• Home
  • Reiseziele
    • Asien
    • Europa
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Italien
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
    • Naher Osten
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nordamerika
      • USA
        • Kalifornien
    • Ozeanien
  • Reisethemen
    • Camping
    • Gut gerüstet
    • Städtetrip
    • Slow travel
    • Strand + Meer
    • Unterwegs mit Kindern
    • Unterkünfte
    • Wandern
  • Lifestyle
    • Bücherliebe
    • Homeschooling
    • Nachhaltig leben
    • Leben in Schweden
    • Fotografie
    • Rezepte
    • Slow Living
  • Blog
  • Work with me
    • Leistungen
  • Auswandern nach Schweden
    • JETZT BUCHEN: 1:1 Begleitung

Der Lifestyle- und Reiseblog

Browse the Tag

naturverbunden

Slow living

Naturkinder | 5 Gründe warum Natur den Kindern guttut

September 2, 2022

Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind sehr wichtig für die Entwicklung. Gerade dieser frühe und persönliche Kontakt zur Natur stellt wichtige Weichen für das Leben eines Kindes.

In diesen frühen Jahren können Eltern das Wohlbefinden der Kinder ein Leben lang positiv beeinflussen, indem sie viel Zeit draußen verbringen. Kinder brauchen das Spiel in der Natur, um zu sich selbst zu finden und sich zu entwickeln. Kinder sind von Natur aus neugierig und entdeckungsfreudig. In ihrer kindlichen Fantasie ist alles möglich. Die Natur bietet dafür die ideale Bühne. Im Freien können Kinder ihrer Neugierde freien Lauf lassen, sich bewegen, die Umgebung erforschen, und ihre Fantasie ausleben. Sie können Risiken eingehen, hinterfragen, experimentieren, entdecken, singen, tanzen und sich Dinge vorstellen. Allerdings wird immer weniger Zeit für die Natur und somit auch für die Entwicklung von Kindern in der Natur genutzt. Dabei ist es gerade für die körperliche, geistige und soziale Entwicklung von Kindern überaus wichtig, Zeit in der Natur zu verbringen. Sie müssen erforschen, Risiken eingehen, hinterfragen, experimentieren, entdecken, singen, tanzen und sich Dinge vorstellen können. All dies ist in der Natur reichlich möglich.

"Encourage your child to have muddy, grassy or sandy feet by the end of each day, that’s the childhood they deserve.” ~Penny Whitehouse

5 Gründe für mehr Draußenzeit als Familie

#01 Selbstvertrauen aufbauen

In der heutigen, schnelllebigen Zeit ist es wichtig, dass Kinder die Möglichkeit haben, sich frei zu bewegen und die Natur zu erkunden. Denn nur so können sie ihr Selbstvertrauen stärken und lernen, auf eigenen Beinen zu stehen. In der Natur gibt es keine Grenzen und Kinder können sich voll und ganz austoben. Sie können schwimmen, klettern, springen – alles ist möglich! Und dabei lernen sie auch noch etwas über die Umwelt und die Tiere.

Draußen spielen hilft Kindern ganz selbstverständlich Selbstvertrauen aufzubauen. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob es große oder kleine Risiken sind, die sie eingehen. Wenn Kinder auf einen Baum klettern, essbare Beeren identifizieren können oder ein Zelt selbst aufbauen, wächst der Glaube an ihre eigenen körperlichen Fähigkeiten und genau diese Fähigkeit wird ihnen ein Leben lang nützen.

#02 Unabhängigkeit lernen

Ständig sind Kinder umgeben von Erwachsenen, sei es in der Familie, im Freundeskreis oder in der Schule. Viele Erfahrungen machen sie aber alleine – und das ist auch gut so! Denn nur so können sie lernen, eigenständig zu sein und ihren Weg zu finden.

In der Natur haben Kinder die Möglichkeit, ganz auf sich gestellt zu sein und ihre Grenzen auszutesten. Hier können sie spielerisch erfahren, was es heißt, eigenständig zu entscheiden und die Folgen ihrer Handlungen zu tragen. Gleichzeitig lernen sie aber auch, mit Enttäuschung und Misserfolg umzugehen. Wenn dein Kind lernt, alleine oder mit Freunden die Natur zu erkunden, lernt es Unabhängigkeit. Kinder haben oft sehr wenig Einfluss darauf, was in ihrem Leben passiert. Wenn sie jedoch in der Natur spielen, dürfen sie ihre eigenen Entscheidungen treffen. Es sind gerade die kleinen Momente und Entscheidungen wie der Bau eines Hauses mit Ästen, die die Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit des Kindes fördern und die Entscheidungsfähigkeit verbessert.

#03 In Bewegung bleiben

Kinder verbringen viel zu viel Zeit im Haus, vor dem Fernseher oder vor anderen elektronischen Geräten. Gerade bei schlechtem Wetter ist es zudem nicht immer einfach, Kinder zum draußen spielen zu bewegen. Jedoch können Kinder nur im Freien „frei spielen“.

Die Natur ist ein wundervolles Spielfeld für Kinder. Draußen gibt es immer etwas Neues zu entdecken und die Möglichkeiten sind grenzenlos – ganz anders als in der Stadt oder vor dem Fernseher. Nur draußen haben sie die Freiheit und den Raum, um zu rennen, zu springen, sich zu drehen, zu krabbeln, zu klettern, Muskeln aufzubauen und ihr Gleichgewicht zu perfektionieren. Draußen an der frischen Luft bekommen Kinder mehr Tageslicht und Bewegung, was gut für die Augen und den Körper ist. Da sich die Fettleibigkeitsrate bei Kindern in den letzten Jahrzehnten dramatisch verschlechtert hat, ist es gerade deshalb wichtig, Kinder früh an ein aktives Leben in der Natur zu gewöhnen.

