• Home
  • About
    • Über mich
    • Neu hier ?
    • Work with me
      • Portfolio
    • Kontakt
  • Reiseziele
    • Europa
      • Deutschland
      • Irland
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
    • Naher Osten
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nordamerika
      • USA
  • Reisethemen
    • Camping
    • Nachhaltig reisen
    • Slow travel
    • Städtetrip
    • Strand + Meer
    • Unterkünfte
    • Unterwegs mit Kindern
    • Wandern
  • Lifestyle
    • Bücherliebe
    • Leben in Schweden
    • Kleidung + Equipment
    • Mindset
    • Slow Living
    • Tinyhaus
    • Rezepte
  • Blog
  • Shop
    • Shop – Partnerprodukte
    • Shop – Prints

Der Lifestyle- und Reiseblog

Browse the Tag

Bregenzerwald

Österreich Unterwegs mit Kindern Vorarlberg

Bregenzerwald Museumsbahn | Eine Fahrt im nostalgischen Wälderbähnle

Februar 24, 2024
Österreich

Der Bregenzerwald, eingebettet in die malerische Landschaft des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg, beherbergt nicht nur atemberaubende Bergkulissen und idyllische Dörfer, sondern auch eine faszinierende historische Attraktion: die Bregenzerwald Museumsbahn, liebevoll bekannt als das Wälderbähnle. Diese nostalgische Schmalspurbahn versetzt Besucher zurück in eine Zeit, als Dampflokomotiven die Hauptverkehrsmittel der Region waren und das Leben noch langsamer und gemächlicher ablief.

Für mich ist das Wälderbähnle Kindheit pur. Denn ich bin nicht nur oft und viel damit gefahren. Seit dem Kindergarten kann ich das „s’Wälderbähnle Lied“ in und auswendig und ab und zu popt es auch über 30 Jahre später immer noch in meinem Kopf auf 😉

Die Geschichte

Die Geschichte des Wälderbähnle reicht bis in das späte 19. Jahrhundert zurück, als die Eisenbahnverbindung im Bregenzerwald eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung der Region spielte. Ursprünglich als Transportmittel für Holz und landwirtschaftliche Produkte konzipiert, diente die Bahn später auch dem Personentransport und verband abgelegene Gemeinden miteinander. Heute ist das Wälderbähnle ein lebendiges Zeugnis dieser vergangenen Ära und ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.


Werbung

Die Fahrt mit dem Wälderbähnle

Eine Fahrt mit dem Wälderbähnle ist mehr als nur eine Reise von A nach B – es ist eine Zeitreise durch die Geschichte des Bregenzerwaldes und für mich persönlich auch eine Zeitreise in die Kindheit. Sobald man die authentischen Waggons betritt und das charakteristische Zischen der Dampflokomotive hört, fühlt man sich in eine längst vergangene Epoche versetzt. Die liebevoll restaurierten Wagen, das Klappern der Räder auf den Schienen und der Geruch von Kohle und Dampf verleihen der Fahrt eine unvergleichliche Atmosphäre.

Die Strecke des Wälderbähnle erstreckt sich über etwa 35 Kilometer von Bezau nach Schwarzenberg und führt durch eine bezaubernde Landschaft aus saftigen Wiesen, dichten Wäldern und malerischen Dörfern. Während der Fahrt hat man einen atemberaubender Blick auf die imposanten Gipfel der Bregenzerwaldgebirge, die sich majestätisch gegen den Himmel abzeichnen. Es ist eine besonds entschleunigte und bequeme Art, die Schönheit und Natur des Bregenzerwaldes zu genießen. 

Begleitet vom imposanten Anblick der Kanisfluh, einem der markantesten Berge der Region, setzt der Zug seine Reise fort, während er von Bezau nach Schwarzenberg fährt.

Insidertipp:

Wir buchen unsere Ausflüge, Sightseeing-Touren und Eintritte für Museen immer über die weltweit größte Online-Plattform Get your guide⭢. Hier findest du ein große Auswahl und zudem sammelst du mit jedem Kauf Meilen bei Lufthansa Miles & More.


