• Home
  • About
    • Über mich
    • Neu hier ?
    • Work with me
      • Kooperation
      • Portfolio
    • Kontakt
  • Reiseziele
    • Europa
      • Deutschland
      • Irland
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
    • Naher Osten
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nordamerika
      • USA
  • Reisethemen
    • Camping
    • Nachhaltig reisen
    • Slow travel
    • Städtetrip
    • Strand + Meer
    • Unterkünfte
    • Unterwegs mit Kindern
    • Wandern
  • Lifestyle
    • Bücherliebe
    • Leben in Schweden
    • Kleidung + Equipment
    • Mindset
    • Slow Living
    • Tinyhaus
    • Rezepte
  • Blog
  • Shop
    • Shop – Partnerprodukte
    • Shop – Prints

Der Lifestyle- und Reiseblog

Browse the Tag

Schweden Reisetipps

Schweden Städtetrip

24 Stunden in Linköping | Highlights und Insidertipps

Januar 21, 2025
Schweden

Linköping, eine charmante Stadt in Südschweden, gehört zu den ältesten Städten des Landes und ist ein Ort, an dem Geschichte und Moderne nahtlos ineinander übergehen. Die Stadt liegt etwa 200 Kilometer südwestlich von Stockholm und bietet Besuchern eine faszinierende Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Erlebnissen und atemberaubender Natur.

Im Herzen von Linköping thront der imposante Dom zu Linköping, eine der ältesten und beeindruckendsten Kathedralen Skandinaviens. Die gotische Architektur und die bunten Glasfenster sind ein Muss für Geschichts- und Architekturliebhaber. Nicht weit entfernt entführt das Freilichtmuseum Gamla Linköping Besucher in vergangene Zeiten. Hier kannst du durch charmante Kopfsteinpflasterstraßen schlendern, historische Häuser bewundern und das Leben in Schweden im 19. Jahrhundert nachempfinden.

Neben seiner reichen Geschichte ist Linköping auch ein innovatives Zentrum für Technologie und Forschung. Die Stadt beherbergt die renommierte Linköping-Universität und ist bekannt für ihre Beiträge zu umweltfreundlicher Technologie.

Egal ob du dich für Kultur, Natur oder die moderne Seite der Stadt interessierst – Linköping hat für jeden etwas zu bieten. Die perfekte Mischung aus Tradition und Fortschritt macht diese historische Stadt zu einem unvergesslichen Reiseziel.

Wir durften im Januar einen Tag in Linköping verbringen. Hier möchte ich dir erzählen, wie wir die paar Stunden in Linköping verbracht haben:

#01 Morgens

Wir haben unseren Tag natürlich mit einem zweiten Frühstück gestartet, denn Linköping hat eine große Auswahl an Cafés. Das Café Gyllen im Herzen der Stadt bietet frisch gebackenes Brot, Kanelbullar und eine gemütliche Atmosphäre – perfekt für ein traditionelles schwedisches Fika am Morgen.

Weiter ging es durch die Stadt in Richtung Dom und den dazugehörigen Dompark. Diese beeindruckende Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert ist ein Wahrzeichen der Stadt.

Der Dom zu Linköping beeindruckt bereits von außen mit seiner imposanten Architektur und dem markanten Turm, der über der Stadt thront. Im Inneren erwarten dich kunstvolle Glasfenster, aufwendige Steinmetzarbeiten und eine Atmosphäre der Ruhe und Erhabenheit.

Nach unserem Besuch im Dom haben wir einen entspannten Spaziergang durch den Dompark gemacht und die umliegenden Straßen erkundet. Der Dompark, mit seinen gepflegten Grünflächen und alten Bäumen, ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern bietet auch viele Sitzmöglichkeiten, um die Schönheit der Umgebung auf sich wirken zu lassen. Besonders die kleinen Statuen und historischen Details im Park laden dazu ein, genauer hinzusehen.

Von dort aus führte unser Weg weiter in die Altstadtgassen von Linköping. Die kleinen Straßen rund um den Dom sind voller Charme – Kopfsteinpflaster, bunte Holzhäuser und kleine Boutiquen verleihen der Gegend eine einladende Atmosphäre. Es lohnt sich, einfach ein wenig ziellos durch die Gassen zu schlendern und dabei immer wieder neue Details zu entdecken.

Sehr gerne hätten wir auch das Flygvapenmuseum besucht, nur dieses war Montags leider nicht geöffnet. Das Flygvapenmuseum ist eines der bekanntesten Museen in Linköping und ein absolutes Muss für Luftfahrt- und Technikbegeisterte. Es bietet eine beeindruckende Sammlung von Flugzeugen, Hubschraubern und historischen Exponaten, die die Geschichte der schwedischen Luftwaffe erzählen. Besonders spannend sind die interaktiven Ausstellungen und die Möglichkeit, alte Militärflugzeuge aus nächster Nähe zu bestaunen.