#04 Fantasie ausleben

Kinder haben eine unglaubliche Fantasie und können stundenlang damit beschäftigt sein, in der Natur herumzutollen. Dabei ist es egal, ob sie einen Wald, eine Wiese oder nur ein paar Bäume zur Verfügung haben. Sobald sie draußen sind, lassen sie ihrer Fantasie freien Lauf und erfinden die tollsten Spiele.

Es entstehen Räuberhöhlen im nächsten Gebüsch, es werden Schätze gesammelt und Bäume bezwungen. Studien zeigen, dass Kinder, die auf Bildschirme starren, lediglich zwei Sinne verwenden, was die Wahrnehmungsfähigkeit natürlich ernsthaft beeinträchtigen kann. Wenn Kinder Bäume oder Gras berühren, Pflanzen und Blumen riechen, die Wolken beobachten oder den Regen und Schnee auf den Lippen schmecken, werden alle ihre Sinne angeregt.

#05 Soziale Kompetenzen

In unserer schnelllebigen Zeit, in der alles immer mehr und schneller geht, wird es für Kinder immer schwieriger soziale Kompetenzen zu erlernen. Dennoch ist es wichtig, dass Kinder lernen, mit anderen Kindern umzugehen und Konflikte zu lösen. Ein großer Teil der sozialen Kompetenz wird bereits in den ersten Lebensjahren erlernt. In dieser Zeit lernen die Kinder die Regeln des Zusammenlebens und können so ihr Umfeld besser verstehen.
Doch auch später noch ist es wichtig, dass Kinder die Möglichkeit haben, soziale Kompetenz zu entwickeln und zu vertiefen. Dies kann beispielsweise in der Natur geschehen.

In der freien Natur gibt es keine vorgegebenen Regeln und Grenzen, sodass die Kinder ihre eigenen Grenzen ausloten können. Sie müssen lernen, auf andere Rücksicht zu nehmen und deren Bedürfnisse zu akzeptieren. Gleichzeitig haben sie in der Natur die Möglichkeit, sich frei zu entfalten und ihre Ideen umzusetzen. Kinder, die im Freien spielen, haben bessere Freundschaften und eine besser psychosoziale Gesundheit. Wenn Kinder draußen spielen, Spiele erfinden oder mit Geschwistern und Gleichaltrigen zusammenarbeiten, um Festungen aus Ästen zu bauen oder Käfer und Schmetterlinge zu fangen, lernen sie außerdem zusammenzuarbeiten, Kompromisse einzugehen und Lösungen für Probleme zu finden.

Buchtipp !

Wild days: Abenteuer unter freiem Himmel

Werbung →

Für die mit → gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:AchtsamkeitDie Kraft der NaturDraussenDraussen ZuhauseDraußenliebeKids in NatureKinder in der NaturLeben mit der NaturNaturkindNaturkinderNaturnahnaturverbundenOutdoorkids
0 Comments
Share
Schweden Småland Unterwegs mit Kindern

Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.

März 22, 2022
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Schweden

Das Kulturreservat Stensjö by liegt ca. 10 Autominuten nördlich von Oskarshamn an der Ostküste Schwedens und ist seit 2020 das erste Kulturreservat in der Provinz Kalmar Län. Das komplett erhaltene Bauerndorf aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit der dazugehörigen Kulturlandschaft gilt als Paradebeispiel in Schweden.

Heute noch werden alte Getreide- und Beerensorten gesät und gepflegt und auf den Feldern weiden viele traditionelle Rinderrassen sowie Schweine, Schafe und Hühner. Es werden immer wieder spezielle Kurse zum Thema “Ursprüngliches Gärtnern & Handwerk” angeboten, die sehr beliebt und auch dementsprechend schnell ausgebucht sind.

Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.

Werbung

Geschichte

Stensjö (deutsch. Steininsel) war zunächst der Name eines Hofes, der bereits im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde. Die Königliche Akademie kümmert sich heute darum, den småländischen Waldweiler mit umgebender Landschaft wie zu ursprünglichen Zeiten zu erhalten und mit Bewirtschaftung zu pflegen und zu vermitteln, wie die Menschen im Småland im 19. Jahrhundert gelebt und gewirkt haben. In einer Scheune ist ein kleines Museum eingerichtet und erzählt die Geschichte der Menschen, die hier so lange Zeit gelebt und die Felder bewirtschaftet haben. 1883 lebten im Dorf 176 Menschen – Hausbesitzer, Pächter, Kleinbauern, Diener und Arbeiter. 

Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.

Bei Michel & Co

Wenn du an den falunroten Wohnhäusern, den Gehöften und Scheunen, den Gärten und den umliegenden Äckern mit den typischen traditionellen Holzzäunen – dem Gärdesgård – vorbeiläufst, ist es wie eine Reise in die Vergangenheit. Alles ist so angeordnet, wie es für småländische Höfe in der damaligen Zeit üblich war. Die vielen frei laufenden Hühner und Schweine, die sich im Dreck suhlen, machen die Idylle perfekt. Man fühlt sich umgehend in die Geschichten von Astrid Lindgren versetzt und wartet nur darauf, dass Michel und Ida an der nächsten Ecke hervor laufen. Tatsächlich sind einige Szenen aus den Filmen Die Kinder aus Bullerbü ➝ hier im Dorf gedreht worden.


