• Home
  • About
    • Über mich
    • Neu hier ?
    • Work with me
      • Kooperation
      • Portfolio
    • Kontakt
  • Reiseziele
    • Europa
      • Deutschland
      • Irland
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
    • Naher Osten
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nordamerika
      • USA
  • Reisethemen
    • Camping
    • Nachhaltig reisen
    • Slow travel
    • Städtetrip
    • Strand + Meer
    • Unterkünfte
    • Unterwegs mit Kindern
    • Wandern
  • Lifestyle
    • Bücherliebe
    • Leben in Schweden
    • Kleidung + Equipment
    • Mindset
    • Slow Living
    • Tinyhaus
    • Rezepte
  • Blog
  • Shop
    • Shop – Partnerprodukte
    • Shop – Prints

Der Lifestyle- und Reiseblog

Browse the Tag

Alpen

Österreich Vorarlberg Wandern

Auf der Suche nach dem Karrengold | Familienwanderung auf den Karren

April 10, 2023
Österreich

Der Karren in Dornbirn ist ein 976 Meter hoher Berg und ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Der Hausberg von Dornbirn ist entweder zu Fuß oder bequem mit der Karrenseilbahn erreichbar und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge, das Rheintal und den Bodensee.

Mit der Karrenseilbahn auf den Karren

Die Seilbahn hat eine Länge von 2,8 Kilometern und überwindet einen Höhenunterschied von etwa 860 Metern. Die Fahrzeit beträgt etwa 5 Minuten, während der man eine fantastische Aussicht auf die Umgebung genießen kann.

Oben auf dem Karren gibt es ein Panoramarestaurant, das regionale Spezialitäten und einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Alpen und das Rheintal bietet. Es gibt auch verschiedene Wanderwege, die von der Bergstation der Seilbahn aus starten und die Möglichkeit bieten, die schöne Natur und Landschaft der Region zu erkunden.

Ein absolutes Highlight auf dem Karren ist die sogenannte Karren-Kante. Der 12 Meter lange Steg ragt über die Felskante und bietet einen freien und absolut unvergesslichen Rundumblick. Durch die Glasbalkone und die mit Gitterrosten ausgeführten Laufflächen auf der Karren-Kante hat man das Gefühl über dem Abgrund zu schweben und quasi im Nichts zu stehen. Mit dem Selfie-Point – einer fest installierten Kamera mit Selbstauslöser – kannst du dieses besondere Erlebnis als Erinnerungsfoto entweder digital auf der Website herunterladen oder als Ausdruck mitnehmen.


Werbung

Werbung

Familienwanderweg – Das Karrengold

Der Familienwanderweg Karrengold ist ein Wanderweg, der entweder von der Talstation oder der Bergstation an der Karrenseilbahn aus startet. Es ist ein speziell für Familien mit Kindern konzipierter Wanderweg, der sich durch seine kinderfreundliche Gestaltung und Attraktionen entlang des Weges auszeichnet. Entlang des Wanderwegs führt ein Rätselweg. Hier müssen anhand der Schatzkarte Positionen gefunden und 7 knifflige Rätsel gelöst werden. Am Ende wartet der Schatz – das sagenumwobene Karrengold – auf die kleinen Schatzsucher.

Unsere Wanderung

Für uns ging es zu aller erst mit der Karrenseilbahn hoch hinaus. Wir haben uns für den Ausgangspunkt Bergstation entschieden, da die Wanderung von der Talstation sehr steil ist und wir lieber abwärts laufen wollten. 

Der Familienwanderweg ist wirklich ein sehr schönes Erlebnis – für Groß und Klein. Auf gepflegten Schotterwegen geht es den Karren in ca. 1,5 – 2 Stunden hinunter Richtung Dornbirn. Je nach Alter der Kinder, kann die Dauer der Wanderung natürlich variieren. Zudem sollte man auf gutes Schuhwerk achten, da es zum Teil sehr steil ist. Für Kinder kann ich die Wanderschuhe von Lowa ⭢ sehr empfehlen.

Die Schatzkarte in Papierform, das Suchen der jeweiligen Positionen und das Lösen der unterschiedlichen Rätsel – die manchmal ganz schön kniffelig waren – machen die Wanderung interessant und unglaublich kurzlebig. Am Ende musste noch die Schatzkiste gesucht werden und das allerletzte Rätsel zum Öffnen der Schatzkiste gelöst werden. Hier wartete dann ganz zur Freude meiner Kinder ein tatsächlicher Schatz auf die kleinen Schatzsucher.

