• Home
  • About
    • Über mich
    • Neu hier ?
    • Work with me
      • Kooperation
      • Portfolio
    • Kontakt
  • Reiseziele
    • Europa
      • Deutschland
      • Irland
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
    • Naher Osten
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nordamerika
      • USA
  • Reisethemen
    • Camping
    • Nachhaltig reisen
    • Slow travel
    • Städtetrip
    • Strand + Meer
    • Unterkünfte
    • Unterwegs mit Kindern
    • Wandern
  • Lifestyle
    • Bücherliebe
    • Leben in Schweden
    • Kleidung + Equipment
    • Mindset
    • Slow Living
    • Tinyhaus
    • Rezepte
  • Blog
  • Shop
    • Shop – Partnerprodukte
    • Shop – Prints

Der Lifestyle- und Reiseblog

Browse the Tag

Rundwanderweg

Schweden Småland Wandern

Wandern an Smålands Küste | Rundwanderweg Insel Uvö

Juli 26, 2024
Schweden

Die schwedische Küste Smålands ist ein wahres Paradies für Wanderer, die sich nach unberührter Natur und malerischen Landschaften sehnen. Diese Region, die sich entlang des östlichen Teils von Småland erstreckt, beeindruckt durch eine faszinierende Mischung aus dramatischen Felsformationen, dichten Wäldern und charmanten Küstenstädten. Die Wanderwege führen dich durch abwechslungsreiche Landschaften, von sanften Hügeln und grünen Wiesen, vorbei an roten Schwedenhäuschen bis hin zu steilen Klippen und versteckten Buchten. Entlang der Küste von Småland warten zahlreiche Naturreservate darauf, entdeckt zu werden.

Die Insel Uvö

Die kleine Insel Uvö liegt in der Nähe der Küstenstadt Oskarshamn an der Küste von Småland in Schweden. Diese idyllische Insel ist ein verborgenes Juwel und ein idealer Ort für Naturliebhaber und Wanderer. Mit ihrer unberührten Natur, dichten Wäldern und malerischen Küstenlinien bietet Uvö eine perfekte Kulisse für entspannte Wanderungen und Erkundungen. Die üppige Vegetation und das reiche Vogelleben machen die Insel zu einem Paradies für Naturbeobachter und Fotografen.

Uvö ist leicht von Oskarshamn aus zu erreichen, was es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge macht.

Buchtipp

Wanderführer

Familienreiseführer Südschweden: Ab in die Ferien

Der Familienreiseführer versorgt dich mit 73 kinngerechten und familienfreundlichen Ausflugtipps, Erlebnissen und Wanderungen.

 

Jetzt kaufen ⭢

Learn More

Rundwanderweg Uvö

Ein ca. 2,1 km langer Rundwanderweg führt einmal rund um die malerische und wild romantische Insel Uvö. Der Wanderweg ist familienfreundlich und gut mit Kindern machbar, sodass er sich ideal für einen Familienausflug eignet. Er führt über kleine Brücken und Stege und über riesige Felsen einmal mitten durch den wilden, småländischen Wald. Gerade im Sommer findet man hier unzählige Blaubeersträucher und Kirschbäume, die zum Naschen einladen und die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis machen.

Der Weg bietet immer wieder fantastische Ausblicke auf das Meer, was die Wanderung zusätzlich bereichert. Die malerische Küstenlinie und die idyllischen Buchten sorgen für unvergessliche Momente und Fotomotive. Der Rundwanderweg ist gut markiert und leicht zu begehen, sodass er auch für ungeübte Wanderer und Familien mit kleinen Kindern geeignet ist.

Zwischendurch laden schöne Rastplätze dazu ein, eine Pause einzulegen und die Ruhe der Natur zu genießen. Es findet sich sogar eine kleine Grillstelle mit einer fantastischen Aussicht. 

Uvö ist ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber, die die unberührte Schönheit der schwedischen Küste in einem Nachmittag erkunden möchten.


Werbung

Tipp:

Gerade im Frühling und Sommer sollte man sich nach jedem Waldbesuch nach Zecken absuchen. Die Biester sind hier in Småland leider weit verbreitet.

