• Home
  • About
    • Über mich
    • Neu hier ?
    • Work with me
      • Kooperation
      • Portfolio
    • Kontakt
  • Reiseziele
    • Europa
      • Deutschland
      • Irland
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
    • Naher Osten
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nordamerika
      • USA
  • Reisethemen
    • Camping
    • Nachhaltig reisen
    • Slow travel
    • Städtetrip
    • Strand + Meer
    • Unterkünfte
    • Unterwegs mit Kindern
    • Wandern
  • Lifestyle
    • Bücherliebe
    • Leben in Schweden
    • Kleidung + Equipment
    • Mindset
    • Slow Living
    • Tinyhaus
    • Rezepte
  • Blog
  • Shop
    • Shop – Partnerprodukte
    • Shop – Prints

Der Lifestyle- und Reiseblog

Browse the Tag

Draussen

Outfits

Namuk | Schweizer Outdoorbekleidung für Kinder

Juli 14, 2023

Das Schweizer Outdoorlabel namuk stellt langlebige und hochwertige Kleidung für Kinder von 0 – 12 Jahren her, die den Bedürfnissen von Kindern in der Natur gerecht werden. Durch die sorgfältige Gestaltung und die Liebe zum Detail können Kinder die Natur erkunden und Abenteuer erleben, während sie gleichzeitig gut geschützt und komfortabel unterwegs sind. Das bedeutet, dass die Kleidung und Ausrüstung von Namuk den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Freien standhalten.

Ein Schwerpunkt von Namuk liegt auf der Qualität und Langlebigkeit der Produkte. Dies gewährleistet, dass sie den Belastungen und Beanspruchungen standhalten, denen Kinder während ihrer Abenteuer in der Natur ausgesetzt sind. Eltern können darauf vertrauen, dass die Produkte von Namuk den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden und ihnen Schutz vor den Elementen bietet.

Das Outdoorlabel Namuk ermöglicht es Kindern, die Vorteile der Natur zu genießen, während sie ihre Umgebung entdecken, sich körperlich betätigen und ihre Kreativität entfalten. Durch diese Erfahrungen werden sie ermutigt, eine gesunde und aktive Lebensweise zu führen.

Darüber hinaus legt Namuk Wert auf Nachhaltigkeit. Die Marke setzt sich für den Schutz der natürlichen Umwelt ein und bietet Produkte an, die langlebig und umweltfreundlich sind. Dies trägt dazu bei, die Auswirkungen auf die Natur zu minimieren und die Schönheit der Outdoor-Umgebung für zukünftige Generationen zu erhalten.

Namuk – Ein echtes Schweizer Kind

Vor 10 Jahren entstand die schweizerische Marke namuk aus Leidenschaft, Liebe zum Detail und viel Engagement. Die Gründer und das Team von namuk verfolgen eine starke Vision und produzieren ihre Produkte mit absoluter Hingabe. Als Eltern von aktiven Kindern, wissen sie ganz genau worauf es ankommt. 


Werbung

Nachhaltigkeitskreislauf

Namuk setzt also auf Langlebigkeit in allen Aspekten, von der Materialauswahl über die Produktion bis hin zu den Kollektionen, die über mehrere Jahre hinweg angeboten werden. Diese Herangehensweise ist äußerst nachhaltig und zeigt das Engagement von Namuk für die Reduzierung von Abfall und die Schonung der Ressourcen.

Indem Namuk langlebige Materialien wählt und sorgfältige Produktionsverfahren einsetzt, stellt die Marke sicher, dass ihre Produkte einer intensiven Nutzung standhalten können. Dies verlängert die Lebensdauer der Kleidung und Ausrüstung und reduziert somit den Bedarf an häufigen Ersatzkäufen.

Darüber hinaus hat Namuk einen eigenen Repair Service und eine ReUse Plattform. Dies bedeutet, dass Kunden ihre Produkte reparieren lassen können, anstatt sie wegzuwerfen, wenn sie beschädigt sind. Dadurch wird nicht nur die Lebensdauer der Produkte verlängert, sondern auch Abfall reduziert.

Die ReUse Plattform von Namuk ermöglicht es den Kunden auch, ihre Outfits weiterzugeben und anderen Menschen die Möglichkeit zu geben, sie zu tragen. Dies fördert einen Kreislauf der Nachhaltigkeit und des Teilens, bei dem Kleidung länger genutzt wird, anstatt weggeworfen zu werden.

Namuk setzt damit ein positives Beispiel für andere Unternehmen in der Outdoor-Branche und zeigt, dass es möglich ist, Mode und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden. Es ist ermutigend zu sehen, wie die Marke aktiv daran arbeitet, dass ihre Produkte so lange wie möglich getragen und genutzt werden können.