Ein weiterer Reisetipp ist das Östergötlands Museum – perfekt für einen Familienbesuch mit Kindern.

Das Östergötlands Museum in Linköping bietet eine wunderbare Mischung aus Kunst, Kultur und Geschichte, die auch für Kinder spannend und lehrreich ist. Besonders die interaktiven Ausstellungen sind darauf ausgelegt, junge Entdecker zu fesseln und ihnen spielerisch Wissen zu vermitteln.

Für Kinder gibt es oft spezielle Workshops oder Aktivitäten, die es ihnen ermöglichen, selbst kreativ zu werden oder mehr über die Ausstellungen zu erfahren. Die Sammlungen beinhalten sowohl historische Artefakte als auch moderne Kunstwerke, was eine interessante Vielfalt bietet, die die ganze Familie anspricht.

Ein Highlight für die Kleinen ist die Kinderabteilung, in der sie spielerisch mehr über die Geschichte der Region erfahren können. Das Museum bietet zudem regelmäßig wechselnde Ausstellungen, die sich mit verschiedenen Themen aus der Kunst- und Kulturgeschichte befassen und oft auch kinderfreundlich aufbereitet sind.






Werbung


Werbung

#02 Nachmittags

Am Nachmittag ging es für uns Richtung Gamla Linköping – ein Ort, auf den ich mich bereits vorab riesig gefreut hatte.

Das Freilichtmuseum, das nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt, ist ein echtes Highlight für alle, die Geschichte hautnah erleben möchten. Schon beim ersten Schritt auf das historische Kopfsteinpflaster spürt man den Charme vergangener Zeiten. Die kleinen, roten Holzhäuser, die liebevoll restauriert wurden, und die authentische Gestaltung der Straßen und Plätze machen den Besuch zu einer kleinen Zeitreise.

Wir starteten unseren Rundgang im Zentrum des Museums, wo wir einen Einblick in das Alltagsleben des 19. Jahrhunderts bekamen. Besonders begeistert hat mich der Besuch der alten Werkstätten, in denen man zusehen kann, wie traditionelle Handwerkskunst noch heute lebendig gehalten wird.

Ein besonderes Highlight war das Postmuseum, das die Entwicklung der Kommunikation in Schweden auf spannende Weise zeigt. Auch die kleinen Geschäfte, in denen handgemachte Produkte und nostalgische Süßigkeiten angeboten werden, hatten ihren ganz eigenen Charme.

Der Cloetta Store in Gamla Linköping ist ein wahres Paradies für Liebhaber von schwedischen Süßigkeiten und ein besonderer Insidertipp, wenn du in der historischen Altstadt von Linköping unterwegs bist.

In diesem charmanten Laden, der im malerischen Freilichtmuseum Gamla Linköping zu finden ist, kannst du eine große Auswahl der bekanntesten Cloetta-Süßwaren entdecken. Hier gibt es nicht nur die Klassiker wie Kexchoklad, Daim, und Plopp, sondern auch besondere Sondereditionen und limitierte Produkte, die du in normalen Geschäften nicht findest.

#03 Abends

Ich liebe kleine, einzigartige Unterkünfte, die den Charme eines Ortes widerspiegeln. Auch während unseres Aufenthalts in Linköping wollte ich etwas ganz Besonderes erleben – und ich wurde nicht enttäuscht. Meine Wahl fiel auf das Bed and Breakfast Hilma Winblad⭢, das direkt in Gamla Linköping liegt.

Schon bei unserer Ankunft fühlte ich mich wie in eine andere Zeit versetzt. Das historische Gebäude, das liebevoll restauriert wurde, fügt sich perfekt in die idyllische Umgebung des Freilichtmuseums ein. Die Zimmer sind mit einem unverwechselbaren skandinavischen Charme eingerichtet: helle Farben, gemütliche Möbel und kleine, liebevolle Details, die dem Haus eine ganz besondere Atmosphäre verleihen.

Der Abend im Hilma Winblad war einfach magisch. Nach einem ereignisreichen Tag in der Stadt konnten wir hier entspannen und die Ruhe genießen. Der Blick aus dem Fenster auf die beleuchteten Straßen von Gamla Linköping war wie aus einem Märchen.

Dieses charmante Familienzimmer im Bed and Breakfast Hilma Winblad war einfach perfekt für uns! Besonders toll fand ich, dass es nicht nur ein gemütliches Doppelbett gab, sondern auch ein eigenes kleines Kinderzimmer mit einem Stockbett – ideal, wenn man mit der Familie reist.

