durch die alten, kopfsteingepflasterten Gassen zu schlendern und in einem der kleinen Cafés zu verweilen. Es geht vorbei an bunten Holzhäusern, die sich wie kleine Schmuckstückchen aneinander reihen. Die Holzhäuser sind mit soviel Liebe hergerichtet, in den Vorgärten blüht es und immer wieder fällt der Blick aufs Meer.

Inselhüpfen auf schwedisch

Der ‚Tjust Schärengarten‘ rund um die Küstenstadt Västervik ist ein zauberhaftes Paradies und bietet Outdoor Liebhabern alles was das Herz begehrt.

Das Archipel kann entweder mit einem eigenen Boot, Kajak, oder Kanu entdeckt werden. Während der Sommermonate findet ein reger Fährverkehr auf die größten Inseln ‚Hasselö‘ und ‚Idö‘ statt. Wenn man nicht mit der Fähre übersetzen möchte, hat man die Möglichkeit, mit einem der Postschiffe oder einem Taxiboot zu reisen. Die Schäreninsel ‚Hasselö‘ ist die größte und bekannteste Insel im Schärengarten von Västervik und zählt mit ihren 35 ganzjährig lebenden Einwohnern zu den bevölkerungsreichsten Inseln im Schärengarten. Während der Sommermonate ist ‚Hasselö‘ gut besucht und kommt auf 400 Ferienhausbewohner und zahlreiche Tagesgäste. Autos sucht man hier vergebens. Was jedoch gerade den besonderen Inselcharme ausmacht. Am besten lässt sich die kleine Insel mit dem Fahrrad oder mit dem Lastenmoped – dem sogenannten Flakmoped – erkunden.

Sehenswürdigkeiten

#01 Gamla Stan

Die Altstadt von Västervik mit ihren kleinen gepflasterten Gassen und bunten Holzhäusern ist ein Must-see. Sehenswert sind die historischen und typisch falunroten Bootsmannshäuser ‚Båtsmansstugorna‘ in denen im 18. Jahrhundert Fischer mit ihren Familien lebten. Sie sind sehr niedrig gebaut, sodass Erwachsene mit einer Durchschnittsgröße so ihre Probleme haben. Während der Sommermonate ist das kleine und sehr beliebte Café ‚Båtsmansgränd‘ geöffnet.

In der ‚Västra Kyrkogatan‘ befindet sich das älteste Holzhaus Västerviks – das ‚Aspagården‘. Das Falunrote Holzhaus aus dem 17. Jahrhundert beherbergt heute eine Keramikwerkstatt mit Arbeiten der Künstlerin Sv. Åhlin.


Werbung

#02 Altes Warmbadehaus 

Eines der charakteristischsten und einzigartigsten Häuser Västerviks ist das alte Badehaus ‚Warmbadhuset‘ aus dem Jahr 1910 in Strömsholmen. Seit 2021 ist das Warmbadehaus wieder öffentlich zugänglich und bietet neben Pools eine Saunalandschaft mit Salzgrotte, Hamam und Relaxräumen an. 

Adresse: Strömspromenaden 1, 593 30 Västervik

#03 Ruine Stegeholm Slott

Strömsholmen grenzt an ‚Slottsholmen‘, wo sich die Ruinen vom ‚Stegeholm Schloss befinden‘. Hier findet jedes Jahr im Juli Västervik’s Song Festival statt.

Adresse: Slottsholmsvägen, 593 30 Västervik

#04 Stiftelsen Västervik Museum

Klein aber sehr informativ bietet das Stiftelsen Västervik Museum Einblicke in die Stadtgeschichte, der Lebensweise vor rund einem Jahrhundert und gibt Informationen zur Meereskultur der Schären. Von hier oben hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt Västervik und die Ostsee. Im Park lässt es sich wunderbar picknicken.

Adresse: Kulbacken 1, 593 38 Västervik

#05 Unos Torn

Der ‚Unos Torn‘ gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt. Hoch über der Stadt ragt der Leuchtturm-ähnliche Aussichtsturm, der über 98 Stufen erreichbar ist und bietet einen unglaublichen Blick auf die Stadt, die Ostsee und die vorgelagerten Schären.

Adresse: Kulbacken 1, 593 38 Västervik

#06 Naturreservat Gränsö

Unweit der Altstadt von Västervik befindet sich die kleine Halbinsel ‚Gränsö‘ mit dem gleichnamigen ‚Naturreservat Gränsö‘. Malerische Buchten, alte Eichen und beeindruckende Felsklippen sind bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Durch 3,3 Quadratkilometer große Reservat führt nicht nur der 12 km lange ‚Gränsöleden‘ Wanderweg, sondern auch zahlreiche andere Wanderrouten wie der Naturlehrpfad Wanderweg rund um die winzige Insel ‚Ekholmen‘. Gerade mit kleineren Kindern ist dieser Wanderweg wunderbar machbar und bietet wunderschöne Ausblicke.

