• Home
  • Reiseziele
    • Asien
    • Europa
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Italien
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
    • Naher Osten
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nordamerika
      • USA
        • Kalifornien
    • Ozeanien
  • Reisethemen
    • Camping
    • Gut gerüstet
    • Städtetrip
    • Slow travel
    • Strand + Meer
    • Unterwegs mit Kindern
    • Unterkünfte
    • Wandern
  • Lifestyle
    • Bücherliebe
    • Homeschooling
    • Nachhaltig leben
    • Leben in Schweden
    • Fotografie
    • Rezepte
    • Slow Living
  • Blog
  • Work with me
    • Leistungen
  • Auswandern nach Schweden
    • JETZT BUCHEN: 1:1 Begleitung

Der Lifestyle- und Reiseblog

Browse the Tag

Frühling in Schweden

Leben in Schweden Schweden

Die beste Reisezeit für Schweden | Reisetipps und Infos

Mai 7, 2023
Schweden

Mit einer Fläche von über 450.000 Quadratkilometern ist Schweden das fünftgrößte Land Europas und ist aufgrund der geografischen Ausdehnung von Nord nach Süd in drei Klimazonen einzuteilen: die kontinentale, die maritime und die subpolare Zone.

Die kontinentale Klimazone befindet sich im östlichen Teil Schwedens und zeichnet sich durch kalte und trockene Winter sowie warme und feuchte Sommer aus. Die Durchschnittstemperaturen im Winter liegen zwischen -5 und -15 Grad Celsius, während sie im Sommer bei 20 bis 25 Grad Celsius liegen.

Die maritime Klimazone liegt an der Westküste und im Süden des Landes und ist durch milde Winter und kühle Sommer gekennzeichnet. Die Durchschnittstemperaturen im Winter liegen zwischen 0 und -5 Grad Celsius, während sie im Sommer bei 15 bis 20 Grad Celsius liegen.

Die subpolare Klimazone befindet sich im Norden Schwedens und ist durch lange, kalte Winter und kurze, kühle Sommer gekennzeichnet. Die Durchschnittstemperaturen im Winter liegen zwischen -10 und -30 Grad Celsius, während sie im Sommer bei 10 bis 15 Grad Celsius liegen.

Die verschiedenen Klimazonen sind auch der Grund dafür, dass Schweden eine solch vielfältige Flora und Fauna hat, mit atemberaubender Natur, tausenden von Seen, Wäldern und unberührten Landschaften.

Wann ist Schweden am schönsten ?

Diese Frage lässt sich so gar nicht beantworten, da Schweden zu jeder Jahreszeit eine Reise wert ist. Die Wahl der besten Reisezeit für Schweden hängt deshalb stark von individuellen und persönlichen Interessen und Vorlieben ab und welche Aktivitäten zu dieser Zeit ausgeübt werden möchten. Deshalb sollte man sich vorab in erster Linie die Frage stellen, was man gerne in Schweden unternehmen möchte und welche Aktivitäten auf dem Plan stehen.


Werbung

Frühling in Schweden

Im Frühling erwacht die Natur hier oben im Norden wieder zum Leben und die Temperaturen werden milder. Der Schnee beginnt zu schmelzen und die Flüsse und Seen füllen sich mit Wasser. Offiziell beginnt der Frühling in Schweden am 01. März und dauert bis zum 31. Mai, jedoch hält sich das Wetter da natürlich nie wirklich daran. Da Schweden ein so großes Land ist, variieren der Frühlingsanfang und die Temperaturen stark zwischen dem nördlichen und dem südlichen Teil. In Südschweden kann man ab Mitte April mit wundervollem Frühlingswetter rechnen, wobei du im Norden noch mit Nordlichtern und Frost und Schnee begrüßt wirst. Der Monat Mai ist hier in Südschweden mein absoluter Lieblingsmonat, den alles blüht und riecht nach Frühling und die langen Tage sind geprägt von viel Sonnenschein. Der Mai kann Ende des Monats bereits so warm sein, dass man zum ersten Mal im See baden kann. 

Beliebte Aktivitäten im Frühling sind Wanderungen, Fahrradtouren oder auch Vogelbeobachtungen, den die Zugvögel finden nun wieder ihren Weg vom Süden Richtung Norden. Über den Frühling in Småland und wie durchwachsen der Frühling zum Teil bei uns so ist, habe ich in einem separaten Beitrag ⭢ zusammengefasst. 


Werbung

Sommer in Schweden

Der Sommer in Schweden ist eine sehr beliebte Reisezeit, da das Wetter angenehm und beständig ist und die Tage sehr lang sind. Die Sommersaison beginnt in der Regel im Juni und dauert bis August. Der Sommer steht ganz im Zeichen von viel Draußenzeit. 

Im südlichen und zentralen Schweden können die Temperaturen im Sommer zwischen 15 und 25 Grad Celsius liegen und manchmal sogar die 30 Grad Marke brechen. Die Tage sind lang, mit bis zu 18 Stunden Tageslicht im Juni, was bedeutet, dass die meiste Zeit draußen verbracht wird. Im Juni und Juli haben auch viele Schweden ihren Jahresurlaub und genießen den Sommer in ihrem Sommerhaus. Deshalb ist gerade in Parks, an Stränden, Seen oder beliebten Urlaubsregionen zu dieser Zeit mehr los als sonst. 

Im nördlichen Schweden kann der Sommer auch sehr angenehm sein, aber die Temperaturen sind tendenziell etwas kühler. Im Juli kann es jedoch auch in Lappland in der Nähe des Polarkreises sehr warm werden, mit Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius. Eine weitere Besonderheit des schwedischen Sommers im hohen Norden ist die sogenannte Mitternachtssonne, bei der die Sonne für mehrere Wochen im Sommer nicht untergeht. Dies bedeutet, dass es zu jeder Tages- und Nachtzeit hell ist, was eine einzigartige Erfahrung für Besucher bietet.