Werbung

Unsere Erfahrung mit Namuk

Wir durften die Kleidung und Ausrüstung bereits in den österreichischen Alpen mehrfach testen ( Hier geht zum Wanderbeitrag in Österreich⭢ . Bei Wanderungen und bei noch etwas kühlen Frühlingstemperaturen und Aprilwetter ging es für uns hoch hinaus. Immer mit dabei, die Prima-Loft Jacken von namuk, die durch ihre handliche Größe und ihr kleines Gewicht in jeden kleinen Rucksack passen. Die isolierende Jacke hat die Kinder selbst bei Temperaturen um die 10 Grad warm gehalten. Ein weiterer wichtiger Teil unserer Ausrüstung, waren die Wanderschuhe von LOWA im Namuk-Design. Gerade im Gebirge ist gutes Schuhwerk unabkömmlich. Die Wanderschuhe bieten den gewünschten Halt und sind durch den Material-Mix mit Gore-Tex® Membran auch noch wasserdicht. Mit den robusten Twill-Hosen war kein Felsen zu hoch und kein Hang zu tief. Die Hose hat jeden noch so kleinsten offroad-Abstecher unbeschadet überstanden. 

Shop that style

Werbung →

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:BrandBrands for KidsDraussenKindermode-LabelMade in Switzerlandnachhaltige KleidungNamukNaturkinderOutdoorOutdoor BekleidungOutdoor MarkeOutdoorkidsWandern mit Kindern
Share
Slow living

Naturkinder | 5 Gründe warum Natur den Kindern guttut

September 2, 2022

Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind sehr wichtig für die Entwicklung. Gerade dieser frühe und persönliche Kontakt zur Natur stellt wichtige Weichen für das Leben eines Kindes.

In diesen frühen Jahren können Eltern das Wohlbefinden der Kinder ein Leben lang positiv beeinflussen, indem sie viel Zeit draußen verbringen. Kinder brauchen das Spiel in der Natur, um zu sich selbst zu finden und sich zu entwickeln. Kinder sind von Natur aus neugierig und entdeckungsfreudig. In ihrer kindlichen Fantasie ist alles möglich. Die Natur bietet dafür die ideale Bühne. Im Freien können Kinder ihrer Neugierde freien Lauf lassen, sich bewegen, die Umgebung erforschen, und ihre Fantasie ausleben. Sie können Risiken eingehen, hinterfragen, experimentieren, entdecken, singen, tanzen und sich Dinge vorstellen. Allerdings wird immer weniger Zeit für die Natur und somit auch für die Entwicklung von Kindern in der Natur genutzt. Dabei ist es gerade für die körperliche, geistige und soziale Entwicklung von Kindern überaus wichtig, Zeit in der Natur zu verbringen. Sie müssen erforschen, Risiken eingehen, hinterfragen, experimentieren, entdecken, singen, tanzen und sich Dinge vorstellen können. All dies ist in der Natur reichlich möglich.

"Encourage your child to have muddy, grassy or sandy feet by the end of each day, that’s the childhood they deserve.” ~Penny Whitehouse

5 Gründe für mehr Draußenzeit als Familie

#01 Selbstvertrauen aufbauen

In der heutigen, schnelllebigen Zeit ist es wichtig, dass Kinder die Möglichkeit haben, sich frei zu bewegen und die Natur zu erkunden. Denn nur so können sie ihr Selbstvertrauen stärken und lernen, auf eigenen Beinen zu stehen. In der Natur gibt es keine Grenzen und Kinder können sich voll und ganz austoben. Sie können schwimmen, klettern, springen – alles ist möglich! Und dabei lernen sie auch noch etwas über die Umwelt und die Tiere.

Draußen spielen hilft Kindern ganz selbstverständlich Selbstvertrauen aufzubauen. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob es große oder kleine Risiken sind, die sie eingehen. Wenn Kinder auf einen Baum klettern, essbare Beeren identifizieren können oder ein Zelt selbst aufbauen, wächst der Glaube an ihre eigenen körperlichen Fähigkeiten und genau diese Fähigkeit wird ihnen ein Leben lang nützen.

#02 Unabhängigkeit lernen

Ständig sind Kinder umgeben von Erwachsenen, sei es in der Familie, im Freundeskreis oder in der Schule. Viele Erfahrungen machen sie aber alleine – und das ist auch gut so! Denn nur so können sie lernen, eigenständig zu sein und ihren Weg zu finden.