Das Zimmer war liebevoll eingerichtet, mit hellen Farben und einer gelungenen Kombination aus modernem Komfort und historischem Flair. Die Kinder waren begeistert von ihrem eigenen Bereich, und ich konnte mich entspannen, ohne das Gefühl zu haben, auf Komfort verzichten zu müssen.

Besonders praktisch war auch die durchdachte Raumaufteilung: Während die Kinder abends schon in ihrem Stockbett lagen, hatten wir Erwachsene genügend Platz, um den Abend in Ruhe ausklingen zu lassen. Das historische Ambiente des Hauses und die charmante Einrichtung sorgten für eine gemütliche und warme Atmosphäre.

Am nächsten Morgen erwartete uns ein Frühstück mit regionalen Köstlichkeiten, im dazugehörigen Café Dahlbergs.

Das Hilma Winblad ist eine Unterkunft, die nicht nur durch ihre Lage, sondern auch durch ihre Herzlichkeit und den besonderen Charme überzeugt – ein echter Geheimtipp für einen Aufenthalt in Linköping! Wenn du mehr über unseren Aufenthalt im Bed and Breakfast erfahren möchtest, kannst du dies in einem separaten Beitrag ⭢ nachlesen.

Insidertipp:

Viele Hotels buchen wir über die Plattform Trivago ⭢ . Das ist eine Plattform auf der Hotelpreise ganz einfach miteinander verglichen werden können und man so immer das beste Angebot findet.

Weitere Insidertipps für Linköping

Während viele den Valla-Waldpark besuchen, lohnt sich ein Spaziergang durch den weniger bekannten Vallaskogen. Hier findest du Wanderwege, versteckte Picknickplätze und eine faszinierende Tierwelt.

Besuche eine der kleinen lokalen Brauereien, wie Centralbryggeriet, und probiere handgemachtes Bier. Führungen geben spannende Einblicke in die schwedische Craft-Bier-Szene.

Die Tannefors Sluss ist eine kleine Schleuse, etwas abseits des Touristenstroms. Der Ort ist ein echter Geheimtipp für Fotografen und Naturliebhaber.

Für Naturliebhaber ist der Botanische Garten von Linköping ein echter Geheimtipp. Der Garten bietet eine große Vielfalt an Pflanzenarten, die das ganze Jahr über in verschiedenen Farben und Formen blühen. Besonders im Frühling und Sommer ist der Garten ein wunderschöner Ort für einen entspannten Spaziergang und ein Picknick.

Valla Gård, ein historischer Bauernhof, bietet einen tollen Einblick in das Leben der Schweden vor Jahrhunderten. Hier kannst du das traditionelle Handwerk erleben, Tiere kennenlernen und sogar an saisonalen Veranstaltungen oder Workshops teilnehmen.

Nur eine kurze Fahrt von Linköping entfernt liegt das prächtige Schloss Ekenäs, ein wunderschön erhaltenes Renaissanceschloss aus dem 17. Jahrhundert. Im Sommer kannst du an Führungen teilnehmen, die Einblicke in die faszinierende Geschichte der Region bieten.

Technikbegeisterte sollten sich dieses Museum ansehen, das die Geschichte des ikonischen schwedischen Automobilherstellers Saab beleuchtet. Du kannst seltene Fahrzeuge und Prototypen bestaunen und mehr über die Innovationen der Marke erfahren.

Der zentrale Stadtpark ist nicht nur ein grünes Paradies, sondern bietet auch Spielplätze, ein Café und saisonale Blumenarrangements. Ideal für Familien oder einen entspannten Spaziergang.

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision. 

TAGS:24 Stunden in LinköpingAktivitäten in LinköpingGamla LinköpingGamla Linköping FreilichtmuseumLinköpingLinköping mit KindernLinköping ReiseplanLinköping SehenswürdigkeitenÖstergötlandReisen mit Kindern SchwedenReisetipps LinköpingSchweden mit KindernSchweden Reisetipps
Share
Schweden Småland Unterwegs mit Kindern

Der Katthult-Hof | Zu Besuch bei Michel aus Lönneberga

Juni 20, 2023
Schweden

Michel aus Lönneberga, oder Emil i Lönnerberga, wie er bei uns in Schweden heißt, ist eine der bekanntesten Kinderbuchfiguren von Astrid Lindgren und hat Generationen von Kindern begleitet. Mich und meine Kinder eingeschlossen. Ich bin mit den Geschichten groß geworden und habe als Kind jeden einzelnen Film geliebt. Inzwischen lache ich zusammen mit meinen Kindern über die Streiche von Michel und freue mich, dass sie die Geschichten vom strohblonden Lausejungen Michel genauso lieben wie ich. Dieser freche, liebenswerte Junge, der meistens irgendwelche Flausen im Kopf und zusammen mit seinen Eltern Alma und Anton, seiner kleinen Schwester Ida, dem Knecht Alfred, der Magd Lina und vielen Tieren in einem kleinen Dorf in Schweden auf dem Hof Katthult lebt. Es sind Geschichten voller Abenteuer, Humor und Wärme. Astrid Lindgren hat mit ihrer einfühlsamen Erzählweise und dem charmanten Charakter des kleinen Michel eine zeitlose Figur geschaffen, die Generationen immer wieder aufs Neue begeistert.