Familienwanderung am Karren

Familienwanderung am Karren | nordaway.com

Infos zur Wanderung

Adresse: Gütlestrasse 6, 6850 Dornbirn | karren.at

Ausgangspunkt: Entweder an der Tal- oder Bergstation

Strecke: ca. 4,5 km

Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:AlpenDas KarrengoldFamilienaktivitätFamilienfreundlichFamilienwanderungFrühlingFrühling in den BergenIn den BergenKarrenKarren SeilbahnKarren-KanteÖsterreichÖsterreich mit KindernReisetippsVorarlbergWandernWandern als FamilieWandern im FrühlingWandern in VorarlbergWandern mit KindWandern mit Kindern
Share
Österreich Wandern

Wandern mit Kindern | 5 Tipps zum Frühlingswandern in Österreich

März 22, 2023
Österreich

Wenn der Schnee langsam schmilzt und die Natur wieder zum Leben erwacht, rufen die Berge. Im März ist auf den sonnenseitig gelegenen Wanderwegen in den Alpen eine Wanderung mit Kindern bereits problemlos möglich.  Man trifft im Frühling meistens keine Menschenseele, die Vögel zwitschern um die Wette, alles wird wieder grün, blüht bereits oder sprießt und die Temperaturen sind gerade richtig. 

Trotzdem sollte man einige Dinge vorab beachten. Hier kommen meine 5 Tipps zum Frühlingswandern in den Bergen:

5 Tipps zum Frühlingswandern

#01 Planung und Vorbereitung

Eine sorgfältige Planung und Vorbereitung ist für eine erfolgreiche und sichere Frühlingswanderung mit Kindern unerlässlich. Auch wenn aufgrund des Klimawandels auch in den Höhenlagen viel weniger Schnee liegt, als noch vor einigen Jahren, spielt das Wetter natürlich eine große Rolle. Klärt dies vorab anhand von Wetterberichten oder Webcams ab, damit ihr richtig ausgerüstet seid. Stellt zudem sicher, dass ihr die richtige Route für die Fähigkeiten eurer Kinder wählt und genügend Zeit für Pausen und Verpflegung einplant. 

#02 Kleidung und Ausrüstung

Die richtige Kleidung und Ausrüstung sind entscheidend für einen erfolgreichen Frühlingswandertag mit Kindern. Stelle sicher, dass deine Kinder wettergerechte Kleidung tragen und mit geeigneten Wanderschuhen ausgestattet sind. Gerade in der Übergangszeit ist es sinnvoll Zwiebellook zu tragen, damit man bei Hitze eine Kleidungslage entfernen und bei Kälte wieder eine Kleidungslage anziehen kann. Im Frühling kann das Wetter in den Alpen oft sehr schnell umschlagen und an einem Tag kann von Sonnenschein bis Wind und Regen alles dabei sein. Gerade wer viel in den Bergen unterwegs wird, weiß, dass es sehr schnell ungemütlich werden kann. Eine gute Wind- und Regenjacke ist hier deshalb Pflicht.

Da der Schnee schmilzt und somit die Berghänge sehr rutschig und matschig sein können, ist ein gutes Schuhwerk notwendig. Ihr solltet hier in richtige Wanderschuhe⭢ für eure Kinder investieren. Denn gerade bei Draußenkindern sind feste und bequeme Wanderschuhe sowieso vielseitig einsetzbar.

Packt zudem auch ausreichend Wasser, Snacks und eventuell ein Picknick für die Pause ein.

#03 Spaß und Motivation

Macht die Frühlingswanderung mit euren Kindern zu einem Erlebnis, an das sich eure Kinder gerne erinnern werden. Kinder lieben es, Zeit in der Natur zu verbringen, die Natur zu erleben und zu entdecken. Falls es dann doch nicht so klappt mit der Motivation, muss man als Eltern etwas flexibel sein. Es können Spiele eingebaut, Wanderstöcke gesammelt oder Lieder gesungen werden. Was immer eine gute Idee ist, ist Wasser. Wenn es Bäche, Quellen oder Trinkbrunnen auf der Wanderung gibt, ist das meistens ein Jackpot. Zudem wird bei uns viel geklettert, balanciert und zwischendurch gerannt.