Rundwanderweg Uvö

Rundwanderweg Uvö | nordaway.com

Infos zum Rundwanderweg

Start: Parkplatz Rotviksvägen 18, 572 92 Okarshamn

GPS: 57.29359560284314, 16.498604170270465

Länge: ca. 2,1 km

Wandern mit Kindern: Der Wanderweg ist sehr kinderfreundlich, jedoch nicht Barrierefrei.

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:InselglückInselwanderungKüstenwanderungOskarshamnOstküste SchwedenReisetipps SmalandRundwanderwegSchärengartenSchwedenSchweden wandernSmålandWandernWandern in SchwedenWandern mit KindernWandern SchärengartenWanderweg Småland
Share
Schweden Småland Wandern

Rundwanderweg Viråslingan | Wandern rund um das Kulturreservat Stensjö By

Mai 17, 2023
Schweden

Das Dorf Stensjö by ist ein beliebtes Ausflugsziel und seit 2020 das erste Kulturreservat in Kalmar Län. Ich habe bereits in einem separaten Beitrag ⭢ über das idyllische Dorf und das lebendige Kulturdenkmal Stensjö by berichtet und was es so unglaublich besonders macht. 

In diesem Beitrag möchte ich euch mit auf den Rundwanderweg Viråslingan nehmen, der bei uns sehr beliebt ist und in jeder Jahreszeit gerne besucht wird. 

Der Rundwanderweg

Der Viråslingan ist ein beliebter Rundwanderweg im Kulturreservat Stensjö by. Er ist bei uns tatsächlich so beliebt, dass wir sehr oft Zeit hier verbringen. Dabei ist es die Kombination einer netten, entspannten Wanderung, die unglaublich abwechslungsreich und auch bei kleineren Kindern sehr beliebt ist und natürlich die vielen Tiere, die immer ein großer Magnet für die Kinder darstellen. Meistens werden sie gleich zweimal besucht. Einmal vor der Wanderung und einmal danach, und so kann ein Ausflug auf den Viråslingan schon mal einen kompletten Nachmittag in Anspruch nehmen.

Der Wanderweg ist gut beschildert und einfach zu laufen. Jedoch sollte man nicht auf gutes Schuhwerk verzichten, da es über Stock und Stein geht. Da der Wanderweg auch durch den Wald führt, ist die Wanderung nicht mit Kinderwagen möglich. Hier solltest du auf eine Kraxe ⭢ ausweichen, damit du dich frei bewegen kannst.


Werbung

Durch Wälder und über Wiesen

Ausgangspunkt der Wanderung ist der öffentliche Parkplatz von Stensjö By. Von hier aus geht es nach ein paar Metern rechts auf den Rundwanderweg – immer dem Zeichen mit der Welle hinterher. Der Wanderweg führt ein kleines Stück durch Stensjö by hindurch. Zwischen roten Häusern geht es vorbei an kleinen Ackerflächen, die im Frühling und Sommer mit Gemüse angebaut werden und Schweinen, die im Dreck suhlen. Ein kleiner Weg führt eine kleine Anhöhe hinauf, die an einem Holzgatter endet. Wenn man sich hier kurz umdreht, hat man einen traumhaften Ausblick auf das Kulturreservat. Über eine weitläufige Weide führt der Weg weiter Richtung eines kleinen Flußes – dem Viråslingan. Über Brücken geht es über den kleinen Fluss und im Sommer kann man hier sogar Krebse sehen. Die wilde Natur ist hier allgegenwärtig. Im Sommer kann man hier Smultron ( kleine, wilde Erdbeeren ), Hallon ( Himbeeren ) und im Spätsommer Blåbär ( Blaubeeren ) sammeln und essen. 

Der Wanderweg führt dann weiter durch ein kleines Waldstück. Småländische Wälder versprühen eine ganz besondere Atmosphäre. Moosbewachsen, wild und urig, mit dichten Nadelwäldern. Fast urwaldähnlich, mit zahlreichen Granitblöcken und verstreuten Steinen strahlt der Wald eine unglaubliche Stille aus. 

Sobald man den Wald hinter sich gelassen hat, geht es weiter über Felder und Wiesen, vorbei an weidenden Schafen und dem typischen småländischen Holzzaun. Der traditionell geflochtene Skigård – ein Holzzaun aus Fichtenholz – prägt das Bild Smålands und ist auch hier auf Stensjö by allgegenwärtig.

Der Rundwanderweg endet am letzten Gatter von Stensjö By, wo man meistens bereits von blökenden Schafen begrüßt wird.