Übernachten in Västervik

Hotel Slottsholmen on Water

Das Hotel Slottsholmen on Water⭢ ist ein Hotel von Björn Ulvaeus, besser bekannt als ein Viertel von ABBA. Das Hotel und das dazugehörige Restaurant bietet einen einmaligen Blick über die Bucht von Västervik und das Küstenstädtchen. Neben 33 Zimmern im Hauptgebäude gibt es 10 Zimmer in einem schwimmenden Gästekomplex.

Adresse: Slottsholmsvägen 10, 593 38 Västervik | slottsholmen.com | @slottsholmenvastervik


Werbung

Gränsö Slott

Das Hotel Gränsö Slott⭢ ist ein 4-Sterne-Hotel auf der gleichnamigen Halbinsel Gränsö. Es hat einen tollen Spa-Bereich und einer schwimmenden Sauna.

Adresse: Gränsövägen, 593 92 Västervik

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:CityscapeHasselöKalmar LänKüstenstadtReisetippsSchärenSchäreninselSchärenstadt VästervikSchwedische SchärenSehenswürdigkeitSehenswürdigkeitenSmålandTjust SchärengartenVästervik
0 Comments
Share
Schweden Städtetrip Stockholm

Stockholm mit Kindern | Tipps und Aktivitäten für die schwedische Hauptstadt

Juli 25, 2022

Stockholm – die Hauptstadt Schwedens oder besser bekannt als ‚Venedig des Nordens‘ liegt auf 14 Inseln und ist durch über 50 Brücken miteinander verbunden. Das Wasser ist hier allgegenwärtig und macht diese Stadt so besonders. Durch die Lage im Norden von Schweden, kannst du hier 4 Jahreszeiten erleben. Die Sommer sind lang und wunderbar warm – manchmal sogar heiß. Im Winter weht der Wind eiskalt durch die Gassen und es liegt Schnee. Ich habe Stockholm schon in jeder Jahreszeit bereist und jede Saison hat so seine Vorteile. Meinen Beitrag über ‚Stockholm im Winter‘ findest du hier⭢.

Dieses Mal ging es für uns im Sommer nach Stockholm und gerade wenn du mit Kindern reist ist die warme Jahreszeit die beste Zeit für einen Besuch. 

Stockholm ist eine sehr kinderfreundliche Stadt. Da sie zu 40 % aus Wald und Grünflächen besteht und somit viele grüne Oasen mit tollen Spielplätzen anbietet. Die Großstadt ist trotz ihrer 1,8 Mio. Einwohnern eine sehr saubere Stadt. Außerdem sind viele Attraktionen, Museen und Veranstaltungen für kleine Kinder kostenfrei.

Aktivitäten mit Kindern in Stockholm

#01 Gamla Stan

Auf der kleinen, lebhaften Insel ‚Stadsholmen‘ liegt die schöne Altstadt von Stockholm. Hier geht es durch kleine, mit kopfsteingepflasterten Gassen vorbei an alten, wunderhübschen Giebelhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert.

An jeder Ecke gibt es hier etwas zu entdecken und kleine, nette Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein. Außerdem gibt es viele kleine Läden mit Souvenirs, Handwerkskunst und Antiquitäten. In den Sommermonaten und in der Ferienzeit kann die Altstadt sehr schnell überlaufen sein. Da ist ein Durchkommen mit Kindern sehr schwer. Deshalb sind wir hier gerne morgens unterwegs, wenn es noch relativ entspannt ist und man genügend Platz zum Springen hat.

In der Gamla Stan befindet sich auch die Residenz des Königs – das königliche Schloss ‚Kungliga Slottet‘. Mittags findet hier täglich ein kleines Spektakel statt – die königliche Wachablöse. Im Sommer sogar eine kleine Wachparade, bei der die Wache mit Musik durch die Gassen reitet.

#02 Djurgården

Die Insel ‚Djurgården‘ ist eine ruhige und grüne Oase mitten in Stockholm und ist deshalb nicht nur bei Besuchern beliebt. Auch Einheimische verbringen hier gerne ihre Zeit. Djurgården war früher das königliche Jagdrevier. Heute beherbergt es beliebte Museen, kulturelle Attraktionen und einige der beliebtesten, familienfreundlichen Aktivitäten der Stadt. Djurgården ist sehr gut zu Fuß, mit dem Bus, mit der Straßenbahn oder mit der Fähre vom Zentrum aus erreichbar.

Tipp: Nehmt die Fähre 82 'Djurgårdsfärjan' ab Gamla Stan. Bei schönem Wetter habt ihr hier einen wunderbaren Ausblick auf die Altstadt, die Halbinsel Djurgården und die Stockholmer Bucht.

Das Vasa Museum⭢ stand bei unserem Besuch ganz oben. Wir wollten unbedingt das bei seiner Jungfernfahrt 1628 vor Stockholm gesunkene Kriegsschiff ‚Vasa‘ besuchen und mehr über die Entstehung und die Geschichte erfahren. Das fast vollständig erhaltene Holzschiff ist sehr beeindruckend mit seinen wunderschönen Schnitzereien und nicht umsonst das meistbesuchteste Museum Skandinaviens.