Werbung
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.

Rundwanderwege

Es gibt mehrere Rundwanderwege, auf denen man das ganzjährig geöffnete und weitläufige Gebiet auf Schotterwegen und Pfaden erkunden kann.

Der Rundwanderweg Viråslingan ist ein ca. 1,3 km langer Wanderweg der an dem Bach Virå entlang, über kleine Stege und Brücken, durch den Wald, und über die offenen Felder, vorbei an frei laufenden Schafen und Kühen führt. Die Wanderroute ist eine perfekte Route mit Kindern, da der Weg sehr abwechslungsreich und spannend ist. Wir lieben diesen Wanderweg. Je nach Jahreszeit kann man wilde Blaubeeren pflücken oder am Bach nach kleinen Flusskrebsen Ausschau halten. An mehreren Stellen findest du wunderbare Picknickplätze. Also auf jeden Fall etwas Proviant einpacken ! Den ganzen Beitrag zu dieser Wanderung findest du hier.

Zusätzlich gibt es zwei weitere kürzere Wanderwege. Den Lomgölsslingan und den Ängsslingan mit jeweils ca. 1,4 km Länge. Der Skogsslingan ist mit ca. 3,7 km Länge der längste Rundwanderweg und führt, wie der Name schon sagt, durch den Wald. Darüber hinaus führt der bekannte 160 km lange Ostkustleden durch das Dorf.

Unterwegs mit Kindern

Die Schotterwege im Dorf sind barrierefrei. Die Waldpfade können nicht mit einem Kinderwagen oder Outdoorbuggy➝ befahren werden. Besser ist es, wenn du eine Wanderkraxe➝ oder ein Tragetuch➝ verwendest.

Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.
Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.

Stensjö By

Kulturreservat Stensjö by | Auf den Spuren von Michel & Co.

Infos zu Stensjö By

Wanderwege: 4 unterschiedlich lange Wanderwege und eine Etappe des Ostkustleden:

Viråslingan – 1,3 km langer Rundwanderweg

Lomgölsslingan – 1,4 km langer Rundwanderweg

Ängsslingan – 1,4 km langer Rundwanderweg

Skogsslingan – 3,7 km langer Rundwanderweg

Adresse: Stensjöby  3, 572 92 Oskrashamn | vitterhetsakademien.se | @tradgardsmastaren_i_stensjob

Für die mit → und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Aktivitäten in SmålandAstrid LindgrenDraussen unterwegsKulturreservatMichel aus LönneberganaturverbundenReisetippSchweden mit KindSchweden mit KindernSmålandStensjö BySüdschwedenUnterwegs mit Kindern
0 Comments
Share
Slow living

Achtsam durch den Frühling | 7 naturnahe und naturverbundene Ideen

März 7, 2022
Schweden

Wenn nach einem kalten, nicht enden wollenden Winter die Tage wieder merklich länger werden, die ersten Pflanzen sprießen, die Vögel um die Wette zwitschern und die Kraniche und Gänse aus dem Süden ihren Weg wieder in den Norden finden, dann ist es endlich wieder so weit. Der Frühling ist da ! Dieses Gefühl der ersten richtigen Frühlingstage ist einfach in jedem Jahr aufs neue unbeschreiblich und Leben pur. Gerade hier im Norden ist die Sehnsucht nach Wärme und Helligkeit groß. Deshalb wird der Frühling in Schweden mit jeder Faser deines Körpers wahrgenommen und am liebsten jede Sekunde für spätere Momente konserviert. Damit auch du den Frühling intensiv und mit allen Sinnen erleben kannst, findest du hier 5 Ideen, wie du achtsam den Frühling erlebst.

Damit auch du den Frühling intensiv und mit allen Sinnen erleben kannst, findest du hier 7 Ideen, wie du achtsam den Frühling erlebst.

7 Ideen für mehr Achtsamkeit im Frühling

#01 Vogelgezwitscher

Hier in Schweden haben wir das Privileg mitten in der Natur zu leben – umgeben von wilden Wäldern, Wiesen und Seen. Jedes Jahr im Frühling herrschen hier regelrechte Vogelgezwitscher Konzerte. Ich nehme mir gerne Zeit, um richtig zuzuhören. Gerade morgens zu früher Stunde oder kurz vor dem Sonnenuntergang geben sie hier nochmals alles und das Gezwitscher ist zum Teil ohrenbetäubend. Im Frühling kehren auch die Zugvögel wie Wildgänse und Kraniche aus dem Süden wieder Richtung Norden zurück. Ich liebe das laute Trompeten der Kraniche und das lustig klingende Geschnatter von Wildgänsen, dass mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Finde auch du einen Platz in der Natur und hör einmal richtig zu.

#02 Tief durchatmen

Morgens und Abends ist der Duft der Natur am intensivsten. Stell dich rein in das grüne Glück, schließe die Augen und atme einfach mal bewusst ein und aus. Unweigerlich ziehen sich deine Mundwickel nach oben und es breitet sich dieses zufriedene Glücksgefühl in dir aus. Gerade während oder nach einem Regenguss ist ein Spaziergang in der Natur eine außergewöhnliche Sinneserfahrung. Alles ist frisch und die Pflanzen und Bäume riechen noch sehr viel intensiver.

