• Home
  • About
    • Über mich
    • Neu hier ?
    • Work with me
      • Kooperation
      • Portfolio
    • Kontakt
  • Reiseziele
    • Europa
      • Deutschland
      • Irland
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
    • Naher Osten
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Nordamerika
      • USA
  • Reisethemen
    • Camping
    • Nachhaltig reisen
    • Slow travel
    • Städtetrip
    • Strand + Meer
    • Unterkünfte
    • Unterwegs mit Kindern
    • Wandern
  • Lifestyle
    • Bücherliebe
    • Leben in Schweden
    • Kleidung + Equipment
    • Mindset
    • Slow Living
    • Tinyhaus
    • Rezepte
  • Blog
  • Shop
    • Shop – Partnerprodukte
    • Shop – Prints

Der Lifestyle- und Reiseblog

Österreich Städtetrip Vorarlberg

Bregenz | Reisetipps und Aktivitäten rund um die Landeshauptstadt von Vorarlberg

Februar 24, 2024

Bregenz ist ein Ort, wo Stadt und Natur sich in perfekter Harmonie vereinen und ein Erlebnis schaffen, das seinesgleichen sucht. Gelegen am idyllischen Ufer des Bodensees und umgeben von den majestätischen Gipfeln der österreichischen Alpen, bietet diese Stadt eine unvergleichliche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack. Von malerischen Spaziergängen entlang des Sees bis hin zu aufregenden kulturellen Veranstaltungen – Bregenz hat für jeden etwas zu bieten.

In diesem Blogbeitrag tauchen wir ein in die Faszination von Bregenz und ich stelle dir die besten Reisetipps und Aktivitäten vor, damit du deine Zeit in dieser zauberhaften Stadt optimal nutzen kannst. Egal, ob du ein Naturliebhaber, Kulturfan oder Genussmensch bist, Bregenz wird dich mit seiner Vielfalt und Schönheit in seinen Bann ziehen.

Bregenzer Innenstadt

Die Bregenzer Innenstadt ist das pulsierende Herz der Stadt, ein Ort voller Charme, Geschichte und lebendiger Atmosphäre. Mit ihren malerischen Gassen, historischen Gebäuden und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten lädt sie Besucher aus aller Welt zum Verweilen und Entdecken ein.

Die Stadt wird in Ober- und Unterstadt geteilt. Um dir einen ersten Eindruck von Bregenz zu verschaffen, empfehle ich dir mit deinem Stadtrundgang in der Oberstadt am Martinsturm zu beginnen. Der Martinsturm ist ein ehemaliger Getreidespeicher und ist das Wahrzeichen von Bregenz. Von hier oben hat man eine fantastische Aussicht auf die Stadt und den Bodensee. 

Anschließend kannst du durch die engen, mit Kopfsteinpflaster versehenen Gassen der mittelalterlichen Oberstadt schlendern, die einst vollständig von einer Stadtmauer umgeben war. Hier tauchst du ein in eine Welt vergangener Zeiten, während du zwischen den historischen Gebäuden flanierst.

Die Bregenzer Oberstadt ist ein malerisches Viertel, das von einer reichen Geschichte und einem einzigartigen Charme geprägt ist. Gelegen auf einem Hügel oberhalb der Unterstadt, bietet dieses historische Viertel charmante Gassen und beeindruckende Ausblicke. Hier findest du wunderschöne Fachwerkhäuser mit farbenfrohen Fensterläden, pastellfarbenen Fassaden und blühenden Eingängen, die dem Viertel einen malerischen Charme verleihen. Ein besonders sehenswertes Highlight ist die Kirchstraße, wo du das schmalste Haus Europas findest. Die Fassade dieses Gebäudes misst gerade einmal 57 Zentimeter in der Breite und ist ein faszinierendes Beispiel für die architektonische Vielfalt der Stadt.

Über die Meißnerstiege gelangst du hinunter in die Unterstadt, wo das Treiben etwas lebhafter ist. Hier findest du eine bunte Mischung aus traditionellen Handwerksläden, trendigen Modeboutiquen und gemütlichen Cafés, die zum Verweilen und Genießen einladen.

Ein absolutes Highlight ist der Kornmarkt, ein malerischer Platz im Herzen der Altstadt, der von historischen Gebäuden und einladenden Cafés gesäumt wird. Dienstags und Freitags findet hier immer der Wochenmarkt statt, der gerade während der Sommermonate mein absolutes Highlight ist. Hier bieten lokale Händler frisches Obst und Gemüse, duftende Blumen, Oliven, frisches Brot und würzigen Käse an – alles natürlich unverpackt und aus der Region.


Werbung

Museen

Auch kulturell hat die Bregenzer Innenstadt einiges zu bieten. 

Das Vorarlberg Museum ist ein faszinierendes kulturelles Zentrum in Bregenz, das Besuchern einen tiefen Einblick in die Geschichte, Kunst und Kultur der Region bietet. Gelegen im Herzen der Stadt, beherbergt das Museum eine beeindruckende Sammlung von Exponaten und Artefakten, die die vielfältige Geschichte und Traditionen Vorarlbergs zum Leben erwecken.