Werbung

#04 Regelmäßige Pausen

Pausen sind ganz wichtig. Tut auch uns Erwachsenen gut, denn eine Pause ermöglicht es den Moment noch viel intensiver zu erleben und die Landschaft um einen herum voll und ganz aufzusagen. Pausen mit kleinen Snacks und Getränken sind auch meistens eine willkommene Abwechslung und füllen die Energiedepots wieder auf. Nach einer Pause geht es gestärkt weiter und die Wanderung ist für die Kinder mit etwas Positiven behaftet. 

Snackpausen können auch gut dafür verwendet werden, um den Kindern etwas über die Landschaft oder das Wandergebiet zu erklären. Da ich als Kind viel gewandert bin, werden oft kleine Wandergeschichten aus der Kindheit erzählt. Meine Kinder lieben diese Geschichten und so entsteht auch immer ein ganz tolles Gespräch.

#05 Die Sonne scheint

Sobald die Sonne im Frühling wieder öfter scheint, zieht es uns unweigerlich raus, um die ersten Sonnenstrahlen nach einem langen und dunklen Winter aufzusaugen. Achtet darauf, dass am Berg die Sonne jedoch nochmals an Kraft zulegt und die UV-Strahlung in höheren Lagen intensiver ist. Deshalb sollte man auch im Frühling nicht auf passenden Sonnenschutz verzichten. Verwendet am besten ein natürliches Sonnenschutzmittel⭢ mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30. Sonnenhut und Mütze schützen den Kopf und eine passende Sonnenbrille mit UV-Schutz schützt die Augen vor zu starker Sonneneinstrahlung.

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Aktiv in den BergenAlpenAlpenwanderungBergeDer Berg ruftFamilienwanderungFamilienwanderung TippsFrühlingswanderungÖsterreichWandernWandern mit KindernWandertippsWanderungen mit Kinder
Share