Eine beliebte Reisezeit ist rund um Midsommer. Zu dieser Zeit nehmen auch die meisten Schweden ihren Jahresurlaub. Der längste Tag des Jahres, der um den 21. Juni herumliegt, wird in vielen skandinavischen Ländern groß gefeiert. Traditionell feiern die Schweden Midsommer mit Festen im Freien, bei denen sie um einen mit Blumen geschmückten Maibaum tanzen, Blumenkränze im Haar tragen und traditionelle Speisen wie eingelegten Hering, Kartoffeln und frischen Erdbeeren genießen. 

Wassersport ist die Sommeraktivität schlechthin. Bei Temperaturen um die 20 – 30 Grad – manchmal sogar über 30 Grad bei uns in Südschweden – lässt sich der schwedische Sommer einfach am besten aushalten.

Schwedische Seen sind im Sommer sehr beliebt zum Baden und bieten eine großartige Möglichkeit, die Natur und die Schönheit des Landes zu genießen. Schweden hat Tausende von Seen, darunter einige der größten Seen Europas wie Vänern, Vättern und Mälaren. Viele der Seen haben klare, frische und saubere Gewässer, die sich ideal zum Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln eignen. Es gibt auch viele Strände und Uferbereiche, an denen man entspannen und die Sonne genießen kann. Zudem gibt es einige weiße Sandstrände wie auf Öland, die Karibikfeeling pur versprühen. Viele der Seen bieten Möglichkeiten für verschiedene Wassersportaktivitäten wie Segeln, Kanufahren, Wasserski und Angeln. Wassersport ist auch unsere liebste Sommeraktivität. Tägliches Schwimmen im See und Kajak und Kanu fahren gehört für uns zum Sommer dazu. Das Lebensgefühl hier im Norden ist jedoch ein ganz anderes. Du bist meistens allein. Die Seen oder auch die Strandbereiche sind selten bis gar nicht besucht. Natürlich werden beliebte Badeplätze etwas mehr frequentiert, jedoch ist das kein Vergleich zu einem Sommertag an einem deutschen oder österreichischen Badesee 😉

Herbst in Schweden

Der Herbst in Schweden ist eine wunderschöne Jahreszeit, in der sich das Laub der Bäume in leuchtenden Farben wie Rot, Orange und Gelb verfärbt und das Land in ein warmes, goldenes Licht taucht. Von September bis Oktober können hier in Südschweden tagsüber die Temperaturen immer noch um die 20 Grad liegen und abends kühlt es dann schnell ab. Tagsüber herrscht also immer noch T-Shirt-Wetter, während abends der dicke Strickpullover rausgekramt wird. Es gab auch schon Jahre, in denen wir bis September im See geschwommen sind.

Zu den beliebtesten Aktivitäten im Herbst gehören Wanderungen durch die Wälder, Pilzsammeln, Angeln und Wildtierbeobachtungen. Es ist auch die perfekte Jahreszeit, um in den stimmungsvollen Cafés und Restaurants des Landes traditionelle schwedische Gerichte wie Wild, Pilzsuppen und Beeren-Desserts zu genießen. Ein weiteres Highlight des schwedischen Herbstes ist das Nordlicht, das in den Nächten im Norden des Landes bereits wiederzusehen ist.

Der Herbst ist auch eine gute Zeit, um einen Städtetrip zu buchen. Die Hauptreisezeit ist vorbei und die Touristenmassen haben abgenommen. Stockholm, Göteborg und Malmö bieten eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, darunter Museen, Kunstgalerien und Restaurants. 

Im Herbst gibt es in Schweden auch viele kulinarische Traditionen zu entdecken. Das Krebsfest, auch Kräftskiva genannt, ist ein wichtiger Bestandteil der schwedischen Kultur und wird in der Regel Ende August oder Anfang September gefeiert. Dabei werden Krebse gegessen, meistens mit Knäckebrot, Käse und einem Glas Schnaps oder Bier.

Eine weitere Tradition im Herbst ist die Surströmming-Saison. Surströmming ist fermentierter Hering und ein sehr polarisierendes Gericht – einige lieben es, andere hassen es. Es wird normalerweise im August und September gegessen und kann in vielen Supermärkten und Lebensmittelgeschäften in ganz Schweden gekauft werden.

Für Hummer- und Trüffelfreunde gibt es auch spezielle Safaris im Herbst. In Bohuslän, an der Westküste Schwedens, gibt es Hummersafaris, bei denen Besucher mit einem erfahrenen Fischer auf eine Tour gehen und lernen können, wie man Hummer fängt. In einigen Teilen Schwedens gibt es auch Trüffelsafaris, bei denen Besucher lernen können, wie man diese seltenen Delikatessen findet und sammelt.

Winter in Schweden

Der Winter in Schweden kann manchmal ziemlich abrupt beginnen. Gerade hier in Südschweden kann von heute auf morgen 1 Meter Neuschnee liegen oder die Temperaturen auf -20 Grad fallen. Ab Oktober muss man mit einfach allem rechnen und gut vorbereitet sein 😉 Nach dem Winter ist schliessliche vor dem Winter.

Doch der Winter in Schweden ist natürlich eine sehr magische Jahreszeit. Die Schönheit der verschneiten Landschaft in Kombination mit falunroten Schwedenhäusern ist oftmals surreal und wie aus einer Astrid Lindgren Geschichte.

Eines der bekanntesten Erlebnisse im schwedischen Winter ist das Nordlicht, das in den klaren, dunklen Nächten des Winters in Nordschweden zu sehen ist. Es gibt auch viele Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Langlaufen in Schweden, mit vielen Skigebieten und Loipen, die sich über das ganze Land verteilen.

Eine weitere beliebte Aktivität im Winter ist das Eisfischen. In vielen Seen und Flüssen in Schweden kann man im Winter auf gefrorenem Wasser angeln und dabei die ruhige, winterliche Landschaft genießen. Eislaufen ist auch eine populäre Winteraktivität in Schweden, und es gibt viele Eislaufbahnen und zugefrorene Seen, auf denen man Schlittschuh laufen kann.