Mit den Jahreszeiten

Der Wanderweg ist zu jeder Jahreszeit ein absolutes Highlight. Im Frühling blühen die vielen Obstbäume rund um Stensjö by. Die wilden Blumen auf den grünen Wiesen, leuchten wie bunte Streusel und verströmen einen betörenden Duft. Alles sprießt und explodiert förmlich vor Leben. Der kleine Fluss rauscht, die Vögel zwitschern um die Wette und der Ruf des Kuckucks hallt durch die Wälder. Idyllischer kann es kaum sein und jedes Mal fühle ich mich wie in einer Geschichte von Astrid Lindgren.

Im Sommer kann es manchmal etwas voller sein, da es auch für Einheimische während der schwedischen Sommerferien ein beliebtes Ausflugsziel ist. Zudem können Ferienhäuser auf dem Hof gemietet werden, die natürlich gerade in der Sommerzeit gerne gebucht werden. Es empfiehlt sich ein Ausflug am späteren Nachmittag, wenn es wieder ruhig wird auf dem großen Areal und man die Natur wieder fast für sich alleine hat. An heißen Tagen findet man am Fluss oder im Wald immer genug Abkühlung und mehrere Picknickplätze laden zum Jausen ein.

Herbst auf Stensjö By ist ein wahr gewordener  schwedischer Indian Summer-Traum. Die Blätter verfärben sich bunt und alles leuchtet in den schönsten Herbstfarben. Auch wenn die Vorbereitungen für den Winter bereits in vollem Gange sind, die Gemüsegärten abgeerntet sind und die Natur sich langsam auf die letzte Phase vorbereitet, strahlt ein Spaziergang im Herbst eine unglaubliche Atmosphäre aus. Das sanfte Rascheln unter den Füßen, die kühle, klare Luft und das warme Licht der tief stehenden Sonne zaubern etwas Magisches. Der Herbst ist eine Zeit des Übergangs und der Veränderung, die mit Ruhe, Besinnlichkeit und einer gewissen Melancholie einhergeht und dieses besondere Gefühl kann man auf Stensjö by recht gut spüren.

Selbst im Winter kann ich den Rundwanderweg empfehlen.  Die falunroten Schwedenhäuser bilden einen markanten Kontrast zur weißen Schneedecke und verleihen der Landschaft eine malerische Atmosphäre. 

Insidertipp:

Proviant nicht vergessen !

Viele idyllisch liegende Picknickplätze, die verstreut auf dem 400 Hektar Areal liegen, laden zum Picknicken ein. 


Werbung

Viråslingan

Rundwanderweg Stensjö By | nordaway.co

Infos zum Rundwanderweg

Adresse: Stensjöby 3, 572 92 Oskarshamn

Ausgangspunkt: Parkplatz am Eingang von Stensjö by

Länge: ca. 1,3 km

Dauer: ca. 1 Stunde

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:FamilienwanderungReisetippsRundwanderwegRundwanderweg mit KindernSmålandSpaziergang mit KinderStensjö BySüdschwedenWandern in SmålandWandern mit KindernWanderung mit Kindern Südschweden
Share
Öland Schweden Wandern

Wandern auf der Ostseeinsel Öland | Durch den Trollskogen

Februar 2, 2022
Schweden

An der nordöstlichen Spitze Ölands liegt das beeindruckende Naturreservat Ökopark Böda, in dem sich der sagenumwobene Zauberwald Trollskogen befindet – eines der bekanntesten und meistbesuchten Ausflugsziele der Insel. Trollskogen, was auf Deutsch „Der Trollwald“ bedeutet, zieht Besucher mit seiner mystischen Atmosphäre und seinem unvergleichlichen Charme in seinen Bann. Das Reservat beeindruckt mit einer landschaftlichen Vielfalt, die durch jahrhundertelange natürliche Sandverwehungen und eine lange Kulturgeschichte geprägt ist.

Der Zauberwald wirkt besonders wild und urwüchsig – überall rankt dichter Efeu, der sich um alte Bäume und Felsen schlingt und den Eindruck eines verwunschenen Märchenwaldes verstärkt. Die knorrigen Kiefern und mächtigen Eichen, die teils Jahrhunderte alt sind, verleihen dem Wald eine geheimnisvolle Ausstrahlung. Durch die vielen vom Wind geformten und oft bizarr verdrehten Bäume entsteht der Eindruck, dass die Zeit hier fast stillsteht. Bei einem Spaziergang durch Trollskogen scheint es fast, als könnten hier tatsächlich die Trolle und anderen Fabelwesen aus den nordischen Legenden leben.