Werbung

Bregenzerwald Museumsbahn

Bregenzerwald Museumsbahn | nordaway.com

Infos Wälderbähnle

Adresse: Bahnhof 147 6870 Bezau, Österreich 

Saison: Das Wälderbähnle fährt in der Sommersaison von Mai – Oktober.

Fahrtdauer: 20 min.

 

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:BregenzerwaldBregenzerwald MuseumsbahnÖsterreichÖsterreich mit KindÖsterreich mit KindernUnterwegs mit KindernUrlaub in ÖsterreichWälderbähnle
Share
Österreich Vorarlberg Wandern

Natur-Erlebnis Holdamoos | Wandern im Bregenzerwald

Februar 27, 2023
Österreich

Das Natur-Erlebnis Holdamoos befindet sich zwischen den Ortschaften Au und Schoppernau im hinteren Bregenzerwald und liegt in einer sehr reizvollen Kultur- und Naturlandschaft. Das Herzstück des frei zugänglichen Areals ist eine 430 Jahre alte Vorsäßhütte, die vor Verkauf und Abriß gerettet und hier aufwendig aufgebaut wurde.

Der Wanderweg

Der Wanderweg besticht durch seine sonnige Lage und das fantastische Rundum-Bergpanorama. Ausgangspunkt unserer Wanderung ist die Kuratiekirche in Rehmen. Von hier aus führt der Weg in leichten Serpentinen und auf kleinen Anliegersträßchen den Ort hinaus und den Berg hinauf Richtung Holand. Der Wanderweg führt rechts weiter Richtung Natur-Erlebnis Holdamoos. Die Wanderwege sind gut beschildert und gut für Kinder zu laufen. In Holdamoos findest du einen liebevoll angelegten Naturerlebnispark mit Kräutergarten, Kneippbrunnen und der Vorsäßhütte. Während dem Sommer muss die Blütenpracht des Kräutergartens und der Duft unglaublich und sehr beeindruckend sein. Davon ist im Winter leider nur etwas zu erahnen. Im Sommer werden auch immer wieder Führungen angeboten, in denen du alles über Kräuter lernen kannst und uralte Geschichten über die Vorsäßhütte erfährst. 

Von hier aus führt der Wanderweg weiter Richtung Bergbahnen Diedamskopf. Über die Hauptstraße geht es nun in den Bike-Parcours Au-Schoppernau wo der Wanderweg immer an der Bregenzer Ach weiter geht. Nach dem Campingplatz kann man rechts über die Bregenzer Ach und so wieder zurück bis zum Ausgangspunkt.


Anzeige

Das Bergpanorama

Das Bergpanorama im Bregenzerwald ist wirklich überwältigend und ist auch mit ein Grund, wieso diese Wanderung trotz kurzer Strecke etwas länger dauert. Ganz automatisch bleibst du immer wieder stehen und staunst über die Schönheit rund um dich herum. Die majestätischen Gipfel und die weitläufigen Täler sind ein unvergesslicher Anblick und lassen dich einfach nur staunend zurück.

Rundwanderweg Holdamoos

Natur-Erlebnis Holdamoos | nordaway.com

Infos zum Wanderweg

Anfahrt: Von Dornbirn aus Richtung Bödele über Schwarzenberg und Mellau bis nach Au-Rehmen. 

Ausgangspunkt: Wir parken das Auto auf dem öffentlichen Parkplatz der Kirche in Rehmen.

Länge: ca. 4 km

Dauer: ca. 1,5 Stunden


Werbung
TAGS:Aktivitäten mit KindernBregenzerwaldFamilienwanderungFamilienwanderung BregenzerwaldHoldamoosReisetippsWander als FamilieWandernWandern im BregenzerwaldWandern mit KindernWanderung BregenzerwaldWinterWinter im BregenzerwaldWinterwanderungWinterwunderland
Share
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 nordaway by Eva Mae. All Rights Reserved Site Powered by Pix & Hue.