Der schwedische Winter ist auch eine großartige Zeit, um traditionelle schwedische Gerichte zu genießen, wie zum Beispiel Gravlax (eingelegter Lachs), Köttbullar (Fleischbällchen) und Glögg (gewürzter Glühwein). Es gibt auch viele Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen im ganzen Land.

Am 13. Dezember wird in Schweden Santa Lucia gefeiert. Die heilige Lucia ist eine frühchristliche Märtyrerin aus Syrakus in Italien, die in Schweden als Schutzpatronin des Lichts verehrt wird.

In Schweden wird Santa Lucia oft von einer jungen Frau dargestellt, die in einem weißen Gewand und einem roten Band um die Taille gekleidet ist und eine Krone aus Kerzen oder elektrischen Lichtern auf dem Kopf trägt. Die Frau wird von einem Chor von Mädchen begleitet, die weiße Gewänder und Kerzen tragen, und sie singen traditionelle schwedische Lieder, darunter das berühmte “Sankta Lucia” Lied.

Eines meiner persönlichen Highlights im Winter ist natürlich das schwedische Weihnachtsfest. Das schwedische Weihnachtsfest, auch Jul genannt, ist neben Midsommar eine der wichtigsten und beliebtesten Feiern des Jahres in Schweden. Es wird am 24. Dezember gefeiert und ist ein Familienfest, bei dem die meisten Schweden zu Hause bleiben und den Abend mit ihren Lieben und gutem Essen verbringen. Traditionell besteht das Weihnachtsessen aus einer Vielzahl von Gerichten, darunter Köttbullar (Fleischbällchen), Janssons frestelse (eine Art Kartoffelgratin), Julskinka (Weihnachtsschinken) und verschiedene Sorten Fisch.

Der Winter in Schweden ist sehr lang und dunkel, besonders in den nördlichen Teilen des Landes. Während dieser Zeit sind die Tage sehr kurz und es gibt nur wenige Stunden Sonnenlicht. In Südschweden haben wir im Winter um die 6 Stunden Tageslicht, wobei es viele Tage gibt, an denen es nicht richtig hell wird. Es ist auf der einen Seite die gemütlichste Jahreszeit in Schweden, da man sehr viel Zeit drinnen verbringt, vor dem Kamin sitzt und ruhigen und gemütlichen Arbeiten nachgeht. Die Dunkelheit ist jedoch auch jedes Jahr aufs Neue eine richtige Herausforderung. Gerade deshalb wird das Haus so hell und freundlich wie möglich beleuchtet und du siehst normalerweise in fast jedem Fenster eine kleine Lampe stehen.

 

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Beste Reisezeit SchwedenBeste Reisezeit SkandinavienFrühling in SchwedenHauptsaison SchwedenHerbst in SchwedenJahreszeiten SchwedenKlimaKlima SchwedenReisetippsReisezeit SchwedenSchwedenSchweden beste JahreszeitSchweden Beste UrlaubszeitSchweden ReisezeitSchwedenurlaubSchwedenurlaub wannSmåland mit KindernSommer in SchwedenSommerferienWann nach SchwedenWetter SchwedenWinter in Schweden
0 Comments
Share
Schweden Småland Unterwegs mit Kindern

Blühendes Småland | Outdoor Aktivitäten im schwedischen Frühling

April 14, 2022
Schweden

Der Frühling hat nun endlich auch in Småland Einzug gehalten. Nach einem kalten und nicht enden wollenden Winter hier in Schweden, ist das genau der Moment, auf den ich die letzten Monate so sehnlich gewartet habe.

Es ist Ende April und alles um mich herum explodiert seit einigen Tagen förmlich. Die Obstbäume blühen und wehen in der Frühlingsbrise, die Wiesen sind mit unzähligen wilden Wiesenblumen bedeckt, der Flieder verzaubert mich mit seinem betörenden Duft und der markante Kuckuck-Ruf schallt aus der Ferne. Die Frühlingssaison ist ein Vorgeschmack auf die kommenden sonnigen und warmen Tage hier in Schweden. Für mich die schönste Zeit des Jahres hier im hohen Norden, sodass ich sogar einen eigenen Beitrag → darüber geschrieben habe.

Unzählige Outdoor-Aktivitäten und Orte zum Entdecken laden dich ein, Småland im Frühling zu erleben. Einige meiner pesönlichen Highlights möchte ich euch hier vorstellen:

Was ist im Frühjahr für eine Reise nach Småland zu packen ?

Der Frühling in Småland lässt auch wettertechnisch vieles zu. An einem einzigen Tag kann man die komplette Bandbreite an småländischem Wetter abbekommen – von schönstem Sonnenschein über Hagel bis Regen. 4 Jahreszeiten an einem Tag ist im Frühling ganz normal. Das Wetter kann oft sehr unbeständig sein und sich abrupt ändern. Jedoch gibt es auch genügend Tage, die von Morgens bis Spätabends mit Sonnenschein und wundervollen Temperaturen gesegnet sind. Das Wetter in Småland, besonders im Frühjahr, hält Besucher und auch Einheimische ständig auf Trab. Ich empfehle dir, dich in Schichten zu kleiden. Hier eine kleine Empfehlungsliste, die praktisch bei jedem Ausflug einzupacken sind, wenn du Småland in dieser Jahreszeit besuchst.

• Regenjacke ➝, die leicht und klein verpackt ist
• leichte Winterjacke ➝
• Wollpullover ➝
• Outdoorhose ➝ 
• Allwetterschuhe ➝ 

An einem einzigen Tag wirst du oft feststellen, dass du den ganzen Tag über nichts anderes tust, als Schichten von Kleidung abzulegen und wieder anzuziehen.