Doch nicht nur die Natur des Trollskogen ist faszinierend – auch die historische Bedeutung dieses Ortes ist beeindruckend. In den dichten Wäldern verstecken sich zahlreiche Überreste und Fundstätten aus vergangenen Jahrhunderten. Eines der bekanntesten historischen Relikte ist das Wrack der „Swiks“, eines Schoners, der 1926 an Ölands Küste gestrandet ist und dessen Überreste bis heute an der Küste des Trollskogen liegen. Darüber hinaus findet man hier Reste von alten Steinwällen und Grabhügeln, die einen Einblick in die lange Besiedlungsgeschichte dieser Region bieten.

Um Trollskogen in all seinen Facetten zu entdecken, gibt es drei unterschiedlich lange Wanderwege, die Besucher durch die verschiedenen Bereiche des Waldes und entlang der Küste führen. Die kürzeren Routen sind ideal für einen gemütlichen Spaziergang, während die längeren Strecken auch für passionierte Wanderer viel zu bieten haben. Entlang dieser Wege gibt es Aussichtspunkte und Informationstafeln, die Einblicke in die Geologie, Flora, Fauna und Geschichte der Region geben. Ob man sich für eine kurze Erkundung oder eine längere Wanderung entscheidet – jeder Schritt durch den Trollskogen eröffnet neue Perspektiven und spannende Details.

Der Ökopark Böda mit dem Trollskogen ist nicht nur ein Naturerlebnis, sondern eine Zeitreise in eine uralte und geheimnisvolle Welt. Die unberührte Natur, der historische Reichtum und die märchenhafte Atmosphäre machen diesen Ort zu einem einzigartigen Highlight auf Öland →.

Der Rundwanderweg Trollskogsstigen

Es ist noch früher morgens an einem Spätsommertag als wir uns vom noch leeren Parkplatz Richtung Wanderwege begeben.  Auf einer Informationstafel am Eingang zum Naturum Nationalpark werden drei unterschiedlich lange Wanderwege aufgelistet. Wir entscheiden uns für den längsten Rundwanderweg, den 5 km langen Trollskogsstigen. Da wir bereits morgens spüren, dass wieder ein sehr heißer Tag auf uns wartet, sind wir sehr froh darüber im Schatten der Bäume zu laufen. Auf kleinen, schmalen Trampelpfaden geht es durch den Wald, vorbei an krumm gewachsenen Kiefern und alten, moosbewachsenen Eichen. Nach ca. 10 Minuten erblickt man zum ersten Mal das strahlend blaue Meer – die Ostsee – und den traumhaften, weißen Kiesstrand. Der Strand besteht aus runden Sand- und Granitsteinen, die auch klappernde Steine genannt werden, da sie bei jeder Welle klappernde Geräusche von sich geben.

Die Landschaft ist sehr felsig und karg und im ursprünglichen Zustand. Hier liegt auch das Schiffswrack des Schoners Swiks, welcher 1926 während eines Wintersturms gestrandet ist. Picknickbänke laden zum Verweilen ein und die weißen, rund geformten Steine am Strand zum Kreativ sein. Gerne würden wir hier noch etwas länger bleiben, jedoch brennt die Sonne undankbar auf uns herunter und wir entscheiden uns, wieder in den Schatten der Bäume zu flüchten.

Der Rundwanderweg führt an einer der ältesten Eichen vorbei. Die ca. 900 Jahre alte, knotige und vom Wind gebeugte Trolleken steht hier majestätisch mitten im Wald.

Unser Weg geht weiter Richtung Nordküste. Im Bereich Grankullaviken weiden auf einem riesigen Areal an einer lagunenartigen Meeresbucht wilde Kühe auf offenen Strandwiesen. Da sie hier geradezu paradiesische Zustände vorfinden, müssen das wohl die glücklichsten Kühe der Welt sein. Außerdem findest du auf dem weitläufigen Areal mehrere Grabhügel aus prähistorischen Zeiten.