Das lebende Freilichtmuseum Skansen⭢ im Westteil der Halbinsel Djurgården und ist eines der ältesten Freilichtmuseen weltweit. Es wurden um die 150 Originalgebäude aus dem ganzen Land rekonstruiert und erwecken Schwedens Geschichte und Traditionen zum Leben. Außerdem warten neben nordischen Tieren wie Elche, Luchse, Bären und Wölfe auch ein kleiner Streichelzoo auf die kleinen Besucher.

Freunde schwedischer Popmusik kommen im ABBA Museum⭢ voll auf ihre Kosten. Der erfolgreichsten schwedischen Band wurde hier ein wundervolles Denkmal errichtet. Im Museum gibt es neben Kostümen, interaktive Ausstellungen der schwedischen Band und einer Showbühne mit Hologrammen der Gruppe.

Neben dem Schloss Rosendal, eines der elf königlichen Schlösser, liegt der gleichnamige botanische Garten Rosendals Trädgård. Neben Gewächshäusern und einem kleinen Laden findest du hier ein beliebtes Café in außergewöhnlichen Ambiente.

Den Vergnügungspark Gröna Lund⭢ sieht und hört man bereits von Weitem. Fahrgeschäfte und Theater und Konzertbühnen bieten hier das komplette Unterhaltungsangebot.


Werbung

Tipp: Buche dein Ticket online im Voraus, da es vor Ort gerade im Sommer und an Wochenende zu langen Wartezeiten kommen kann. Viele Attraktionen und Museen sind auch bei Schweden sehr beliebt.

#03 Östermalm

Der elegante und noble Stadtteil Östermalm ist bekannt für stilvolle Restaurants und Bars. Hier befindet sich auch die größte Markthalle Stockholms – Östermalms Saluhall. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1888 und wurde in seiner ursprünglichen Art erhalten. Mit der Backsteinfassaden, den großen Fenstern und den roten Säulen ist die rund 3000 m2 große Markthalle nicht nur architektonisch sehenswert. Kulinarisch werden hier alle Wünsche erfüllt. Die Marktstände sind gefüllt mit traditionellen und regionalen Produkten wie eingelegter Lachs, Elchwurst und Västerbottenkäse. Zahlreiche Restaurants, Take-aways und Cafés runden das ganze Angebot noch ab.

Gleich nebenan findest du den Humlegården Park. Eine kleine Oase mitten in Stockholm, der die königliche Bibliothek Kungliga biblioteket beherbergt und im Frühling und Sommer gerne als beliebter Picknick-Spot dient. Am Ende des Parks findest du einen tollen Spielplatz für Kinder.

Entlang der Uferpromenade Strandvägen am südlichen Ende von Östermalm dümpeln kleine Segelboote, Yachten und Hausboote vor sich hin.

#04 Södermalm

Die Insel Södermalm ist ein Szene-Viertel mit originellen Geschäften, kreativen Cafés, netten Restaurants und Kunstgalerien. Eines der bedeutendsten Fotografie-Museen in Europa – das Fotografiska⭢ – ist hier in einer alten Industriehalle am Wasser angesiedelt. Das beliebte Viertel SoFo ( Söder om Folkungatan ), wie es von Einheimischen liebevoll genannt wird, erstreckt sich über 4 Straßenzüge. Es ist vor allem bei Künstlern, Musikern und Designern beliebt und beherbergt hippe Modegeschäfte, Künstlerateliers und Vintage Läden. 

Tipp: Nimm die 'Fjällgatan' Richtung Stigberget den sie führt dich zu Stockholm beliebtesten Aussichtspunkt. Die Straße führt an einer Klippe an der Nordseite der Insel Södermalm entlang. Von hier oben hast du einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt.

#05 Norrmalm

Norrmalm ist das zentralste Viertel und ein lebhaftes Geschäftsviertel. Wer Trubel, Konsum und richtiges Großstadtleben sucht, ist hier genau richtig. Entlang der ‚Drottninggatan‘ liegt die wichtigste Einkaufsstraße und Fußgängerzone in Norrmalm. Leider führt an diesem Viertel kaum ein Weg vorbei, da hier sehr viele beliebte Hotels, der Hauptbahnhof und die U-Bahn-Station T-Centralen liegen. Uns war es dann aber doch zu viel ‚Big City Life‘ und wir sind gerne in die etwas stilleren und ruhigeren Ecken Stockholms abgetaucht. Der Kungsträdgård ist hierfür sehr empfehlenswert. Der älteste Park Stockholms verwandelt sich im Frühling in ein rosa Meer aus Kirschblüten. 