Frühjahrsaktivitäten im Freien

Wenn du ein Outdoor-Enthusiast bist, der es liebt, seine Zeit in der Natur zu verbringen, habe ich einige Ideen, wie du einen Frühlingstag im Freien verbringen kannst (auch wenn es regnet). Egal, ob du die Städte Kalmar, Växjö, Eksjö oder Västervik erkunden möchtest, oder lieber in die Natur gehst und durch blühende Landschaften wanderst – ich habe ein paar Tipps für deinen Frühlingstag im Freien.

Wo und wie kann man Zeit in den Städten verbringen ?

Stadsparken in Kalmar: Der Stadtpark in Kalmar ist eine beliebte grüne Oase in der Stadt und bietet einen wunderbaren Ausblick auf das Schloss Kalmar. Gerade im Frühling verwandelt sich der Stadtpark in ein blühendes Paradies. Der Park im romantischen englischen Stil besteht seit dem 18. Jahrhundert und ist mit alten Bäumen, Sträuchern und Blühpflanzen gestaltet.

Adresse: Slottsvägen, 392 33 Kalmar

Gamla Stan in Kalmar: Die Altstadt von Kalmar ist der ehemalige mittelalterliche Stadtkern von Kalmar und liegt in der Nähe vom Schloss Kalmar. Hier findest du hübsche, kleine Holzhäuser mit wunderschönen Gärten, die im 18. Jahrhundert als Sommerhäuser der betuchten Bürger von Kalmar gedient haben. 

Adresse: Västerlånggatan, 392 33 Kalmar

Museum Unos Tower in Västervik: Das Areal rund um den Unos Tower – ein weißer, kleiner Leuchtturm – beherbergt neben einem kleinen Museum auch einen kleinen, idyllischen Park mit typischen roten Schwedenhäusern. Gerade im Frühling blüht hier alles wunderschön und man hat eine traumhafte Aussicht auf die darunterliegende Küstenstadt Västervik. Wenn du schwindelfrei bist und dir ein anstrengender Aufstieg nichts ausmacht, kannst du noch höher hinaus und den Unos Torn besteigen.

Adresse: Kulbacken, 593 38 Västervik

Gamla Stan in Eksjö: Die Holzstadt Eksjö mit ihren prächtigen Jahrhunderten alten Häusern und Höfen ist nicht nur im Frühling eine Reise wert. Aber gerade im Frühling, verwandelt sich alles in ein blühendes Blütenmeer und wirkt damit einfach nochmals so bezaubernd. Besonders der Hof Aschanska Gården ist besonders sehenswert und lädt zum Verweilen ein.

Adresse: 575 80 Eksjö

Wo und wie kann man Zeit in der Natur verbringen ?

Skälby in Kalmar: Skälby in Kalmar ist eine Parkanlage mit dem größten Spielplatz in Kalmar und einem 4 Hektar großen Bauernhof.

Adresse: Slottsvägen, 392 33 Kalmar

Stensjö by in Oskarshamn: Das Kulturreservat Stensjö by →  in der Nähe der Hafenstadt Oskarshamn ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Im Frühling blühen die vielen Obstbäume und die Wanderwege führen entlang Wildblumenfeldern in allen erdenklichen Farbtönen.

Adresse: Stensjöby, 572 92 Stensjö

Gränsö in Västervik: Das Naturreservat Gränsö liegt ca. 5 km vom Stadtzentrum von Västervik entfernt und liegt auf einer Halbinsel. Hier findest du unterschiedlich lange Wanderrouten, die durchs Naturreservat führen. Gerade im Frühling wanderst du durch weiße Blütenteppiche. Die weißen Buschwindröschen ( schwedisch: Vitsippa ) sind hier weit verbreitetet und verwandeln ganze Landstriche in blühende Oasen. Der Ausblick auf die vorgelagerten Schären, dem bekannten Tjust Schärengarten, ist dann nur noch eine fantastische Draufgabe.

Adresse: Gränsövägen 120, 593 92 Västervik

Åsens by: Das Kulturreservat Åsens by in der Nähe der Stadt Jönköping ist gerade im Frühling einen Besuch wert, wenn die vielen Obstbäume blühen.

Adresse: Åsen 1, 578 92 Aneby

Visingsö: Visingsö ist eine 25 m² große Insel mitten im zweitgrößten schwedischen See Vättern und somit nur mit einer Fähre erreichbar. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel und Burgruinen aus dem 12. und 17. Jahrhundert erzählen eine lange Geschichte. Die Insel lässt sich am besten mit dem Fahrrad oder mit den typischen Remmalag-Kutschen – lange, offene Kutschen, bei denen man Rücken-an-Rücken auf einer langen Bank sitzt – erkunden. Im Frühling sollte man auf jeden Fall den Garten von Wisingsborg ‘Wisingsborg Trädgård’ besuchen, der ebenfalls ein kleines Café und einen kleinen Bauernhof-Laden beherbergt.

Adresse: 560 34 Visingsö

Långsjön in Ankarsrum: Der Långsjön ist ein 7,5 Quadratkilometer großer See in der Kommune Västervik. Gerade im Frühling ist eine Kanutour auf dem See ein wunderbares Erlebnis. Man gleitet durch weiße und gelbe Seerosenteppiche und kann Wildvögel in ihren Nestern aus der Ferne beobachten.

Adresse: 593 71 Ankarsrum

Für die mit → gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:blühende BäumeBlumenBullerbüEksjöFerien in SmålandFrühling in SchwedenFrühlingsgefühleJahreszeitenKalmarKüstenstadtOutdoor AktivitätenSchwedischer FrühlingSmålandVästervikVäxjö
0 Comments
Share
Slow living

Achtsam durch den Frühling | 7 naturnahe und naturverbundene Ideen

März 7, 2022
Schweden

Wenn nach einem kalten, nicht enden wollenden Winter die Tage wieder merklich länger werden, die ersten Pflanzen sprießen, die Vögel um die Wette zwitschern und die Kraniche und Gänse aus dem Süden ihren Weg wieder in den Norden finden, dann ist es endlich wieder so weit. Der Frühling ist da ! Dieses Gefühl der ersten richtigen Frühlingstage ist einfach in jedem Jahr aufs neue unbeschreiblich und Leben pur. Gerade hier im Norden ist die Sehnsucht nach Wärme und Helligkeit groß. Deshalb wird der Frühling in Schweden mit jeder Faser deines Körpers wahrgenommen und am liebsten jede Sekunde für spätere Momente konserviert. Damit auch du den Frühling intensiv und mit allen Sinnen erleben kannst, findest du hier 5 Ideen, wie du achtsam den Frühling erlebst.