Buchtipp

Öland

Insel der Sonne und Winde. 

 

Ein Wanderführer der dir um die 40 Touren mit GPS-Tracks  bietet.

 

Jetzt kaufen ⭢

Learn More

Drei unterschiedliche Wanderwege

Im Areal verlaufen drei unterschiedlich lange Wanderwege durch den Trollskogen. Sie sind mit unterschiedlichen Farben markiert, da sie unterschiedlich lang sind.

• Knysselnackestigen – 1km langer Rundwanderweg der blau markiert ist.

• Murgrönestigen – 2,7 km langer Rundwanderweg der gelb markiert ist.

• Trollskogsstigen – 5 km langer Rundwanderweg der rot markiert ist.

Mit Kindern unterwegs

Die Waldpfade können mit einem Dreirad-Outdoorbuggy➝ befahren werden. Besser ist es jedoch, wenn du eine Wanderkraxe oder ein Tragetuch verwendest, da am Strand ein Fahren mit Kinderwagen gar nicht möglich ist und es auch immer mal wieder Stellen gibt, an denen du den Kinderwagen über Wurzeln tragen musst.

Trollskogen

Trollskogen | NORDAWAY.COM

Infos zum Wanderweg

Highlights: Schoner Swiks, Trolleken

Adresse: Trollskogsvägen 20, 387 75 Byxelkrok | naturumtrollskogen.se | @naturumtrollskogen

Der Zugang ist kostenlos !

Für die mit → gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Insel ÖlandInselwandernKüstenwanderwegÖlandReisetippRundwanderwegSchwedenschwedische InselSüdschwedenTrollskogenUnterwegs mit KindernWandernWandern in SchwedenWandern mit KinderWanderwege
Share
Schweden Småland Wandern

Naturreservat Svinö | Wandern auf der Schweineinsel

Oktober 27, 2021
Schweden

Das Naturreservat Svinö ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel in der Region Kalmar Län und nahe der gleichnamigen Stadt Kalmar. Die vorgelagerte Insel und das ca. 120 Hektar große Naturreservat mit dem lustigen Namen Svinö ( zu deutsch: Schweineinsel ) liegt kurz vor der Brücke auf die Insel Öland⭢  direkt am Kalmarsund und bietet einen fantastischen Ausblick auf die Meerenge und die ca. 3 km entfernte Insel Öland.

Die Insel Svinö ist ein Überbleibsel aus der Eiszeit und ist mit 100 Jahre alten Kiefern, Fichten, Birken und Weiden bewachsen. Sie ist durch die Lage und die Vegetation zu jeder Jahreszeit ein wunderschönes und abwechslungsreiches Wandergebiet. Im Frühsommer färben sich die Wiesen rosa. Im Spätsommer übernimmt die Aster die Farbenpracht und alles blüht in violetten Blüten. Im Herbst leuchtet alles in den schönsten Herbstfarbtönen und die Sonne glitzert im strahlend blauen Wasser.

Rundwanderweg Svinö

Vom großen Parkplatz aus folgt man der Beschilderung für den Rundwanderweg. Der Weg führt auf schmalen Wanderpfaden erst durch den Wald, bis er sich entlang des Kalmarsunds schlängelt und unter der Ölandbrücke hindurchführt. Über große Holzbrücken geht es vorbei an wunderschönen Badestellen und alten Badehäusern und natürlich ist das Wasser allgegenwärtig. Alles ist barrierefrei zugänglich und von der Holzbrücke aus hat man einen wundervollen Blick auf ein Artenschutzgewässer. Von hier aus lassen sich Möwen, Schwäne, Gänse, Graureiher und Blässhühner beobachten. Es finden sich einige Picknickplätze an außergewöhnlichen Stellen mit Aussicht, die zum Verweilen einladen.


Werbung

Naturreservat Svinö

Svinö | NORDAWAY.COM

Infos zum Wanderweg

Anfahrt: Das Schild nach Svinö geht kurz bevor du auf die Brücke nach Öland fahren würdest rechts runter. Hier startest du an einem großen Parkplatz.

Länge: ca. 3 km

Kinder: Die Wege und auch die kleinen Brücken können barrierefrei mit dem Kinderwagen befahren werden.