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Aktivitäten StockholmBootstour StockholmCitylifeCityscapeCitytripFamilienaktivitätReisetipp StockholmReisetipps StockholmSchwedenSchweden mit KindernStädtetripStockholmStockholm im SommerStockholm mit KindStockholm mit Kindern
0 Comments
Share
Schweden Städtetrip Stockholm

Stockholm im Winter | Winterliche Reisetipps & Aktivitäten

Oktober 15, 2021
Schweden

Stockholm, die Hauptstadt Schwedens, liegt auf 14 Inseln eines großen Archipels am Übergang des Sees Mälaren in die Ostsee und ist mit 50 Brücken verbunden und wird genau deshalb auch oft als das Venedig des Nordens genannt. Durch diese Verteilung auf mehrere Inseln haben die Stadtteile auch ihren ganz eigenen Charakter behalten. Das Herz der Stadt bildet die Altstadt Insel Gamla Stan mit den kleinen, kopfsteingepflasterten und verwinkelten Gassen und jahrhundertealten Gebäuden. 

Stockholm – ein eisiger Wintertraum

Ich gebe zu, dass Frühling bis Herbst die klassische Reisezeit für einen Urlaub in der schwedischen Metropole ist. Der Frühling, der hier im Norden natürlich etwas später eintrifft, ist spektakulär. Gerade dann, wenn die Kirschblüten im Stockholmer Kungsträdgården erblühen. Die Sommer sind warm, manchmal sogar heiß und die Nächte hell und der Herbst verfärbt die Stadtparks für ein paar Wochen in ein buntes Blättermeer. Stockholm ist aber auch im Winter eine Reise wert und gerade für hartgesottene Winterfans, denen etwas Kälte nichts ausmacht ein Wintertraum. In der Vorweihnachtszeit, wenn die Stadt in hellem Lichterglanz strahlt und Weihnachtsmärkte mit duftendem Glögg⭢ Magie versprühen oder in der Zeit von Januar bis März, wenn die Stadt sehr ruhig und still ist.

Die strahlende Wintersonne und die klirrende Kälte lassen die Dächer der Stadt und des umliegenden Wassers in der Sonne glitzern. Die Straßen sind fast menschenleer. Es ist so eisig kalt, dass man regelrecht von einem Café ins nächste flüchtet und bei einer Durchschnittstemperatur von 0 Grad bei Outdoor-Aktivitäten nicht auf kuschelige Thermounterwäsche verzichten sollte. Und trotzdem hat Stockholm zu dieser Jahreszeit diesen besonderen Reiz. Zudem gibt es viele winterfreundliche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die man unbedingt ausprobieren muss.

 

5 beliebte Aktivitäten im winterlichen Stockholm

Möchtest auch du Stockholm im Winter erleben und du fragst dich, was du in dieser Jahreszeit so unternehmen kannst ? Ich habe die besten Winter-Reisetipps für euch gesammelt. Lies weiter und erfahre meine beliebtesten Aktivitäten im winterlichen Stockholm.

#01 Wintersport

Da Stockholm von Wasser umgeben wird, gehört Eislaufen natürlich zu den Top-Aktivitäten im Winter. Erfahrene Schlittschuhfahrer trauen sich auf einen der vielen zugefrorenen Seen ( alleine oder mit lokalen Guides). Wenig Erfahrene drehen ihre Runden auf einer künstlich angelegten Eislaufbahn im Kungsträgården. Die Eislaufbahn im Königsgarten ist weihnachtlich beleuchtet und es wird Musik bespielt. Das Eislauffahren auf dem Platz ist kostenlos und für alle zugänglich. Schlittschuhe und Helm können vor Ort ausgeliehen werden.

Ski fahren und Rodeln ist im winterlichen Stockholm ebenfalls mitten in der Stadt möglich. Hammarbybacken ein ca. 93 m hoher Berg mitten in Stockholm mit mehreren Pisten und Liften für Ski- und Snowboardfahrer bietet dafür die perfekte Möglichkeit.

Vom Djurgården Park über Vasaparken Park bis hin zum Rålambshovsparken Park – Stockholm hat um die 26 Parks. Tatsächlich ist mehr als ein Drittel von Stockholm mit Grünflächen bedeckt, was es relativ einfach macht, dem Puls der Stadt zu entkommen und etwas Ruhe zu finden. Hier kann man Langlaufen, Rodeln und Eislaufen oder einfach durch den Schnee stapfen.

 

#02 Kaffeekultur

Kaffee ist in Schweden ein echtes Nationalgetränk und Fika eine der beliebtesten schwedischen Traditionen. Gerade an kalten Wintertagen auf einer Entdeckungstour durch die schwedische Hauptstadt darf Fika auch gerne mehrmals am Tag stattfinden. Schließlich gibt es in Stockholm ein reiches Angebot an tollen Cafés und somit immer wieder die Möglichkeit sich mit was „Warmen“ und was “ Süßem “ aufzuwärmen.

Eines meiner Lieblingsviertel ist Södermalm, speziell SoFo, das Szene-Viertel südlich der Folkungagatan. Hier findest du das gemütliche Café Gildas Rum welches randvoll mit gemütlichen Oma-Möbeln ist. Es ist sehr beliebt, gerade wegen dieser Wohnzimmeratmosphäre. Im Bröd och Salt in der Gamla Stan findest du neben einer gemütlichen Kaffeeecke auch im Steinofen gebackenes Sauerteigbrot oder süße Teilchen.