Damit auch du den Frühling intensiv und mit allen Sinnen erleben kannst, findest du hier 7 Ideen, wie du achtsam den Frühling erlebst.

7 Ideen für mehr Achtsamkeit im Frühling

#01 Vogelgezwitscher

Hier in Schweden haben wir das Privileg mitten in der Natur zu leben – umgeben von wilden Wäldern, Wiesen und Seen. Jedes Jahr im Frühling herrschen hier regelrechte Vogelgezwitscher Konzerte. Ich nehme mir gerne Zeit, um richtig zuzuhören. Gerade morgens zu früher Stunde oder kurz vor dem Sonnenuntergang geben sie hier nochmals alles und das Gezwitscher ist zum Teil ohrenbetäubend. Im Frühling kehren auch die Zugvögel wie Wildgänse und Kraniche aus dem Süden wieder Richtung Norden zurück. Ich liebe das laute Trompeten der Kraniche und das lustig klingende Geschnatter von Wildgänsen, dass mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Finde auch du einen Platz in der Natur und hör einmal richtig zu.

#02 Tief durchatmen

Morgens und Abends ist der Duft der Natur am intensivsten. Stell dich rein in das grüne Glück, schließe die Augen und atme einfach mal bewusst ein und aus. Unweigerlich ziehen sich deine Mundwickel nach oben und es breitet sich dieses zufriedene Glücksgefühl in dir aus. Gerade während oder nach einem Regenguss ist ein Spaziergang in der Natur eine außergewöhnliche Sinneserfahrung. Alles ist frisch und die Pflanzen und Bäume riechen noch sehr viel intensiver.

#03 Sonne tanken

Nicht umsonst ist der typische Schwede bereits bei 10 Grad mit Shorts unterwegs und bei den ersten Sonnenstrahlen hauptsächlich draußen zu finden. Es wird fleißig Sonne für den nächsten Winter getankt, der ja bekanntermaßen in ein paar Monaten schon wieder eintrifft. Mach es genauso. Setz dich in die Sonne. Schließe die Augen, genieße die wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut und freue dich einfach an dem Moment.

#04 Marmeladenglasmomente schaffen

Mach es wie die Maus Frederick in dem gleichnamigen Kinderbuch Frederick von Leo Lionni ➝ und sammle Sonnenstrahlen, Farben und Wörter ein für die kalten und grauen Wintertage. Meine Kinder lieben Frühlingssafari – die Jagd nach schönen Blumen, Schnecken, Insekten oder sonstigen Schätzen, die es unterwegs zu entdecken gibt. Nimm dir vor, einmal in der Woche etwas mit deinen Kindern zu unternehmen, dass ihr noch nie unternommen habt. Entdeckt neue Orte in der Natur oder macht ein gemeinsames Picknick auf einer Wildblumenwiese.

#05 Immer der Nase nach

Frühling ist die Zeit von wildem Bärlauch und anderen Wildkräutern, die nur darauf warten entdeckt zu werden.  Auch wenn Bärlauch bei den Kindern nicht wirklich gut ankommt, lieben sie ihn zu pflücken. Der Geruch von wildem Bärlauch betört die Sinne und lässt einen für einen Moment alles um einen herum vergessen. 

#06 Der Stille lauschen

Jeder mit Kindern weiß, dass es gar nicht so einfach ist, einfach mal die Stille zu genießen. Wir haben uns deshalb ein kleines Spiel überlegt. Wir versuchen für einige Minuten die Augen zu schließen und in die Stille zu hören. Nach dieser Zeit darf jeder sagen, was er in der Zeit der Stille wahrgenommen hat. Oftmals ist man überrascht, was man wahrnimmt, wenn man einfach mal richtig zuhört. Für uns ist es eine gute Übung auch einfach mal in der Situation innezuhalten und der Stille zu lauschen.

#07 Sehen

 

Wer ist nicht mit dem Kinderspiel Ich sehe was, was du nicht siehst und die Farbe, die ist …  aufgewachsen !? Es ist ein hervorragendes Spiel, um die Aufmerksamkeit der Kinder auf die Natur zu lenken und die Beobachtungsgabe zu fördern. Wir spielen es gerne, wenn wir in der Natur unterwegs sind oder auch einfach mal nur, wenn wir im Garten sitzen.

Buchtipp !

Draussen – Zurück zur Natur und zu dir selbst

Werbung →

Für die mit → gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:AchtsamkeitDraussen ZuhauseFrühlingFrühling in SchwedenFrühlingsgefühleGlücklichseinIn der NaturLangsam lebenLeben in SchwedenNaturliebeNaturnahnaturverbundenSlow living
0 Comments
Share