Folge mir gerne auf Instagram

Ich muss ehrlich gestehen, dass wir hier gerade einen kleinen Kulturschock erleben. Alles fühlt sich so anders an als daheim – die Menschen, die Straßen, die Geräusche und selbst die Luft, die wir atmen. Doch genau das macht das Reisen für uns so besonders. Es ist eine Gelegenheit, aus der eigenen Komfortzone auszubrechen und in eine völlig neue Welt einzutauchen.
An welchem Ort habt ihr euren bisher größten Kulturschock erlebt?
nordaway
nordaway
•
Follow
Ich muss ehrlich gestehen, dass wir hier gerade einen kleinen Kulturschock erleben. Alles fühlt sich so anders an als daheim – die Menschen, die Straßen, die Geräusche und selbst die Luft, die wir atmen. Doch genau das macht das Reisen für uns so besonders. Es ist eine Gelegenheit, aus der eigenen Komfortzone auszubrechen und in eine völlig neue Welt einzutauchen. An welchem Ort habt ihr euren bisher größten Kulturschock erlebt?
1 Tag ago
View on Instagram |
1/5
Ein neues Kapitel beginnt ✨
Nach 2 Jahren Träumen, 10 Besuchen, 9 Monaten Haussuche, 3 Monaten Zittern, unzähligen Absagen und einer emotionalen Achterbahnfahrt voller Enttäuschungen, Zweifel und schlafloser Nächte steht es nun endlich fest:
Für uns geht es direkt an den wilden Atlantik – wir wandern nach Irland aus! 🌊
In nur wenigen Wochen lassen wir ein großes, wunderschönes Kapitel in Schweden hinter uns und brechen auf zu einem neuen Abenteuer – voller Herausforderungen, Hoffnungen und unzähliger neuer Möglichkeiten. Die Aufregung ist riesig, die Vorfreude noch größer. Wir können es kaum erwarten!
Ich freue mich, wenn ihr uns begleitet.
nordaway
nordaway
•
Follow
Ein neues Kapitel beginnt ✨ Nach 2 Jahren Träumen, 10 Besuchen, 9 Monaten Haussuche, 3 Monaten Zittern, unzähligen Absagen und einer emotionalen Achterbahnfahrt voller Enttäuschungen, Zweifel und schlafloser Nächte steht es nun endlich fest: Für uns geht es direkt an den wilden Atlantik – wir wandern nach Irland aus! 🌊 In nur wenigen Wochen lassen wir ein großes, wunderschönes Kapitel in Schweden hinter uns und brechen auf zu einem neuen Abenteuer – voller Herausforderungen, Hoffnungen und unzähliger neuer Möglichkeiten. Die Aufregung ist riesig, die Vorfreude noch größer. Wir können es kaum erwarten! Ich freue mich, wenn ihr uns begleitet.
1 Tag ago
View on Instagram |
2/5
Meine morgendliche Rushhour: endlose Felder, goldene Sonnenstrahlen und frische Luft statt Stau, Hupkonzerte und Betonwüsten. Ein neuer Tag beginnt – ruhig, friedlich, genau so, wie es sein soll.
Und ehrlich? Ich kann mir keinen schöneren Start in den Tag vorstellen. 💛☀️
Bist du eher Land- oder Stadtmensch?
nordaway
nordaway
•
Follow
Meine morgendliche Rushhour: endlose Felder, goldene Sonnenstrahlen und frische Luft statt Stau, Hupkonzerte und Betonwüsten. Ein neuer Tag beginnt – ruhig, friedlich, genau so, wie es sein soll. Und ehrlich? Ich kann mir keinen schöneren Start in den Tag vorstellen. 💛☀️ Bist du eher Land- oder Stadtmensch?
1 Tag ago
View on Instagram |
3/5
Nachdem wir vor über 10 Jahren den Schritt nach Schweden gewagt haben, werden wir es in ein paar Wochen nochmals tun. Wir wandern ein zweites Mal aus.
Was glaubt ihr, wo hin wir auswandern ? 😀
nordaway
nordaway
•
Follow
Nachdem wir vor über 10 Jahren den Schritt nach Schweden gewagt haben, werden wir es in ein paar Wochen nochmals tun. Wir wandern ein zweites Mal aus. Was glaubt ihr, wo hin wir auswandern ? 😀
2 Tagen ago
View on Instagram |
4/5
Hej hej, ich bin Eva! ❤️ Vor über 10 Jahren haben mein Mann und ich ganz spontan ein altes Haus in Schweden gekauft – eigentlich nur für ein Jahr. Raus aus dem Hamsterrad, rein ins Abenteuer! 
Doch das Leben hatte andere Pläne: Heute sind wir zu viert, unsere Kinder sind zwischen roten Schwedenhäuschen groß geworden und dreisprachig aufgewachsen.
Vor drei Jahren haben wir uns einen weiteren Traum erfüllt: Wir haben unser eigenes Haus gebaut – komplett selbst! Vom Graben der Fundamente bis zum letzten Pinselstrich – ohne besondere Vorkenntnisse. Warum? Weil wir unseren Kindern zeigen wollten, dass ALLES im Leben möglich ist, wenn man es einfach tut! 
Ich freue mich, dass du Teil unseres Abenteuers bist. Schön, dass du da bist.
#auswandern #schweden #familienleben #lebeninschweden #sweden
nordaway
nordaway
•
Follow
Hej hej, ich bin Eva! ❤️ Vor über 10 Jahren haben mein Mann und ich ganz spontan ein altes Haus in Schweden gekauft – eigentlich nur für ein Jahr. Raus aus dem Hamsterrad, rein ins Abenteuer! Doch das Leben hatte andere Pläne: Heute sind wir zu viert, unsere Kinder sind zwischen roten Schwedenhäuschen groß geworden und dreisprachig aufgewachsen. Vor drei Jahren haben wir uns einen weiteren Traum erfüllt: Wir haben unser eigenes Haus gebaut – komplett selbst! Vom Graben der Fundamente bis zum letzten Pinselstrich – ohne besondere Vorkenntnisse. Warum? Weil wir unseren Kindern zeigen wollten, dass ALLES im Leben möglich ist, wenn man es einfach tut! Ich freue mich, dass du Teil unseres Abenteuers bist. Schön, dass du da bist. #auswandern #schweden #familienleben #lebeninschweden #sweden
2 Tagen ago
View on Instagram |
5/5
@nordaway
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 nordaway by Eva Mae. All Rights Reserved Site Powered by Pix & Hue.