Werbung

Der Hof Katthult

Der Hof Katthult aus den Geschichten und Verfilmungen von Astrid Lindgren heißt eigentlich Gibberyds Gård und liegt in der Nähe der småländischen Ortschaft Rumskulla, einem kleinen Dorf 25 km von Vimmerby und 12 km von Mariannelund entfernt. Er ist keineswegs eine künstliche Filmkulisse, sondern ein traditioneller småländischer Bauernhof aus dem 19. Jahrhundert. 

Hier steht das traditionelle, falunrote Haupthaus der Familie Svensson, mit dem Fahnenmast im Vorgarten, an dem Michel Klein-Ida an der Fahnenstange hochgezogen hat. Der Tischlerschuppen, in dem Michel seine Männchen schnitzt, wenn er wieder etwas angestellt hat. Der Hühnerstall. Die Vorratskammer. Das Klohäuschen, in dem Michel aus Versehen seinen Vater Anton einsperrte. Das Gesindehaus, in dem Knecht Alfred wohnt. Obstbäume. Fliedersträuche. Wiesen und Weiden – alles ist fast genauso wie man es aus den Astrid Lindgrens Geschichten und Filmen kennt.

Fast alle Gebäude können betreten werden. Lediglich das Haupthaus wird privat genutzt. Während der Sommermonate leben auch einige Tiere auf dem Hof. Es gibt Pferde, Schweine, Schafe, Kaninchen und Hühner, die sogar gestreichelt werden können. Da wir im Mai waren, war alles noch geschlossen und noch keine Tiere auf dem Hof. Jedoch hatten wir den Hof auch für uns alleine. Während der Sommerferien kann es hier schon mal etwas voller werden.


Werbung

Bücher, Filme und Hörspiele

Die Bücher über „Michel aus Lönneberga“ wurden weltweit in 53 Sprachen übersetzt und bis zu 30 Millionen mal verkauft – 4,3 Millionen Bücher allein in Deutschland. Michel war Astrid Lindgrens Lieblingsfigur und erinnerte die Autorin an das Leben ihres Vaters in der südschwedischen Provinz. Neben den Büchern wurden auch drei Spielfilme und eine 13-teilige TV-Serie produziert. Gerade während längerer Autofahrten werden bei uns die Hörspiele von Michel heiß geliebt und machen jede Autofahrt zu einem Vergnügen.

Buchtipp

Astrid Lindgren

Die schönsten Geschichten von Michel aus Lönneberga 

 

Das Buch erzählt vom kleinen Lausejungen Michel, der zusammen mit seiner Familie in Lönneberga lebt.  

 

Jetzt kaufen ⭢

Learn More

Astrid Lindgrens Småland

Viele von Astrid Lindgrens Geschichten spielen in den fiktiven Dörfern und Landschaften Smålands und sind von der natürlichen Schönheit und dem traditionellen Landleben der Region inspiriert. Småland ist gerade auch deshalb ein beliebtes Reiseziel für alle Fans von Michel & Co. Weitere Beiträge von Astrid Lindgrens Geburtsort Näs bis hin zur Astrid Lindgrens Welt findest du in der Kategorie Småland ⭢.

Katthult Hof

Der Katthult-Hof | nordaway.com

Infos zum Katthult-Hof

Adresse: Gibberyds Gård, 598 92 Katthult

Öffnungszeiten: Keine speziellen Öffnungszeiten, wenn man auf das Areal möchte. Die verschiedenen Ställe und Schuppen sind täglich von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet.

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Astrid LindgrenEmil i LönnebergaKatthultKatthult HofKatthult Lönneberga SmalandKatthult SchwedenKatthult-Hof in SmalandMichelMichel aus LönnebergaMichel Katthult SmalandMichel und IdaSchweden mit KindernSchweden ReisetippsSmåland mit KindernSmåland ReisetippsSmaland Schweden KatthultSmåland UrlaubUrlaub in SmalandUrlaub in Smaland mit Kindern
Share

Folge mir gerne auf Instagram

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 nordaway by Eva Mae. All Rights Reserved Site Powered by Pix & Hue.