Folge mir

Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Balance zwischen dem Mama sein und dem einfach "ich" sein zu finden. Meine Welt dreht sich meistens um die Kinder, und das liebe ich von Herzen. Sie sind mein größtes Glück! Doch mit dem Älterwerden der Kinder entdecke ich, dass es auch mal wieder kleine Momente nur für mich gibt. Und dies vollkommen ok ist.😉
Es sind diese klitzekleinen Augenblicke, in denen ich einfach in meinen Gedanken sein kann. Niemand anderes meine Aufmerksamkeit schenken muss. Momente, die mich meisten raus in die Natur führen und die ich, gerade weil sie selten bis gar nicht vorkommen, unglaublich genieße.
Anzeige | Die faire und nachhaltige Outdoorkleidung von @astridwild_outdoorfashion begleitet mich auf meinen kleinen Outdoor-Abenteuern. Das junge schwedische Fashion-Label setzt auf Outdoor-Mode von Frauen für Frauen. Es werden hochwertige Materialien wie recycelte Wolle verwendet und alles wird "Made in Europe" gefertigt, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Es gibt keine saisonalen Kollektionen und trendige Stile, sondern eine permanente Kollektion aus zeitloser Kleidung, die man jahrelang lieben und tragen kann.
#schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #outdoorgirl #astridwildoutdoor #scandinavia #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland  #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #scandinavianbrands #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #herbstinschweden #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #astridwild
Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Balance zwischen dem Mama sein und dem einfach "ich" sein zu finden. Meine Welt dreht sich meistens um die Kinder, und das liebe ich von Herzen. Sie sind mein größtes Glück! Doch mit dem Älterwerden der Kinder entdecke ich, dass es auch mal wieder kleine Momente nur für mich gibt. Und dies vollkommen ok ist.😉
Es sind diese klitzekleinen Augenblicke, in denen ich einfach in meinen Gedanken sein kann. Niemand anderes meine Aufmerksamkeit schenken muss. Momente, die mich meisten raus in die Natur führen und die ich, gerade weil sie selten bis gar nicht vorkommen, unglaublich genieße.
Anzeige | Die faire und nachhaltige Outdoorkleidung von @astridwild_outdoorfashion begleitet mich auf meinen kleinen Outdoor-Abenteuern. Das junge schwedische Fashion-Label setzt auf Outdoor-Mode von Frauen für Frauen. Es werden hochwertige Materialien wie recycelte Wolle verwendet und alles wird "Made in Europe" gefertigt, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Es gibt keine saisonalen Kollektionen und trendige Stile, sondern eine permanente Kollektion aus zeitloser Kleidung, die man jahrelang lieben und tragen kann.
#schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #outdoorgirl #astridwildoutdoor #scandinavia #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland  #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #scandinavianbrands #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #herbstinschweden #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #astridwild
Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Balance zwischen dem Mama sein und dem einfach "ich" sein zu finden. Meine Welt dreht sich meistens um die Kinder, und das liebe ich von Herzen. Sie sind mein größtes Glück! Doch mit dem Älterwerden der Kinder entdecke ich, dass es auch mal wieder kleine Momente nur für mich gibt. Und dies vollkommen ok ist.😉
Es sind diese klitzekleinen Augenblicke, in denen ich einfach in meinen Gedanken sein kann. Niemand anderes meine Aufmerksamkeit schenken muss. Momente, die mich meisten raus in die Natur führen und die ich, gerade weil sie selten bis gar nicht vorkommen, unglaublich genieße.
Anzeige | Die faire und nachhaltige Outdoorkleidung von @astridwild_outdoorfashion begleitet mich auf meinen kleinen Outdoor-Abenteuern. Das junge schwedische Fashion-Label setzt auf Outdoor-Mode von Frauen für Frauen. Es werden hochwertige Materialien wie recycelte Wolle verwendet und alles wird "Made in Europe" gefertigt, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Es gibt keine saisonalen Kollektionen und trendige Stile, sondern eine permanente Kollektion aus zeitloser Kleidung, die man jahrelang lieben und tragen kann.
#schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #outdoorgirl #astridwildoutdoor #scandinavia #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland  #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #scandinavianbrands #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #herbstinschweden #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #astridwild
Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Balance zwischen dem Mama sein und dem einfach "ich" sein zu finden. Meine Welt dreht sich meistens um die Kinder, und das liebe ich von Herzen. Sie sind mein größtes Glück! Doch mit dem Älterwerden der Kinder entdecke ich, dass es auch mal wieder kleine Momente nur für mich gibt. Und dies vollkommen ok ist.😉
Es sind diese klitzekleinen Augenblicke, in denen ich einfach in meinen Gedanken sein kann. Niemand anderes meine Aufmerksamkeit schenken muss. Momente, die mich meisten raus in die Natur führen und die ich, gerade weil sie selten bis gar nicht vorkommen, unglaublich genieße.
Anzeige | Die faire und nachhaltige Outdoorkleidung von @astridwild_outdoorfashion begleitet mich auf meinen kleinen Outdoor-Abenteuern. Das junge schwedische Fashion-Label setzt auf Outdoor-Mode von Frauen für Frauen. Es werden hochwertige Materialien wie recycelte Wolle verwendet und alles wird "Made in Europe" gefertigt, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Es gibt keine saisonalen Kollektionen und trendige Stile, sondern eine permanente Kollektion aus zeitloser Kleidung, die man jahrelang lieben und tragen kann.
#schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #outdoorgirl #astridwildoutdoor #scandinavia #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland  #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #scandinavianbrands #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #herbstinschweden #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #astridwild