In der Natur haben Kinder die Möglichkeit, ganz auf sich gestellt zu sein und ihre Grenzen auszutesten. Hier können sie spielerisch erfahren, was es heißt, eigenständig zu entscheiden und die Folgen ihrer Handlungen zu tragen. Gleichzeitig lernen sie aber auch, mit Enttäuschung und Misserfolg umzugehen. Wenn dein Kind lernt, alleine oder mit Freunden die Natur zu erkunden, lernt es Unabhängigkeit. Kinder haben oft sehr wenig Einfluss darauf, was in ihrem Leben passiert. Wenn sie jedoch in der Natur spielen, dürfen sie ihre eigenen Entscheidungen treffen. Es sind gerade die kleinen Momente und Entscheidungen wie der Bau eines Hauses mit Ästen, die die Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit des Kindes fördern und die Entscheidungsfähigkeit verbessert.

#03 In Bewegung bleiben

Kinder verbringen viel zu viel Zeit im Haus, vor dem Fernseher oder vor anderen elektronischen Geräten. Gerade bei schlechtem Wetter ist es zudem nicht immer einfach, Kinder zum draußen spielen zu bewegen. Jedoch können Kinder nur im Freien „frei spielen“.

Die Natur ist ein wundervolles Spielfeld für Kinder. Draußen gibt es immer etwas Neues zu entdecken und die Möglichkeiten sind grenzenlos – ganz anders als in der Stadt oder vor dem Fernseher. Nur draußen haben sie die Freiheit und den Raum, um zu rennen, zu springen, sich zu drehen, zu krabbeln, zu klettern, Muskeln aufzubauen und ihr Gleichgewicht zu perfektionieren. Draußen an der frischen Luft bekommen Kinder mehr Tageslicht und Bewegung, was gut für die Augen und den Körper ist. Da sich die Fettleibigkeitsrate bei Kindern in den letzten Jahrzehnten dramatisch verschlechtert hat, ist es gerade deshalb wichtig, Kinder früh an ein aktives Leben in der Natur zu gewöhnen.

#04 Fantasie ausleben

Kinder haben eine unglaubliche Fantasie und können stundenlang damit beschäftigt sein, in der Natur herumzutollen. Dabei ist es egal, ob sie einen Wald, eine Wiese oder nur ein paar Bäume zur Verfügung haben. Sobald sie draußen sind, lassen sie ihrer Fantasie freien Lauf und erfinden die tollsten Spiele.

Es entstehen Räuberhöhlen im nächsten Gebüsch, es werden Schätze gesammelt und Bäume bezwungen. Studien zeigen, dass Kinder, die auf Bildschirme starren, lediglich zwei Sinne verwenden, was die Wahrnehmungsfähigkeit natürlich ernsthaft beeinträchtigen kann. Wenn Kinder Bäume oder Gras berühren, Pflanzen und Blumen riechen, die Wolken beobachten oder den Regen und Schnee auf den Lippen schmecken, werden alle ihre Sinne angeregt.

#05 Soziale Kompetenzen

In unserer schnelllebigen Zeit, in der alles immer mehr und schneller geht, wird es für Kinder immer schwieriger soziale Kompetenzen zu erlernen. Dennoch ist es wichtig, dass Kinder lernen, mit anderen Kindern umzugehen und Konflikte zu lösen. Ein großer Teil der sozialen Kompetenz wird bereits in den ersten Lebensjahren erlernt. In dieser Zeit lernen die Kinder die Regeln des Zusammenlebens und können so ihr Umfeld besser verstehen.
Doch auch später noch ist es wichtig, dass Kinder die Möglichkeit haben, soziale Kompetenz zu entwickeln und zu vertiefen. Dies kann beispielsweise in der Natur geschehen.

In der freien Natur gibt es keine vorgegebenen Regeln und Grenzen, sodass die Kinder ihre eigenen Grenzen ausloten können. Sie müssen lernen, auf andere Rücksicht zu nehmen und deren Bedürfnisse zu akzeptieren. Gleichzeitig haben sie in der Natur die Möglichkeit, sich frei zu entfalten und ihre Ideen umzusetzen. Kinder, die im Freien spielen, haben bessere Freundschaften und eine besser psychosoziale Gesundheit. Wenn Kinder draußen spielen, Spiele erfinden oder mit Geschwistern und Gleichaltrigen zusammenarbeiten, um Festungen aus Ästen zu bauen oder Käfer und Schmetterlinge zu fangen, lernen sie außerdem zusammenzuarbeiten, Kompromisse einzugehen und Lösungen für Probleme zu finden.

Buchtipp !

Wild days: Abenteuer unter freiem Himmel

Werbung →

Für die mit → gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:AchtsamkeitDie Kraft der NaturDraussenDraussen ZuhauseDraußenliebeKids in NatureKinder in der NaturLeben mit der NaturNaturkindNaturkinderNaturnahnaturverbundenOutdoorkids
Share

Folge mir gerne auf Instagram

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 nordaway by Eva Mae. All Rights Reserved Site Powered by Pix & Hue.