#03 Sonne tanken

Nicht umsonst ist der typische Schwede bereits bei 10 Grad mit Shorts unterwegs und bei den ersten Sonnenstrahlen hauptsächlich draußen zu finden. Es wird fleißig Sonne für den nächsten Winter getankt, der ja bekanntermaßen in ein paar Monaten schon wieder eintrifft. Mach es genauso. Setz dich in die Sonne. Schließe die Augen, genieße die wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut und freue dich einfach an dem Moment.

#04 Marmeladenglasmomente schaffen

Mach es wie die Maus Frederick in dem gleichnamigen Kinderbuch Frederick von Leo Lionni ➝ und sammle Sonnenstrahlen, Farben und Wörter ein für die kalten und grauen Wintertage. Meine Kinder lieben Frühlingssafari – die Jagd nach schönen Blumen, Schnecken, Insekten oder sonstigen Schätzen, die es unterwegs zu entdecken gibt. Nimm dir vor, einmal in der Woche etwas mit deinen Kindern zu unternehmen, dass ihr noch nie unternommen habt. Entdeckt neue Orte in der Natur oder macht ein gemeinsames Picknick auf einer Wildblumenwiese.

#05 Immer der Nase nach

Frühling ist die Zeit von wildem Bärlauch und anderen Wildkräutern, die nur darauf warten entdeckt zu werden.  Auch wenn Bärlauch bei den Kindern nicht wirklich gut ankommt, lieben sie ihn zu pflücken. Der Geruch von wildem Bärlauch betört die Sinne und lässt einen für einen Moment alles um einen herum vergessen. 

#06 Der Stille lauschen

Jeder mit Kindern weiß, dass es gar nicht so einfach ist, einfach mal die Stille zu genießen. Wir haben uns deshalb ein kleines Spiel überlegt. Wir versuchen für einige Minuten die Augen zu schließen und in die Stille zu hören. Nach dieser Zeit darf jeder sagen, was er in der Zeit der Stille wahrgenommen hat. Oftmals ist man überrascht, was man wahrnimmt, wenn man einfach mal richtig zuhört. Für uns ist es eine gute Übung auch einfach mal in der Situation innezuhalten und der Stille zu lauschen.

#07 Sehen

 

Wer ist nicht mit dem Kinderspiel Ich sehe was, was du nicht siehst und die Farbe, die ist …  aufgewachsen !? Es ist ein hervorragendes Spiel, um die Aufmerksamkeit der Kinder auf die Natur zu lenken und die Beobachtungsgabe zu fördern. Wir spielen es gerne, wenn wir in der Natur unterwegs sind oder auch einfach mal nur, wenn wir im Garten sitzen.

Buchtipp !

Draussen – Zurück zur Natur und zu dir selbst

Werbung →

Für die mit → gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:AchtsamkeitDraussen ZuhauseFrühlingFrühling in SchwedenFrühlingsgefühleGlücklichseinIn der NaturLangsam lebenLeben in SchwedenNaturliebeNaturnahnaturverbundenSlow living
0 Comments
Share
Leben in Schweden Schweden

Schwedens Jedermannsrecht | Rechte und Pflichten

Oktober 23, 2021
Schweden

Das Jedermannsrecht oder Allemansrätt, wie es auf Schwedisch so schön heißt, ermöglicht es allen – egal ob Einheimische oder Touristen – sich in der Natur aufzuhalten und die Schönheit des Landes zu genießen.

Natürlich sind an dieses Recht auch gewisse Pflichten und Gebote gebunden, die man unbedingt einhalten sollte.

Natur für jedermann

Die Natur bedeutet den Schweden sehr viel. Die Natur in Schweden ist unglaublich schön und einzigartig und der Schwede verbringt gerne sehr viel Zeit im Freien, um diese Schönheit zu genießen.

Das Jedermannsrecht ist ein Gewohnheitsrecht und tief in der schwedischen Seele verwurzelt. Es lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, der Begriff des Allemansrätt ist jedoch erst nach dem 2. Weltkrieg entstanden und wurde auch erst 1994 ins schwedische Grundgesetz aufgenommen.

Rechte und Pflichten

Das Jedermannsrecht räumt allen Schweden, aber auch ausländischen Besuchern die Freiheit ein, sich in der Natur frei zu bewegen und fast jede Art von Freizeitbeschäftigung im Freien auszuüben – vom Wandern, schwimmen, reiten bis hin zur Nahrungssuche im Wald. Eine der wichtigsten Pflichten ist, dass man mit seiner Anwesenheit in der Natur nichts stört oder zerstört und dass man seinen Abfall auch wieder mit nimmt.

 

Ein Überblick des Wichtigsten

WildCamping

Camping im Freien bzw. Wild Campen in einem Zelt ist in der schwedischen Wildnis dank dem Jedermannsrecht erlaubt, aber auch an gewisse Regeln gebunden.

Wild Campen ist erlaubt, aber nur wenn du den Grundbesitzer nicht störst und nichts zerstörst und es nicht ausdrücklich verboten ist. Übernachten in Nationalparks oder Naturschutzgebieten ist meistens nicht erlaubt und wird mit einem Hinweisschild ausgeschildert. Jedoch gibt es Ausnahmen. Hier solltest du dich einfach vorab informieren.