Werbung

#03 Museen

Stockholm ist eine wahre Oase für Museumsliebhaber. Du findest über 50 Museen in der Stadt, deren Ausstellungen von den alten Wikingern über ABBA bis hin zu speziellen Kindermuseen reicht. Da du im Winter nicht den ganzen Tag im Freien verbringen kannst, ist ein Besuch im Museum eine schöne Alternative, wenn du mit Kindern unterwegs bist.

Sehr zu empfehlen ist das bekannte Vasa Museum⭢, benannt nach dem Schiff Vasa, welches 1628 noch auf seiner Jungfernfahrt in Stockholm gesunken ist und das Fotografiska⭢, das weltgrößte Fotografie-Museum. Meine Lieblings-Kindermuseen sind unter anderem das Skansen – Freilichtmuseum⭢, das lebende Museum mit vielen Tieren aus der skandinavischen Fauna und Junibacken⭢, in dem sich alles um die beliebten Bücher von Astrid Lindgren dreht.

Werbung

#04 Bootstour

In Stockholm ist man überall von Wasser umgeben. Deshalb gehört eine Bootstour⭢ natürlich zu einem Besuch der Stadt dazu und bietet ein ganz besonderes Erlebnis, die Stadt vom Wasser aus zu entdecken. Es gibt einige Anbieter, die auch im Winter Bootstouren anbieten. Das Boot fährt entlang der Kais der Stadt und umrundet Fjäderholmarna und fährt dann wieder zurück in die Stadt. Für diejenigen, die der Kälte trotzen und die beste Aussicht genießen wollen, wartet das Oberdeck mit Fellen und Decken.

Auch Stockholms Schärengarten ist an Wintertagen anziehend, da die winterliche Landschaft unglaublich ist und man alles – ohne Massen an Sommertouristen – ruhig und friedlich erleben kann. Tolle Touren findest du bei get your guide →.

#05 Winterbaden und Saunieren

Stockholm ist natürlich die perfekte Sommerstadt für alle, die gerne schwimmen. Aber im Sommer kann das ja schließlich jeder.

Winterbaden oder auch Eisbaden bei 0° Celsius in Kombination mit Saunieren ist in den skandinavischen Ländern sehr beliebt. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Eisbaden die Glückshormone anregt, Stress abbaut und die Schlafqualität verbessert. Zusätzlich hält es aktiv und jung.

In ganz Schweden gibt es Kaltbadehäuser, die das ganze Jahr geöffnet sind und ungestörtes Baden und den Zugang zu mehrere Saunen zur Verfügung stellen.

Das Saltsjöbadens Friluftsbad im Stockholmer Schärengarten ist eines der wenigen hölzernen Kaltbadehäuser an der schwedischen Ostseeküste. Natürlich kann man auch von jedem öffentlichen Steg oder Badestrand aus sich in die eiskalten Fluten stürzen.

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Aktivitäten StockholmAltstadtBootstour StockholmCityscapeGamla StanKurztriplanges WochenendeSchärenSchärengartenStädtetourStädtetripStockholmStockholm im WinterStockholm Schären WinterWeekendtripWinter in StockholmWinterliche Reisetipps für StockholmWinterurlaub
1 Comment
Share

Zusammenarbeit

Ich freue mich über dein Interesse an einer Zusammenarbeit. Mehr Informationen, wie ein gemeinsames Projekt ablaufen könnte, findest du hier auf der Seite. Für detaillierte Infos zu Leistungen und Preisen und einem ausführlichen Mediakit, sende mir bitte eine E-Mail über das Kontaktformular oder direkt an hallo@nordaway.com