Adresse: 392 30 Kalmar | Auf Karte anzeigen

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Herbstliche WanderungenKüstenwanderungNaturreservatRundwanderwegSchweineinselSmålandSüdschwedenSvinöWandernWandern am MeerWandern in SchwedenWandern in SüdschwedenWandern mit KinderWanderwege
Share
Schweden Wandern

Aboda Klint | Über den Wäldern von Småland

Oktober 5, 2021
Schweden

Das Gebiet um Aboda Klint ist ein Småländisches Naturschutzgebiet im Osten von Schweden und liegt etwa 47 km von der Hafenstadt Oskarshamn entfernt. Aboda Klint ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel und zu jeder Jahreszeit ein wunderschönes und abwechslungsreiches Wandergebiet und bietet mehrere Wanderrouten an, um das Gebiet zu entdecken.

Der Aussichtsberg Aboda Klint

Im Sommer lockt der kleine See Kleven viele Einheimische und Touristen zum Baden an. Der Badesee hat einen kleinen Sandstrand und ist mit einem Steg und einer Schwimminsel ausgestattet und liegt idyllisch und ruhig am Fuße des 40 m hohen Felsvorsprungs Aboda Klint. Im Winter findest du hier zwei kleine Skilifte mit 1,6 km Piste zum Ski fahren, Snowboarden und Schlittenfahren und zwei präparierte Langlaufloipen. Gerade bei Anfängern ist das Skigebiet sehr beliebt, da es nur leicht hügelig ist.

Von dem Aussichtsberg Aboda Klint hat man einen fantastischen Ausblick über den darunterliegenden See, die småländischen Wälder und an guten und sichtigen Tagen sieht man sogar bis an die Ostsee. Auf der Klippe befindet sich ein kleines Restaurant / Café ( nicht ganzjährig geöffnet ) und mehrere Feuerstellen und Grillplätzen.

Wanderroute rund um den See

Der Rundwanderweg rund um den See Kleven ist die wohl schönste Wanderung, um die Region zu erkunden. Mal geht es auf breiten Forstwegen, mal auf schmalen, verschlungen Waldpfaden durch den Wald und dann wieder über kleine Brücken über Flussläufe. Immer wieder laden Picknickplätze und Grillstellen am See zum Verweilen ein. Es ist eine sehr abwechslungsreiche Wanderroute und mit einer Länge von 5 km auch gut für Kinder zu schaffen. Die Strecke ist gut beschildert und leicht zu finden.

Buchtipp !

Wandern in Småland

Werbung

Wandern mit Kindern

Für wander- und entdeckungsfreudige Kinder ist der Wanderweg sehr abwechslungsreich und toll zu laufen. Der Aussichtsberg fasziniert natürlich Alt und Jung. Grillplätze laden zum Picknicken oder Grillen ein und bieten traumhafte Aussichten auf den See. Der Rundwanderweg ist nicht Kinderwagen tauglich, da es zum Teil auf einem Trampelpfad durch den Wald geht.

Je nach Jahreszeit verändert sich die Natur um einen herum. Wir lieben die Wanderung zu jeder Jahreszeit, jedoch ist sie gerade im Herbst sehr mystisch und die bunte Pracht der Bäume kommt hier so richtig zur Geltung. Meistens ist man außerhalb der Sommermonate auch allein unterwegs. 

Aboda Klint

Aboda Klint | NORDAWAY.COM

Das Wichtigste zur Wanderroute

Länge: ca. 5 km

Gastronomie: Entlang der Wanderstrecke gibt es mehrere Grillplätze und Picknicktische. Auf dem Aussichtsberg befindet sich ein Restaurant mit weiteren Grillplätzen.

Anreise/ Startpunkt: Der beste Startpunkt für die Wanderung ist der Parkplatz am Aussichtsberg Aboda Klint. Von hier aus starten mehrere unterschiedlich lange Wanderrouten.