Zu beachten ist, dass das Wild Campen bzw. das Jedermannsrecht für ein motorisiertes Fahrzeug nicht gilt – Wildcamping mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil ist nicht erlaubt. Du findest jedoch ausgewiesene Parkplätze, an denen du für 24 Stunden stehen darfst und natürlich ein großes Angebot an Campingplätzen. Zudem ist das freie Stehen am Straßenrand erlaubt, wenn dadurch niemand gestört oder behindert wird.

Wilde Nahrungssuche

Ein weiterer Vorzug des schwedischen Jedermannsrechts ist das Sammeln von wilden, essbaren Pflanzen im Wald. Ob Pilze, Beeren, Nüsse – für den eigenen Bedarf ist es erlaubt. Jedoch darfst du keine Pflanzen ausgraben.

Wichtig ist natürlich zu wissen, was du in der Natur essen kannst. Zum Thema Essbare Wildpflanzen findest du eine große Auswahl an Lektüre.

Buchtipp !

Essbare Wildpflanzen

Werbung

Feuer machen

Ein Lagerfeuer in der wilden Natur ist natürlich etwas ganz Besonderes. Jedoch ist es auch hier sehr wichtig, dass du dich vorab informierst. 

Gerade im Sommer ist es oft sehr trocken und heiß und meistens besteht ein absolutes Feuerverbot. Informiere dich also vorab über ein etwaiges Brandrisiko und ein mögliches Feuerverbot. Ein Feuerverbot heißt, dass du KEIN Feuer anzünden darfst. Informationen über ein regionales Feuerverbot findest du auf der Webseite des schwedischen Meteorologischen Instituts, mit der App ‘Brandrisk Ute’ oder in jeder Gemeinde.

Wenn Feuer machen möglich ist, musst du hinterher sicherstellen, dass es auch wieder gelöscht ist. Oft findest du gerade an Badeseen fertige Feuerstellen und Grillplätze, die manchmal sogar mit fertigem Feuerholz und Säge ausgestattet sind. Die App ‘Naturkartan’ ist ein unerlässlicher Begleiter in der Natur und informiert, wo du genau solche Feuerstellen in der Natur findest.


Werbung

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Allemannsrättfaires reisenFriluftslivJedermannsrechtJedermannsrecht SchwedenLeben in SchwedenNatur respektierenNatururlaubnaturverbundenOutdoorSchweden JedermannsrechtWas ist das Jedermannsrecht
0 Comments
Share