Mehr Infos

Folge mir

Ich werde mich wahrscheinlich nie an die langen Tage und kurzen, hellen Nächte im Sommer gewöhnen. Diese unendlichen Tage voller Licht. Wenn die Sonne bis spätabends das Haus erhellt und die schönsten Lichtspiele auf die Wand malt. Wenn die Kinder um 23 Uhr immer noch hellwach und voller Freude herumspringen und an Schlaf nicht mal zu denken ist. Die Sommerzeit hier im Norden ist einfach wunderbar und voller Energie, Lebendigkeit und Leichtigkeit und ich liebe und schätze sie einfach sehr.
#schweden #upnorth #auswandern #lebenimnorden #schwedenliebe #skandinavien #hellofrom #swedishlife #schwedenmitkindern #reiseglück #schwedenglück #naturkinder #hyggelife #draussenzuhause #nordicliving #liebedasleben #achtsamleben #diekleinendinge #wanderfolk #sommerinschweden #adventurelife #schwedenhaus #swedishmoments #positivevibes #mindset #landleben #summervibes #summerchild #visitsmåland #slowliving
Ich werde mich wahrscheinlich nie an die langen Tage und kurzen, hellen Nächte im Sommer gewöhnen. Diese unendlichen Tage voller Licht. Wenn die Sonne bis spätabends das Haus erhellt und die schönsten Lichtspiele auf die Wand malt. Wenn die Kinder um 23 Uhr immer noch hellwach und voller Freude herumspringen und an Schlaf nicht mal zu denken ist. Die Sommerzeit hier im Norden ist einfach wunderbar und voller Energie, Lebendigkeit und Leichtigkeit und ich liebe und schätze sie einfach sehr.
#schweden #upnorth #auswandern #lebenimnorden #schwedenliebe #skandinavien #hellofrom #swedishlife #schwedenmitkindern #reiseglück #schwedenglück #naturkinder #hyggelife #draussenzuhause #nordicliving #liebedasleben #achtsamleben #diekleinendinge #wanderfolk #sommerinschweden #adventurelife #schwedenhaus #swedishmoments #positivevibes #mindset #landleben #summervibes #summerchild #visitsmåland #slowliving
•
Follow
Ich werde mich wahrscheinlich nie an die langen Tage und kurzen, hellen Nächte im Sommer gewöhnen. Diese unendlichen Tage voller Licht. Wenn die Sonne bis spätabends das Haus erhellt und die schönsten Lichtspiele auf die Wand malt. Wenn die Kinder um 23 Uhr immer noch hellwach und voller Freude herumspringen und an Schlaf nicht mal zu denken ist. Die Sommerzeit hier im Norden ist einfach wunderbar und voller Energie, Lebendigkeit und Leichtigkeit und ich liebe und schätze sie einfach sehr. #schweden #upnorth #auswandern #lebenimnorden #schwedenliebe #skandinavien #hellofrom #swedishlife #schwedenmitkindern #reiseglück #schwedenglück #naturkinder #hyggelife #draussenzuhause #nordicliving #liebedasleben #achtsamleben #diekleinendinge #wanderfolk #sommerinschweden #adventurelife #schwedenhaus #swedishmoments #positivevibes #mindset #landleben #summervibes #summerchild #visitsmåland #slowliving
3 Stunden ago
View on Instagram |
1/5
Wie Sommer in Schweden riecht ? Für mich eindeutig nach Flieder. Überall blüht er im Moment. In fast jedem Garten ist er zu finden. Sogar ganze Hecken schmückt er. Die Farben weiß, lila und blass-lila sind hier am meisten zu finden und er duftet unglaublich stark. Wie riecht Sommer für dich ?
#schweden #schwedenliebe #lebenliebe #wanderlust #wanderfolk #hygge #happynow #draussenzuhause #naturverbunden #reiseblog #summerchild #mamablogger_de #sommerinschweden #naturkinder #natürlichleben #hellofrom #skandinavien #nordicliving #nachhaltigleben #slowliving #slowlivingforlife #sommerzeit #landleben #hyggelife
•
Follow
Wie Sommer in Schweden riecht ? Für mich eindeutig nach Flieder. Überall blüht er im Moment. In fast jedem Garten ist er zu finden. Sogar ganze Hecken schmückt er. Die Farben weiß, lila und blass-lila sind hier am meisten zu finden und er duftet unglaublich stark. Wie riecht Sommer für dich ? #schweden #schwedenliebe #lebenliebe #wanderlust #wanderfolk #hygge #happynow #draussenzuhause #naturverbunden #reiseblog #summerchild #mamablogger_de #sommerinschweden #naturkinder #natürlichleben #hellofrom #skandinavien #nordicliving #nachhaltigleben #slowliving #slowlivingforlife #sommerzeit #landleben #hyggelife
1 Tag ago
View on Instagram |
2/5
Die schönsten Geschichten schreib’ ich mich euch. Meistens sind es ganz banale, alltägliche Momente, manchmal mit richtigen Abenteuern, manchmal hören sie sich wie ein schlechter Witz an und manchmal sind sie von absolutem Chaos begleitet. Manchmal bringen sie uns zum Lachen und manchmal weinen wir gemeinsam. Einige sind so unglaublich schön, dass wir ihnen ein extra Kapitel widmen. Manche Geschichten finden nur eine kurze Erwähnung, weil wir sie am liebsten streichen und vergessen würden. Alles in allem ist es eine ganz wunderbare Kombination und genau das macht es zu unserer persönlichen, verrückten und einzigartigen Geschichte.