Learn More

Werbung

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Aussichtspunkteinfache WanderungFamilienfreundlichFamilienwanderungmit KindernRundwanderwegSmålandSpaziergangWanderin in SmålandWandern in SmålandWandern mit KindernWanderwege
Share

Folge mir gerne auf Instagram

ist gleichzeitig das Schwerste. 
Du siehst deinen Kindern beim Großwerden zu – Tage voller Chaos, Lachen und unvergesslicher Alltagsmomente, die du immer in deinem Herzen tragen wirst. Es gibt unzählige kleine Augenblicke, die du niemals vergessen möchtest, sei es das erste Wort, der erste Schritt oder das erste Lächeln.
Und während manche Tage endlos erscheinen, so fühlt es sich doch an, als würde die Zeit mit jedem Lächeln, jedem Kichern und jedem „Ich kann das alleine!“ schneller vergehen.
Ein Wimpernschlag – und plötzlich sind sie nicht mehr die kleinen, hilflosen Wesen, die du in den Armen gehalten hast. Sie sind selbstständig, eigenständig, bereit, ihre eigenen Wege zu gehen und die Welt zu entdecken.
Es ist ein bittersüßes Gefühl – voller Stolz und einem kleinen Hauch von Wehmut. Denn obwohl du möchtest, dass sie die Welt erobern, wünscht du dir doch auch gleichzeitig, dass die Zeit manchmal stillsteht.
Wem geht es noch so ?
nordaway
nordaway
•
Follow
ist gleichzeitig das Schwerste. Du siehst deinen Kindern beim Großwerden zu – Tage voller Chaos, Lachen und unvergesslicher Alltagsmomente, die du immer in deinem Herzen tragen wirst. Es gibt unzählige kleine Augenblicke, die du niemals vergessen möchtest, sei es das erste Wort, der erste Schritt oder das erste Lächeln. Und während manche Tage endlos erscheinen, so fühlt es sich doch an, als würde die Zeit mit jedem Lächeln, jedem Kichern und jedem „Ich kann das alleine!“ schneller vergehen. Ein Wimpernschlag – und plötzlich sind sie nicht mehr die kleinen, hilflosen Wesen, die du in den Armen gehalten hast. Sie sind selbstständig, eigenständig, bereit, ihre eigenen Wege zu gehen und die Welt zu entdecken. Es ist ein bittersüßes Gefühl – voller Stolz und einem kleinen Hauch von Wehmut. Denn obwohl du möchtest, dass sie die Welt erobern, wünscht du dir doch auch gleichzeitig, dass die Zeit manchmal stillsteht. Wem geht es noch so ?
20 Stunden ago
View on Instagram |
1/5
ist gleichzeitig das Schwerste. 
Du siehst deinen Kindern beim Großwerden zu – Tage voller Chaos, Lachen und unvergesslicher Alltagsmomente, die du immer in deinem Herzen tragen wirst. Es gibt unzählige kleine Augenblicke, die du niemals vergessen möchtest, sei es das erste Wort, der erste Schritt oder das erste Lächeln.
Und während manche Tage endlos erscheinen, so fühlt es sich doch an, als würde die Zeit mit jedem Lächeln, jedem Kichern und jedem „Ich kann das alleine!“ schneller vergehen.
Ein Wimpernschlag – und plötzlich sind sie nicht mehr die kleinen, hilflosen Wesen, die du in den Armen gehalten hast. Sie sind selbstständig, eigenständig, bereit, ihre eigenen Wege zu gehen und die Welt zu entdecken.
Es ist ein bittersüßes Gefühl – voller Stolz und einem kleinen Hauch von Wehmut. Denn obwohl du möchtest, dass sie die Welt erobern, wünscht du dir doch auch gleichzeitig, dass die Zeit manchmal stillsteht.
Wem geht es noch so ?
nordaway
nordaway
•
Follow
ist gleichzeitig das Schwerste. Du siehst deinen Kindern beim Großwerden zu – Tage voller Chaos, Lachen und unvergesslicher Alltagsmomente, die du immer in deinem Herzen tragen wirst. Es gibt unzählige kleine Augenblicke, die du niemals vergessen möchtest, sei es das erste Wort, der erste Schritt oder das erste Lächeln. Und während manche Tage endlos erscheinen, so fühlt es sich doch an, als würde die Zeit mit jedem Lächeln, jedem Kichern und jedem „Ich kann das alleine!“ schneller vergehen. Ein Wimpernschlag – und plötzlich sind sie nicht mehr die kleinen, hilflosen Wesen, die du in den Armen gehalten hast. Sie sind selbstständig, eigenständig, bereit, ihre eigenen Wege zu gehen und die Welt zu entdecken. Es ist ein bittersüßes Gefühl – voller Stolz und einem kleinen Hauch von Wehmut. Denn obwohl du möchtest, dass sie die Welt erobern, wünscht du dir doch auch gleichzeitig, dass die Zeit manchmal stillsteht. Wem geht es noch so ?