Folge mir

🍂 Hej Oktober! 🍁 Du wunderbarer bunter Monat. Du verwandelst den Norden in ein wahres Farbenmeer. Die Blätter wechseln von sattem Grün zu warmen Rottönen und goldenen Gelb- und Orangetönen. In Kombination mit den roten Schwedenhäusern gibt das ein unglaublich schönes Bild. 
Wir sind zu dieser Jahreszeit noch mehr draußen als sonst, weil es einfach so wunderbar ist und hoffen, dass wir in diesem Monat ganz viele Familienmomente erleben dürfen. September ging unglaublich schnell dahin und irgendwie sind wir gefühlt zu gar nichts gekommen 😂😬 Wer kennt's ?!
#schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #reisefamilie #travelfamily #selbstbestimmung #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #auswandern #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #draußensein #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #visualdiary
🍂 Hej Oktober! 🍁 Du wunderbarer bunter Monat. Du verwandelst den Norden in ein wahres Farbenmeer. Die Blätter wechseln von sattem Grün zu warmen Rottönen und goldenen Gelb- und Orangetönen. In Kombination mit den roten Schwedenhäusern gibt das ein unglaublich schönes Bild. 
Wir sind zu dieser Jahreszeit noch mehr draußen als sonst, weil es einfach so wunderbar ist und hoffen, dass wir in diesem Monat ganz viele Familienmomente erleben dürfen. September ging unglaublich schnell dahin und irgendwie sind wir gefühlt zu gar nichts gekommen 😂😬 Wer kennt's ?!
#schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #reisefamilie #travelfamily #selbstbestimmung #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #auswandern #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #draußensein #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #visualdiary
nordaway
nordaway
•
Follow
🍂 Hej Oktober! 🍁 Du wunderbarer bunter Monat. Du verwandelst den Norden in ein wahres Farbenmeer. Die Blätter wechseln von sattem Grün zu warmen Rottönen und goldenen Gelb- und Orangetönen. In Kombination mit den roten Schwedenhäusern gibt das ein unglaublich schönes Bild. Wir sind zu dieser Jahreszeit noch mehr draußen als sonst, weil es einfach so wunderbar ist und hoffen, dass wir in diesem Monat ganz viele Familienmomente erleben dürfen. September ging unglaublich schnell dahin und irgendwie sind wir gefühlt zu gar nichts gekommen 😂😬 Wer kennt's ?! #schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #reisefamilie #travelfamily #selbstbestimmung #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #auswandern #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #draußensein #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #visualdiary
17 Stunden ago
View on Instagram |
1/5
Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Balance zwischen dem Mama sein und dem einfach "ich" sein zu finden. Meine Welt dreht sich meistens um die Kinder, und das liebe ich von Herzen. Sie sind mein größtes Glück! Doch mit dem Älterwerden der Kinder entdecke ich, dass es auch mal wieder kleine Momente nur für mich gibt. Und dies vollkommen ok ist.😉
Es sind diese klitzekleinen Augenblicke, in denen ich einfach in meinen Gedanken sein kann. Niemand anderes meine Aufmerksamkeit schenken muss. Momente, die mich meisten raus in die Natur führen und die ich, gerade weil sie selten bis gar nicht vorkommen, unglaublich genieße.
Anzeige | Die faire und nachhaltige Outdoorkleidung von @astridwild_outdoorfashion begleitet mich auf meinen kleinen Outdoor-Abenteuern. Das junge schwedische Fashion-Label setzt auf Outdoor-Mode von Frauen für Frauen. Es werden hochwertige Materialien wie recycelte Wolle verwendet und alles wird "Made in Europe" gefertigt, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Es gibt keine saisonalen Kollektionen und trendige Stile, sondern eine permanente Kollektion aus zeitloser Kleidung, die man jahrelang lieben und tragen kann.
#schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #outdoorgirl #astridwildoutdoor #scandinavia #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland  #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #scandinavianbrands #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #herbstinschweden #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #astridwild
Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Balance zwischen dem Mama sein und dem einfach "ich" sein zu finden. Meine Welt dreht sich meistens um die Kinder, und das liebe ich von Herzen. Sie sind mein größtes Glück! Doch mit dem Älterwerden der Kinder entdecke ich, dass es auch mal wieder kleine Momente nur für mich gibt. Und dies vollkommen ok ist.😉
Es sind diese klitzekleinen Augenblicke, in denen ich einfach in meinen Gedanken sein kann. Niemand anderes meine Aufmerksamkeit schenken muss. Momente, die mich meisten raus in die Natur führen und die ich, gerade weil sie selten bis gar nicht vorkommen, unglaublich genieße.
Anzeige | Die faire und nachhaltige Outdoorkleidung von @astridwild_outdoorfashion begleitet mich auf meinen kleinen Outdoor-Abenteuern. Das junge schwedische Fashion-Label setzt auf Outdoor-Mode von Frauen für Frauen. Es werden hochwertige Materialien wie recycelte Wolle verwendet und alles wird "Made in Europe" gefertigt, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Es gibt keine saisonalen Kollektionen und trendige Stile, sondern eine permanente Kollektion aus zeitloser Kleidung, die man jahrelang lieben und tragen kann.
#schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #outdoorgirl #astridwildoutdoor #scandinavia #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland  #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #scandinavianbrands #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #herbstinschweden #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #astridwild
Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Balance zwischen dem Mama sein und dem einfach "ich" sein zu finden. Meine Welt dreht sich meistens um die Kinder, und das liebe ich von Herzen. Sie sind mein größtes Glück! Doch mit dem Älterwerden der Kinder entdecke ich, dass es auch mal wieder kleine Momente nur für mich gibt. Und dies vollkommen ok ist.😉
Es sind diese klitzekleinen Augenblicke, in denen ich einfach in meinen Gedanken sein kann. Niemand anderes meine Aufmerksamkeit schenken muss. Momente, die mich meisten raus in die Natur führen und die ich, gerade weil sie selten bis gar nicht vorkommen, unglaublich genieße.