#schweden #schwedenliebe #schwedenurlaub #visitsmåland #reisenmitkindern #schwedenmitkind #upnorth #skandinavien #wanderlust #wanderfolk #draussenzuhause #draussenliebe #nordicliving #reisefamilie #adventuretime #roamtheplanet #kanufahrenmitkind #hellofrom #reisenmachtglücklich #outdoors #outdoortones #visitsweden #swedishmoments #lebenimnorden #auswandern #lebedeinleben #träumeleben #familienzeit #sommer #sommerinschweden
•
Follow
Die schönsten Geschichten schreib’ ich mich euch. Meistens sind es ganz banale, alltägliche Momente, manchmal mit richtigen Abenteuern, manchmal hören sie sich wie ein schlechter Witz an und manchmal sind sie von absolutem Chaos begleitet. Manchmal bringen sie uns zum Lachen und manchmal weinen wir gemeinsam. Einige sind so unglaublich schön, dass wir ihnen ein extra Kapitel widmen. Manche Geschichten finden nur eine kurze Erwähnung, weil wir sie am liebsten streichen und vergessen würden. Alles in allem ist es eine ganz wunderbare Kombination und genau das macht es zu unserer persönlichen, verrückten und einzigartigen Geschichte. #schweden #schwedenliebe #schwedenurlaub #visitsmåland #reisenmitkindern #schwedenmitkind #upnorth #skandinavien #wanderlust #wanderfolk #draussenzuhause #draussenliebe #nordicliving #reisefamilie #adventuretime #roamtheplanet #kanufahrenmitkind #hellofrom #reisenmachtglücklich #outdoors #outdoortones #visitsweden #swedishmoments #lebenimnorden #auswandern #lebedeinleben #träumeleben #familienzeit #sommer #sommerinschweden
2 Tagen ago
View on Instagram |
3/5
Wir feiern den Sommer mit all seiner Pracht und denken nicht daran, dass in weniger als vier Wochen die Tage schon wieder kürzer werden 🫣 Bis dahin genießen wir jedoch diese wunderbare Sommerzeit #upnorth und ignorieren den Schlafmangel, da wir wie jeden Abend viel zu spät im Bett landen, gehen auch bei bewölktem Himmel im See baden, obwohl es noch etwas zu kalt dafür ist und machen kurzerhand aus jedem Tag einen Eistag, weil Eiscreme im Sommer einfach nicht fehlen darf und man den kurzen Sommer schließlich gebührend feiern muss. 
Und ihr so ?
#sommer #sommerinschweden #skandinavien #nordicliving #wanderlust #wanderfolk #schweden #schwedenliebe #draussenkind #naturkinder #naturliebe #sommerkind #kindheit #hellofrom #hygge #draussenzuhause #visitsmåland #smaland #happymoments #achtsamleben #lebenaufdemland #countryliving #reisefamilie #schwedenmitkindern #weltenbummler #freisein #glücklichsein #abenteuerleben #lebenmitkind
Wir feiern den Sommer mit all seiner Pracht und denken nicht daran, dass in weniger als vier Wochen die Tage schon wieder kürzer werden 🫣 Bis dahin genießen wir jedoch diese wunderbare Sommerzeit #upnorth und ignorieren den Schlafmangel, da wir wie jeden Abend viel zu spät im Bett landen, gehen auch bei bewölktem Himmel im See baden, obwohl es noch etwas zu kalt dafür ist und machen kurzerhand aus jedem Tag einen Eistag, weil Eiscreme im Sommer einfach nicht fehlen darf und man den kurzen Sommer schließlich gebührend feiern muss. 
Und ihr so ?
#sommer #sommerinschweden #skandinavien #nordicliving #wanderlust #wanderfolk #schweden #schwedenliebe #draussenkind #naturkinder #naturliebe #sommerkind #kindheit #hellofrom #hygge #draussenzuhause #visitsmåland #smaland #happymoments #achtsamleben #lebenaufdemland #countryliving #reisefamilie #schwedenmitkindern #weltenbummler #freisein #glücklichsein #abenteuerleben #lebenmitkind
Wir feiern den Sommer mit all seiner Pracht und denken nicht daran, dass in weniger als vier Wochen die Tage schon wieder kürzer werden 🫣 Bis dahin genießen wir jedoch diese wunderbare Sommerzeit #upnorth und ignorieren den Schlafmangel, da wir wie jeden Abend viel zu spät im Bett landen, gehen auch bei bewölktem Himmel im See baden, obwohl es noch etwas zu kalt dafür ist und machen kurzerhand aus jedem Tag einen Eistag, weil Eiscreme im Sommer einfach nicht fehlen darf und man den kurzen Sommer schließlich gebührend feiern muss. 
Und ihr so ?
#sommer #sommerinschweden #skandinavien #nordicliving #wanderlust #wanderfolk #schweden #schwedenliebe #draussenkind #naturkinder #naturliebe #sommerkind #kindheit #hellofrom #hygge #draussenzuhause #visitsmåland #smaland #happymoments #achtsamleben #lebenaufdemland #countryliving #reisefamilie #schwedenmitkindern #weltenbummler #freisein #glücklichsein #abenteuerleben #lebenmitkind