nordaway
nordaway
•
Follow
Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Balance zwischen dem Mama sein und dem einfach "ich" sein zu finden. Meine Welt dreht sich meistens um die Kinder, und das liebe ich von Herzen. Sie sind mein größtes Glück! Doch mit dem Älterwerden der Kinder entdecke ich, dass es auch mal wieder kleine Momente nur für mich gibt. Und dies vollkommen ok ist.😉 Es sind diese klitzekleinen Augenblicke, in denen ich einfach in meinen Gedanken sein kann. Niemand anderes meine Aufmerksamkeit schenken muss. Momente, die mich meisten raus in die Natur führen und die ich, gerade weil sie selten bis gar nicht vorkommen, unglaublich genieße. Anzeige | Die faire und nachhaltige Outdoorkleidung von @astridwild_outdoorfashion begleitet mich auf meinen kleinen Outdoor-Abenteuern. Das junge schwedische Fashion-Label setzt auf Outdoor-Mode von Frauen für Frauen. Es werden hochwertige Materialien wie recycelte Wolle verwendet und alles wird "Made in Europe" gefertigt, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Es gibt keine saisonalen Kollektionen und trendige Stile, sondern eine permanente Kollektion aus zeitloser Kleidung, die man jahrelang lieben und tragen kann. #schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #outdoorgirl #astridwildoutdoor #scandinavia #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #scandinavianbrands #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #herbstinschweden #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #astridwild
16 Stunden ago
View on Instagram |
1/5
Ich sitze hier und betrachte die Welt mit staunenden Augen. Tag für Tag sammle ich Erinnerungen und sauge das Leben auf. Wie wunderschön es doch sein kann - dieses Leben. Und welches Glück es doch ist, all dies erkennen und erleben zu dürfen. Jeden Moment als Geschenk zu sehen und jeden Tag als Chance zu erkennen, zu lernen, zu wachsen und zu lieben. Was für ein kostbares Privileg.
Das Leben ist ein wundersames Abenteuer, und ich bin dankbar für jede Erfahrung, die es mir schenkt.
#schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #reisefamilie #travelfamily #selbstbestimmung #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #auswandern #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #draußensein #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #visualdiary
nordaway
nordaway
•
Follow
Ich sitze hier und betrachte die Welt mit staunenden Augen. Tag für Tag sammle ich Erinnerungen und sauge das Leben auf. Wie wunderschön es doch sein kann - dieses Leben. Und welches Glück es doch ist, all dies erkennen und erleben zu dürfen. Jeden Moment als Geschenk zu sehen und jeden Tag als Chance zu erkennen, zu lernen, zu wachsen und zu lieben. Was für ein kostbares Privileg. Das Leben ist ein wundersames Abenteuer, und ich bin dankbar für jede Erfahrung, die es mir schenkt. #schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #reisefamilie #travelfamily #selbstbestimmung #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #auswandern #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #draußensein #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #visualdiary
2 Tagen ago
View on Instagram |
2/5
Byrums Raukar 🌊🇸🇪
Diese beeindruckenden Kalksteinsäulen bei Byrum sind ein geschütztes Naturdenkmal an der Westküste Ölands. Sie sind ein faszinierendes Kunstwerk made by nature, das über Jahrtausende durch die Erosion von Wind und Wasser geformt wurde und nun diese einzigartige Textur und Form hat. 
Ich mag Orte, die wild und rau sind und immer noch so unberührt und natürlich. Gerade in der Sommerzeit ist dieser Ort nach schwedischen Maßstäben etwas überlaufen, dabei ist es gerade außerhalb der Saison nochmals so magisch. Die Ruhe und Stille verstärken die mystische Aura der Säulen, und die Natur präsentiert sich von ihrer authentischsten Seite.
Wart ihr schon mal an diesem Ort ?
#schweden #reisetipps #öland #byrum #wanderlust #fernweh #schwedenliebe #schwedenurlaub #swedishmoments #draussenzuhause #outdoor #reisefamilie #schwedenmitkindern #bullerbü #lebeninbullerbü #slowtravel #travelfamily #hellofrom #skandinavien #upnorth #wanderfolk #draußenliebe #inselglück #raukar #draussenzuhause #meerliebe #outdoorkids #autumnvibes #byrumsraukar #roadtrip
Byrums Raukar 🌊🇸🇪
Diese beeindruckenden Kalksteinsäulen bei Byrum sind ein geschütztes Naturdenkmal an der Westküste Ölands. Sie sind ein faszinierendes Kunstwerk made by nature, das über Jahrtausende durch die Erosion von Wind und Wasser geformt wurde und nun diese einzigartige Textur und Form hat. 
Ich mag Orte, die wild und rau sind und immer noch so unberührt und natürlich. Gerade in der Sommerzeit ist dieser Ort nach schwedischen Maßstäben etwas überlaufen, dabei ist es gerade außerhalb der Saison nochmals so magisch. Die Ruhe und Stille verstärken die mystische Aura der Säulen, und die Natur präsentiert sich von ihrer authentischsten Seite.
Wart ihr schon mal an diesem Ort ?
#schweden #reisetipps #öland #byrum #wanderlust #fernweh #schwedenliebe #schwedenurlaub #swedishmoments #draussenzuhause #outdoor #reisefamilie #schwedenmitkindern #bullerbü #lebeninbullerbü #slowtravel #travelfamily #hellofrom #skandinavien #upnorth #wanderfolk #draußenliebe #inselglück #raukar #draussenzuhause #meerliebe #outdoorkids #autumnvibes #byrumsraukar #roadtrip
Byrums Raukar 🌊🇸🇪
Diese beeindruckenden Kalksteinsäulen bei Byrum sind ein geschütztes Naturdenkmal an der Westküste Ölands. Sie sind ein faszinierendes Kunstwerk made by nature, das über Jahrtausende durch die Erosion von Wind und Wasser geformt wurde und nun diese einzigartige Textur und Form hat. 
Ich mag Orte, die wild und rau sind und immer noch so unberührt und natürlich. Gerade in der Sommerzeit ist dieser Ort nach schwedischen Maßstäben etwas überlaufen, dabei ist es gerade außerhalb der Saison nochmals so magisch. Die Ruhe und Stille verstärken die mystische Aura der Säulen, und die Natur präsentiert sich von ihrer authentischsten Seite.