Anzeige | Die faire und nachhaltige Outdoorkleidung von @astridwild_outdoorfashion begleitet mich auf meinen kleinen Outdoor-Abenteuern. Das junge schwedische Fashion-Label setzt auf Outdoor-Mode von Frauen für Frauen. Es werden hochwertige Materialien wie recycelte Wolle verwendet und alles wird "Made in Europe" gefertigt, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Es gibt keine saisonalen Kollektionen und trendige Stile, sondern eine permanente Kollektion aus zeitloser Kleidung, die man jahrelang lieben und tragen kann.
#schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #outdoorgirl #astridwildoutdoor #scandinavia #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland  #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #scandinavianbrands #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #herbstinschweden #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #astridwild
Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Balance zwischen dem Mama sein und dem einfach "ich" sein zu finden. Meine Welt dreht sich meistens um die Kinder, und das liebe ich von Herzen. Sie sind mein größtes Glück! Doch mit dem Älterwerden der Kinder entdecke ich, dass es auch mal wieder kleine Momente nur für mich gibt. Und dies vollkommen ok ist.😉
Es sind diese klitzekleinen Augenblicke, in denen ich einfach in meinen Gedanken sein kann. Niemand anderes meine Aufmerksamkeit schenken muss. Momente, die mich meisten raus in die Natur führen und die ich, gerade weil sie selten bis gar nicht vorkommen, unglaublich genieße.
Anzeige | Die faire und nachhaltige Outdoorkleidung von @astridwild_outdoorfashion begleitet mich auf meinen kleinen Outdoor-Abenteuern. Das junge schwedische Fashion-Label setzt auf Outdoor-Mode von Frauen für Frauen. Es werden hochwertige Materialien wie recycelte Wolle verwendet und alles wird "Made in Europe" gefertigt, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Es gibt keine saisonalen Kollektionen und trendige Stile, sondern eine permanente Kollektion aus zeitloser Kleidung, die man jahrelang lieben und tragen kann.
#schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #outdoorgirl #astridwildoutdoor #scandinavia #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland  #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #scandinavianbrands #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #herbstinschweden #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #astridwild
nordaway
nordaway
•
Follow
Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Balance zwischen dem Mama sein und dem einfach "ich" sein zu finden. Meine Welt dreht sich meistens um die Kinder, und das liebe ich von Herzen. Sie sind mein größtes Glück! Doch mit dem Älterwerden der Kinder entdecke ich, dass es auch mal wieder kleine Momente nur für mich gibt. Und dies vollkommen ok ist.😉 Es sind diese klitzekleinen Augenblicke, in denen ich einfach in meinen Gedanken sein kann. Niemand anderes meine Aufmerksamkeit schenken muss. Momente, die mich meisten raus in die Natur führen und die ich, gerade weil sie selten bis gar nicht vorkommen, unglaublich genieße. Anzeige | Die faire und nachhaltige Outdoorkleidung von @astridwild_outdoorfashion begleitet mich auf meinen kleinen Outdoor-Abenteuern. Das junge schwedische Fashion-Label setzt auf Outdoor-Mode von Frauen für Frauen. Es werden hochwertige Materialien wie recycelte Wolle verwendet und alles wird "Made in Europe" gefertigt, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Es gibt keine saisonalen Kollektionen und trendige Stile, sondern eine permanente Kollektion aus zeitloser Kleidung, die man jahrelang lieben und tragen kann. #schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #outdoorgirl #astridwildoutdoor #scandinavia #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #scandinavianbrands #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #herbstinschweden #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #astridwild
2 Tagen ago
View on Instagram |
2/5
Ich sitze hier und betrachte die Welt mit staunenden Augen. Tag für Tag sammle ich Erinnerungen und sauge das Leben auf. Wie wunderschön es doch sein kann - dieses Leben. Und welches Glück es doch ist, all dies erkennen und erleben zu dürfen. Jeden Moment als Geschenk zu sehen und jeden Tag als Chance zu erkennen, zu lernen, zu wachsen und zu lieben. Was für ein kostbares Privileg.
Das Leben ist ein wundersames Abenteuer, und ich bin dankbar für jede Erfahrung, die es mir schenkt.
#schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #reisefamilie #travelfamily #selbstbestimmung #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #auswandern #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #draußensein #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #visualdiary
nordaway
nordaway
•
Follow
Ich sitze hier und betrachte die Welt mit staunenden Augen. Tag für Tag sammle ich Erinnerungen und sauge das Leben auf. Wie wunderschön es doch sein kann - dieses Leben. Und welches Glück es doch ist, all dies erkennen und erleben zu dürfen. Jeden Moment als Geschenk zu sehen und jeden Tag als Chance zu erkennen, zu lernen, zu wachsen und zu lieben. Was für ein kostbares Privileg. Das Leben ist ein wundersames Abenteuer, und ich bin dankbar für jede Erfahrung, die es mir schenkt. #schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #reisefamilie #travelfamily #selbstbestimmung #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #auswandern #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #draußensein #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #visualdiary
3 Tagen ago
View on Instagram |
3/5
Byrums Raukar 🌊🇸🇪
Diese beeindruckenden Kalksteinsäulen bei Byrum sind ein geschütztes Naturdenkmal an der Westküste Ölands. Sie sind ein faszinierendes Kunstwerk made by nature, das über Jahrtausende durch die Erosion von Wind und Wasser geformt wurde und nun diese einzigartige Textur und Form hat. 
Ich mag Orte, die wild und rau sind und immer noch so unberührt und natürlich. Gerade in der Sommerzeit ist dieser Ort nach schwedischen Maßstäben etwas überlaufen, dabei ist es gerade außerhalb der Saison nochmals so magisch. Die Ruhe und Stille verstärken die mystische Aura der Säulen, und die Natur präsentiert sich von ihrer authentischsten Seite.
Wart ihr schon mal an diesem Ort ?
#schweden #reisetipps #öland #byrum #wanderlust #fernweh #schwedenliebe #schwedenurlaub #swedishmoments #draussenzuhause #outdoor #reisefamilie #schwedenmitkindern #bullerbü #lebeninbullerbü #slowtravel #travelfamily #hellofrom #skandinavien #upnorth #wanderfolk #draußenliebe #inselglück #raukar #draussenzuhause #meerliebe #outdoorkids #autumnvibes #byrumsraukar #roadtrip