Wir feiern den Sommer mit all seiner Pracht und denken nicht daran, dass in weniger als vier Wochen die Tage schon wieder kürzer werden 🫣 Bis dahin genießen wir jedoch diese wunderbare Sommerzeit #upnorth und ignorieren den Schlafmangel, da wir wie jeden Abend viel zu spät im Bett landen, gehen auch bei bewölktem Himmel im See baden, obwohl es noch etwas zu kalt dafür ist und machen kurzerhand aus jedem Tag einen Eistag, weil Eiscreme im Sommer einfach nicht fehlen darf und man den kurzen Sommer schließlich gebührend feiern muss. 
Und ihr so ?
#sommer #sommerinschweden #skandinavien #nordicliving #wanderlust #wanderfolk #schweden #schwedenliebe #draussenkind #naturkinder #naturliebe #sommerkind #kindheit #hellofrom #hygge #draussenzuhause #visitsmåland #smaland #happymoments #achtsamleben #lebenaufdemland #countryliving #reisefamilie #schwedenmitkindern #weltenbummler #freisein #glücklichsein #abenteuerleben #lebenmitkind
Wir feiern den Sommer mit all seiner Pracht und denken nicht daran, dass in weniger als vier Wochen die Tage schon wieder kürzer werden 🫣 Bis dahin genießen wir jedoch diese wunderbare Sommerzeit #upnorth und ignorieren den Schlafmangel, da wir wie jeden Abend viel zu spät im Bett landen, gehen auch bei bewölktem Himmel im See baden, obwohl es noch etwas zu kalt dafür ist und machen kurzerhand aus jedem Tag einen Eistag, weil Eiscreme im Sommer einfach nicht fehlen darf und man den kurzen Sommer schließlich gebührend feiern muss. 
Und ihr so ?
#sommer #sommerinschweden #skandinavien #nordicliving #wanderlust #wanderfolk #schweden #schwedenliebe #draussenkind #naturkinder #naturliebe #sommerkind #kindheit #hellofrom #hygge #draussenzuhause #visitsmåland #smaland #happymoments #achtsamleben #lebenaufdemland #countryliving #reisefamilie #schwedenmitkindern #weltenbummler #freisein #glücklichsein #abenteuerleben #lebenmitkind
•
Follow
Wir feiern den Sommer mit all seiner Pracht und denken nicht daran, dass in weniger als vier Wochen die Tage schon wieder kürzer werden 🫣 Bis dahin genießen wir jedoch diese wunderbare Sommerzeit #upnorth und ignorieren den Schlafmangel, da wir wie jeden Abend viel zu spät im Bett landen, gehen auch bei bewölktem Himmel im See baden, obwohl es noch etwas zu kalt dafür ist und machen kurzerhand aus jedem Tag einen Eistag, weil Eiscreme im Sommer einfach nicht fehlen darf und man den kurzen Sommer schließlich gebührend feiern muss. Und ihr so ? #sommer #sommerinschweden #skandinavien #nordicliving #wanderlust #wanderfolk #schweden #schwedenliebe #draussenkind #naturkinder #naturliebe #sommerkind #kindheit #hellofrom #hygge #draussenzuhause #visitsmåland #smaland #happymoments #achtsamleben #lebenaufdemland #countryliving #reisefamilie #schwedenmitkindern #weltenbummler #freisein #glücklichsein #abenteuerleben #lebenmitkind
4 Tagen ago
View on Instagram |
4/5
Ein purer Glücksmoment, der eigentlich so simple und doch so unglaublich viel bedeutet. Frühmorgens im Wald, wenn dein Atmen lediglich vom Zwitschern der Vögel übertönt wird und du einfach zutiefst dankbar bist. In solchen Momente steht meine Welt für einen klitzekleinen Augenblick still ✨ #diekleinenmomenteimleben 
#schweden #schwedenliebe #schwedenurlaub #magicmorning #wanderlust #wanderfolk #naturliebe #visitsmåland #naturkinder #hygge #hyggelife #achtsam #draussenzuhause #slowliving #slowlivingforlife #glücklichsein #achtsamleben #waldbaden #waldliebe #reisenmitkindern #schwedenmitkindern #myseasonalstory #draussen #skandinavien #lebensfreude #dankbarsein #happynow #sommerinschweden #visitsweden
•
Follow
Ein purer Glücksmoment, der eigentlich so simple und doch so unglaublich viel bedeutet. Frühmorgens im Wald, wenn dein Atmen lediglich vom Zwitschern der Vögel übertönt wird und du einfach zutiefst dankbar bist. In solchen Momente steht meine Welt für einen klitzekleinen Augenblick still ✨ #diekleinenmomenteimleben #schweden #schwedenliebe #schwedenurlaub #magicmorning #wanderlust #wanderfolk #naturliebe #visitsmåland #naturkinder #hygge #hyggelife #achtsam #draussenzuhause #slowliving #slowlivingforlife #glücklichsein #achtsamleben #waldbaden #waldliebe #reisenmitkindern #schwedenmitkindern #myseasonalstory #draussen #skandinavien #lebensfreude #dankbarsein #happynow #sommerinschweden #visitsweden
5 Tagen ago
View on Instagram |
5/5
@nordaway
  • Über nordaway
  • Neu hier ?
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 nordaway by Eva Mae Ritter. All Rights Reserved Site Powered by Pix & Hue.