• Home
  • About
    • Über mich
    • Neu hier ?
    • Work with me
      • Portfolio
    • Kontakt
  • Reiseziele
    • Europa
      • Deutschland
      • Irland
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
    • Naher Osten
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nordamerika
      • USA
  • Reisethemen
    • Camping
    • Nachhaltig reisen
    • Slow travel
    • Städtetrip
    • Strand + Meer
    • Unterkünfte
    • Unterwegs mit Kindern
    • Wandern
  • Lifestyle
    • Bücherliebe
    • Leben in Schweden
    • Kleidung + Equipment
    • Mindset
    • Slow Living
    • Tinyhaus
    • Rezepte
  • Blog
  • Shop
    • Shop – Partnerprodukte
    • Shop – Prints

Der Lifestyle- und Reiseblog

Bücherliebe Lifestyle

Bücherliebe | Reisehacks für Klimabewusste

Mai 25, 2022

Reisen und Klimawandel stehen in einem engen, wechselseitigen Verhältnis zueinander. Die Tourismusbranche ist einer der wichtigsten Verursacher von CO₂-Emissionen. Wenn man weiter verreist, findet die Anreise meistens mit dem Auto oder Flugzeug statt. Gerade diese Transportmittel tragen jedoch mit einem nicht unerheblichen Maße zum Treibhauseffekt bei. Zusätzlich werden auch in Hotels mehr Ressourcen pro Kopf verbraucht als daheim.

Schöne Landschaften und das Klima sind wichtige Ressourcen im Tourismus. Bereits heute sind die Auswirkungen des Klimawandels jedoch überall auf der Welt spürbar.

Ist es deshalb überhaupt noch vertretbar in Zeiten von Klimawandel zu reisen oder wird einem die Freude an der langersehnten Urlaubsreise durch ein schlechtes Umweltgewissen bereits im Vorfeld verdorben ? 

Klein, kompakt und nachhaltig

Franziska Consolati gibt in ihrem Buch Reisehacks für Klimabewusste→  Tipps, wie du auch heute noch nachhaltig und naturverbunden reisen kannst. Und das ganz ohne schlechten Gewissen. „Reisehacks für Klimabewusste“ der im conbook-Verlag erschienen ist, liefert den perfekten Urlaubsleitfaden im handlichen Format, wie du dich individuell auf deine nächste Reise vorbereitest. Neben Multiple-Choice-Tests, Bucket Listen und Infografiken unterstützt dich der informative Ratgeber von der Entscheidung über die Abreise und das Ankommen bis hin zum Entdecken und Kennenlernen. 

Über die Autorin

Franziska Consolati ist Autorin und Abenteurerin. Wenn sie nicht gerade mit Beduinen durch die Sahara zieht oder durch die Mongolei wandert, lebt sie mit ihrem Mann Felix im schönen Rosenheim und in Südschweden. Ihr könnt den Abenteuern von Franziska auf Instagram folgen, wo sie immer wieder tolle Einblicke in ihr abenteuerliches Leben gibt.

Reisehacks für Klimabewusste

Werbung →

Für die mit → gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:BücherBuchrezensionKlimaveränderungnachhaltig reisenNachhaltigkeitReisehacks für KlimabewussteReisen und Klimaschutz
0 Comments
Share

You May Also Like

Slow living in Schweden – Was mich die dunkle Jahreszeit in Schweden lehrt

Februar 4, 2024

Auf dem Wasser | Meine Empfehlung für Kinder-Rettungswesten

Februar 5, 2022

Nordlicht – Das Slow Fashion Label aus Hamburg

November 24, 2023

Schwedens Jedermannsrecht | Rechte und Pflichten

Oktober 23, 2021

Leave a Comment Cancel Comment

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Previous Post
Blühendes Småland | Outdoor Aktivitäten im schwedischen Frühling
Next Post
Unterwegs | Was mich das Nomadenleben gelehrt hat
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 nordaway by Eva Mae. All Rights Reserved Site Powered by Pix & Hue.