Byrums Raukar 🌊🇸🇪
Diese beeindruckenden Kalksteinsäulen bei Byrum sind ein geschütztes Naturdenkmal an der Westküste Ölands. Sie sind ein faszinierendes Kunstwerk made by nature, das über Jahrtausende durch die Erosion von Wind und Wasser geformt wurde und nun diese einzigartige Textur und Form hat. 
Ich mag Orte, die wild und rau sind und immer noch so unberührt und natürlich. Gerade in der Sommerzeit ist dieser Ort nach schwedischen Maßstäben etwas überlaufen, dabei ist es gerade außerhalb der Saison nochmals so magisch. Die Ruhe und Stille verstärken die mystische Aura der Säulen, und die Natur präsentiert sich von ihrer authentischsten Seite.
Wart ihr schon mal an diesem Ort ?
#schweden #reisetipps #öland #byrum #wanderlust #fernweh #schwedenliebe #schwedenurlaub #swedishmoments #draussenzuhause #outdoor #reisefamilie #schwedenmitkindern #bullerbü #lebeninbullerbü #slowtravel #travelfamily #hellofrom #skandinavien #upnorth #wanderfolk #draußenliebe #inselglück #raukar #draussenzuhause #meerliebe #outdoorkids #autumnvibes #byrumsraukar #roadtrip
Byrums Raukar 🌊🇸🇪
Diese beeindruckenden Kalksteinsäulen bei Byrum sind ein geschütztes Naturdenkmal an der Westküste Ölands. Sie sind ein faszinierendes Kunstwerk made by nature, das über Jahrtausende durch die Erosion von Wind und Wasser geformt wurde und nun diese einzigartige Textur und Form hat. 
Ich mag Orte, die wild und rau sind und immer noch so unberührt und natürlich. Gerade in der Sommerzeit ist dieser Ort nach schwedischen Maßstäben etwas überlaufen, dabei ist es gerade außerhalb der Saison nochmals so magisch. Die Ruhe und Stille verstärken die mystische Aura der Säulen, und die Natur präsentiert sich von ihrer authentischsten Seite.
Wart ihr schon mal an diesem Ort ?
#schweden #reisetipps #öland #byrum #wanderlust #fernweh #schwedenliebe #schwedenurlaub #swedishmoments #draussenzuhause #outdoor #reisefamilie #schwedenmitkindern #bullerbü #lebeninbullerbü #slowtravel #travelfamily #hellofrom #skandinavien #upnorth #wanderfolk #draußenliebe #inselglück #raukar #draussenzuhause #meerliebe #outdoorkids #autumnvibes #byrumsraukar #roadtrip
Byrums Raukar 🌊🇸🇪
Diese beeindruckenden Kalksteinsäulen bei Byrum sind ein geschütztes Naturdenkmal an der Westküste Ölands. Sie sind ein faszinierendes Kunstwerk made by nature, das über Jahrtausende durch die Erosion von Wind und Wasser geformt wurde und nun diese einzigartige Textur und Form hat. 
Ich mag Orte, die wild und rau sind und immer noch so unberührt und natürlich. Gerade in der Sommerzeit ist dieser Ort nach schwedischen Maßstäben etwas überlaufen, dabei ist es gerade außerhalb der Saison nochmals so magisch. Die Ruhe und Stille verstärken die mystische Aura der Säulen, und die Natur präsentiert sich von ihrer authentischsten Seite.
Wart ihr schon mal an diesem Ort ?
#schweden #reisetipps #öland #byrum #wanderlust #fernweh #schwedenliebe #schwedenurlaub #swedishmoments #draussenzuhause #outdoor #reisefamilie #schwedenmitkindern #bullerbü #lebeninbullerbü #slowtravel #travelfamily #hellofrom #skandinavien #upnorth #wanderfolk #draußenliebe #inselglück #raukar #draussenzuhause #meerliebe #outdoorkids #autumnvibes #byrumsraukar #roadtrip
nordaway
nordaway
•
Follow
Byrums Raukar 🌊🇸🇪 Diese beeindruckenden Kalksteinsäulen bei Byrum sind ein geschütztes Naturdenkmal an der Westküste Ölands. Sie sind ein faszinierendes Kunstwerk made by nature, das über Jahrtausende durch die Erosion von Wind und Wasser geformt wurde und nun diese einzigartige Textur und Form hat. Ich mag Orte, die wild und rau sind und immer noch so unberührt und natürlich. Gerade in der Sommerzeit ist dieser Ort nach schwedischen Maßstäben etwas überlaufen, dabei ist es gerade außerhalb der Saison nochmals so magisch. Die Ruhe und Stille verstärken die mystische Aura der Säulen, und die Natur präsentiert sich von ihrer authentischsten Seite. Wart ihr schon mal an diesem Ort ? #schweden #reisetipps #öland #byrum #wanderlust #fernweh #schwedenliebe #schwedenurlaub #swedishmoments #draussenzuhause #outdoor #reisefamilie #schwedenmitkindern #bullerbü #lebeninbullerbü #slowtravel #travelfamily #hellofrom #skandinavien #upnorth #wanderfolk #draußenliebe #inselglück #raukar #draussenzuhause #meerliebe #outdoorkids #autumnvibes #byrumsraukar #roadtrip
6 Tagen ago
View on Instagram |
4/5
Einfach draußen sein, spüren, atmen, lauschen – das ist für uns pure Lebensenergie! 🌿
Die Natur schenkt uns nicht nur Ruhe und Schönheit, sondern bringt uns auch näher zusammen. Gerade merke ich wieder, wie sehr uns die Draußenzeit jeden Tag gut tut und wie sehr sie uns fehlt, wenn wir es mal nicht so ausgiebig raus schaffen. Diese Zeit erdet uns und bringt uns näher zusammen. Die Ruhe und die Schönheit um uns herum schafft nicht nur zu uns selbst eine tiefere Verbindung. Gerade hier draußen entstehen die schönsten Gespräche, da wir einfach wir selbst sein können.
#schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #reisefamilie #travelfamily #selbstbestimmung #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland  #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #auswandern #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #draußensein #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #visualdiary
nordaway
nordaway
•
Follow
Einfach draußen sein, spüren, atmen, lauschen – das ist für uns pure Lebensenergie! 🌿 Die Natur schenkt uns nicht nur Ruhe und Schönheit, sondern bringt uns auch näher zusammen. Gerade merke ich wieder, wie sehr uns die Draußenzeit jeden Tag gut tut und wie sehr sie uns fehlt, wenn wir es mal nicht so ausgiebig raus schaffen. Diese Zeit erdet uns und bringt uns näher zusammen. Die Ruhe und die Schönheit um uns herum schafft nicht nur zu uns selbst eine tiefere Verbindung. Gerade hier draußen entstehen die schönsten Gespräche, da wir einfach wir selbst sein können. #schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #reisefamilie #travelfamily #selbstbestimmung #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #auswandern #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #draußensein #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #visualdiary
7 Tagen ago
View on Instagram |
5/5
@nordaway
  • Über nordaway
  • Neu hier ?
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 nordaway by Eva Mae. All Rights Reserved Site Powered by Pix & Hue.