21 Stunden ago
View on Instagram |
2/5
Meine morgendliche Rushhour: endlose Felder, goldene Sonnenstrahlen und frische Luft statt Stau, Hupkonzerte und Betonwüsten. Ein neuer Tag beginnt – ruhig, friedlich.
Und ehrlich? Ich kann mir keinen schöneren Start in den Tag vorstellen. 💛☀️
Erzähl mal. Wie sieht dein Morgen aus?
nordaway
nordaway
•
Follow
Meine morgendliche Rushhour: endlose Felder, goldene Sonnenstrahlen und frische Luft statt Stau, Hupkonzerte und Betonwüsten. Ein neuer Tag beginnt – ruhig, friedlich. Und ehrlich? Ich kann mir keinen schöneren Start in den Tag vorstellen. 💛☀️ Erzähl mal. Wie sieht dein Morgen aus?
23 Stunden ago
View on Instagram |
3/5
Hej hej, ich bin Eva! ❤️ Vor über 10 Jahren haben mein Mann und ich ganz spontan ein altes Haus in Schweden gekauft – eigentlich nur für ein Jahr. Raus aus dem Hamsterrad, rein ins Abenteuer! 
Doch das Leben hatte andere Pläne: Heute sind wir zu viert, unsere Kinder sind zwischen roten Schwedenhäuschen groß geworden und dreisprachig aufgewachsen.
Vor drei Jahren haben wir uns einen weiteren Traum erfüllt: Wir haben unser eigenes Haus gebaut – komplett selbst! Vom Graben der Fundamente bis zum letzten Pinselstrich – ohne besondere Vorkenntnisse. Warum? Weil wir unseren Kindern zeigen wollten, dass ALLES im Leben möglich ist, wenn man es einfach tut! 
Ich freue mich, dass du Teil unseres Abenteuers bist. Schön, dass du da bist.
#auswandern #schweden #familienleben #lebeninschweden #sweden
nordaway
nordaway
•
Follow
Hej hej, ich bin Eva! ❤️ Vor über 10 Jahren haben mein Mann und ich ganz spontan ein altes Haus in Schweden gekauft – eigentlich nur für ein Jahr. Raus aus dem Hamsterrad, rein ins Abenteuer! Doch das Leben hatte andere Pläne: Heute sind wir zu viert, unsere Kinder sind zwischen roten Schwedenhäuschen groß geworden und dreisprachig aufgewachsen. Vor drei Jahren haben wir uns einen weiteren Traum erfüllt: Wir haben unser eigenes Haus gebaut – komplett selbst! Vom Graben der Fundamente bis zum letzten Pinselstrich – ohne besondere Vorkenntnisse. Warum? Weil wir unseren Kindern zeigen wollten, dass ALLES im Leben möglich ist, wenn man es einfach tut! Ich freue mich, dass du Teil unseres Abenteuers bist. Schön, dass du da bist. #auswandern #schweden #familienleben #lebeninschweden #sweden
23 Stunden ago
View on Instagram |
4/5
Plötzlich bist du in deinen 40ern und alles, was du tun möchtest, ist: Zeit mit deinem Mann und deinen Kindern verbringen, um 22 Uhr im Bett sein, mit der Katze kuscheln, nachmittags ein kurzes Nickerchen machen, hart an dem arbeiten, was du liebst, dich über eine gute Tasse Kaffee freuen, während du ein Buch liest und die einfachen Dinge genießen um den inneren Frieden zu bewahren.
Wem geht es noch so ? 😉
nordaway
nordaway
•
Follow
Plötzlich bist du in deinen 40ern und alles, was du tun möchtest, ist: Zeit mit deinem Mann und deinen Kindern verbringen, um 22 Uhr im Bett sein, mit der Katze kuscheln, nachmittags ein kurzes Nickerchen machen, hart an dem arbeiten, was du liebst, dich über eine gute Tasse Kaffee freuen, während du ein Buch liest und die einfachen Dinge genießen um den inneren Frieden zu bewahren. Wem geht es noch so ? 😉
2 Tagen ago
View on Instagram |
5/5
@nordaway
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 nordaway by Eva Mae. All Rights Reserved Site Powered by Pix & Hue.