Wart ihr schon mal an diesem Ort ?
#schweden #reisetipps #öland #byrum #wanderlust #fernweh #schwedenliebe #schwedenurlaub #swedishmoments #draussenzuhause #outdoor #reisefamilie #schwedenmitkindern #bullerbü #lebeninbullerbü #slowtravel #travelfamily #hellofrom #skandinavien #upnorth #wanderfolk #draußenliebe #inselglück #raukar #draussenzuhause #meerliebe #outdoorkids #autumnvibes #byrumsraukar #roadtrip
Byrums Raukar 🌊🇸🇪
Diese beeindruckenden Kalksteinsäulen bei Byrum sind ein geschütztes Naturdenkmal an der Westküste Ölands. Sie sind ein faszinierendes Kunstwerk made by nature, das über Jahrtausende durch die Erosion von Wind und Wasser geformt wurde und nun diese einzigartige Textur und Form hat. 
Ich mag Orte, die wild und rau sind und immer noch so unberührt und natürlich. Gerade in der Sommerzeit ist dieser Ort nach schwedischen Maßstäben etwas überlaufen, dabei ist es gerade außerhalb der Saison nochmals so magisch. Die Ruhe und Stille verstärken die mystische Aura der Säulen, und die Natur präsentiert sich von ihrer authentischsten Seite.
Wart ihr schon mal an diesem Ort ?
#schweden #reisetipps #öland #byrum #wanderlust #fernweh #schwedenliebe #schwedenurlaub #swedishmoments #draussenzuhause #outdoor #reisefamilie #schwedenmitkindern #bullerbü #lebeninbullerbü #slowtravel #travelfamily #hellofrom #skandinavien #upnorth #wanderfolk #draußenliebe #inselglück #raukar #draussenzuhause #meerliebe #outdoorkids #autumnvibes #byrumsraukar #roadtrip
nordaway
nordaway
•
Follow
Byrums Raukar 🌊🇸🇪 Diese beeindruckenden Kalksteinsäulen bei Byrum sind ein geschütztes Naturdenkmal an der Westküste Ölands. Sie sind ein faszinierendes Kunstwerk made by nature, das über Jahrtausende durch die Erosion von Wind und Wasser geformt wurde und nun diese einzigartige Textur und Form hat. Ich mag Orte, die wild und rau sind und immer noch so unberührt und natürlich. Gerade in der Sommerzeit ist dieser Ort nach schwedischen Maßstäben etwas überlaufen, dabei ist es gerade außerhalb der Saison nochmals so magisch. Die Ruhe und Stille verstärken die mystische Aura der Säulen, und die Natur präsentiert sich von ihrer authentischsten Seite. Wart ihr schon mal an diesem Ort ? #schweden #reisetipps #öland #byrum #wanderlust #fernweh #schwedenliebe #schwedenurlaub #swedishmoments #draussenzuhause #outdoor #reisefamilie #schwedenmitkindern #bullerbü #lebeninbullerbü #slowtravel #travelfamily #hellofrom #skandinavien #upnorth #wanderfolk #draußenliebe #inselglück #raukar #draussenzuhause #meerliebe #outdoorkids #autumnvibes #byrumsraukar #roadtrip
5 Tagen ago
View on Instagram |
3/5
Einfach draußen sein, spüren, atmen, lauschen – das ist für uns pure Lebensenergie! 🌿
Die Natur schenkt uns nicht nur Ruhe und Schönheit, sondern bringt uns auch näher zusammen. Gerade merke ich wieder, wie sehr uns die Draußenzeit jeden Tag gut tut und wie sehr sie uns fehlt, wenn wir es mal nicht so ausgiebig raus schaffen. Diese Zeit erdet uns und bringt uns näher zusammen. Die Ruhe und die Schönheit um uns herum schafft nicht nur zu uns selbst eine tiefere Verbindung. Gerade hier draußen entstehen die schönsten Gespräche, da wir einfach wir selbst sein können.
#schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #reisefamilie #travelfamily #selbstbestimmung #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland  #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #auswandern #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #draußensein #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #visualdiary
nordaway
nordaway
•
Follow
Einfach draußen sein, spüren, atmen, lauschen – das ist für uns pure Lebensenergie! 🌿 Die Natur schenkt uns nicht nur Ruhe und Schönheit, sondern bringt uns auch näher zusammen. Gerade merke ich wieder, wie sehr uns die Draußenzeit jeden Tag gut tut und wie sehr sie uns fehlt, wenn wir es mal nicht so ausgiebig raus schaffen. Diese Zeit erdet uns und bringt uns näher zusammen. Die Ruhe und die Schönheit um uns herum schafft nicht nur zu uns selbst eine tiefere Verbindung. Gerade hier draußen entstehen die schönsten Gespräche, da wir einfach wir selbst sein können. #schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #reisefamilie #travelfamily #selbstbestimmung #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #auswandern #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #draußensein #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #visualdiary
6 Tagen ago
View on Instagram |
4/5
Einfach unbeschreiblich, wie die Natur sich täglich neu erfindet! ✨ Die Aussicht fasziniert mich geraden jeden Tag aufs Neue, mit ihrer Palette an Farben, dem Spiel der Lichter und den wechselnden Stimmungen. Genau wie im Leben – immer in Bewegung und voller Überraschungen.
Habt einen wundervollen Tag !
#schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #reisefamilie #travelfamily #selbstbestimmung #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #auswandern #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #herbstinschweden #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #visualdiary
nordaway
nordaway
•
Follow
Einfach unbeschreiblich, wie die Natur sich täglich neu erfindet! ✨ Die Aussicht fasziniert mich geraden jeden Tag aufs Neue, mit ihrer Palette an Farben, dem Spiel der Lichter und den wechselnden Stimmungen. Genau wie im Leben – immer in Bewegung und voller Überraschungen. Habt einen wundervollen Tag ! #schweden #schwedenliebe #schwedenhaus #reisefamilie #travelfamily #selbstbestimmung #naturkinder #bullerbü #lebeninbullerbü #småland #draußenliebe #wanderlust #upnorth #wanderfolk #langsamleben #slowliving #slowlivingforlife #swedishmoments #lebeninschweden #auswandern #skandinavien #hellofrom #schwedenmitkindern #herbst #autumnvibes #herbstinschweden #schwedenurlaub #sweden #swedenlove #visualdiary
7 Tagen ago
View on Instagram |
5/5
@nordaway
  • Über nordaway
  • Neu hier ?
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 nordaway by Eva Mae. All Rights Reserved Site Powered by Pix & Hue.