Das Museum lädt Besucher zu einer faszinierenden Reise durch die Geschichte Vorarlbergs ein, angefangen von den frühesten Siedlungen bis hin zur Gegenwart. Durch interaktive Ausstellungen, spannende Inszenierungen und informative Präsentationen wird die Geschichte der Region lebendig und erlebbar gemacht.

Das Kunsthaus Bregenz ist eine architektonische Ikone und ein renommiertes Zentrum für zeitgenössische Kunst. Entworfen wurde es von dem preisgekrönten Architekten Peter Zumthor und so ist das Kunsthaus selbst schon ein Kunstwerk und fasziniert Besucher mit seiner markanten, minimalistischen Ästhetik.

Das Gebäude liegt direkt am Ufer des Bodensees und bietet eine beeindruckende Kulisse für zeitgenössische Kunstausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Die Ausstellungsräume sind großzügig gestaltet und bieten den Künstlern eine einzigartige Plattform, um ihre Werke zu präsentieren und mit dem Raum zu interagieren.

Das Kunsthaus Bregenz beherbergt regelmäßig wechselnde Ausstellungen nationaler und internationaler Künstler, die das breite Spektrum zeitgenössischer Kunst zeigen. Von Malerei über Skulptur bis hin zu Installationen und Performance-Kunst bietet das Kunsthaus ein vielfältiges Programm, das die Grenzen der zeitgenössischen Kunst erkundet und neue Perspektiven eröffnet.

Insidertipp:

Mit der Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte – einer All-Inclusive Freizeitkarte kann man entweder vergünstigt oder kostenlos Museen und Ausflugsziele besuchen. Wenn ihr mehr dazu wissen möchtet, könnt ihr hier gerne mehr darüber erfahren Sparen mit der Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte ⭢ 

Der Bodensee

Dank seiner malerischen Lage am Ufer des Bodensees ist Bregenz ein Ort, der ein ganz besonderes Lebensgefühl vermittelt. Der Anblick des glitzernden Sees, der sich vor dem imposanten Panorama der umliegenden Berge ausbreitet, schafft eine Atmosphäre, die an mediterrane Idylle erinnert und Besucher sofort in ihren Bann zieht. Es ist diese einzigartige Kulisse, die Bregenz zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber macht.

Die Uferpromenade von Bregenz ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Hier lädt der sanfte Rhythmus der Wellen dazu ein, bei einem gemütlichen Spaziergang die Gedanken schweifen zu lassen und die Seele baumeln zu lassen. An den zahlreichen Eisdielen entlang der Promenade kann man sich mit einem erfrischenden Eis verwöhnen lassen und den Blick über den See schweifen lassen.

Im Sommer bietet die Uferpromenade auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Von hier aus kann man Tretboote oder sogar Motorboote ausleihen und damit auf dem glitzernden Wasser des Bodensees entlangschippern. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die frische Luft zu genießen und die Küstenlinie aus einer ganz neuen Perspektive zu erkunden.

An besonders heißen Tagen ist das Strandbad Bregenz ein beliebter Anlaufpunkt für Erfrischung und Entspannung. Hier kann man in kristallklarem Wasser schwimmen, sich auf den Liegewiesen sonnen oder bei einem erfrischenden Getränk an der Strandbar entspannen. Das Strandbad bietet eine willkommene Abkühlung und ist ein beliebter Treffpunkt für Familien, Freunde und Erholungssuchende.

Bregenzer Festspiele

Die Bregenzer Festspiele sind zweifellos eines der herausragenden kulturellen Ereignisse in Bregenz und weltweit bekannt für ihre spektakulären Inszenierungen und einzigartigen Aufführungsorte. Jedes Jahr im Sommer locken sie Besucher aus der ganzen Welt an, um inmitten der atemberaubenden Kulisse des Bodensees und der österreichischen Alpen Opern- und Musiktheateraufführungen von höchster Qualität zu erleben.

Das wohl markanteste Merkmal der Bregenzer Festspiele ist die gigantische Seebühne, die sich direkt am Ufer des Bodensees befindet und als eine der größten Freiluftbühnen der Welt gilt. Auf dieser imposanten Bühne werden spektakuläre Inszenierungen von Opernklassikern wie „Carmen“, „Aida“ oder „Tosca“ aufgeführt, die durch ihre monumentalen Bühnenbilder und beeindruckenden Spezialeffekte für unvergessliche Erlebnisse sorgen.

Doch die Bregenzer Festspiele bieten nicht nur Opernaufführungen auf der Seebühne, sondern auch eine Vielzahl von weiteren Veranstaltungen und Programmen. So werden auch Konzerte, Theateraufführungen, Filmvorführungen, Lesungen und Ausstellungen im Rahmen der Festspiele angeboten, die das kulturelle Angebot der Stadt Bregenz bereichern und für jeden Geschmack etwas bieten.

Vor einigen Jahren hatte ich das Glück, die Oper Nabucco bei den Bregenzer Festspielen zu erleben, und es war ein unvergessliches Erlebnis, das meine Vorstellungen von Opernvorführungen für immer verändert hat. Ehrlich gesagt bin ich kein großer Opernfan und habe mich vor dieser Erfahrung nie besonders für diese Kunstform interessiert. Doch was ich an diesem Abend erlebte, war weit mehr als nur eine musikalische Darbietung – es war eine magische Verbindung von Musik, Natur und Atmosphäre, die mich tief berührte.

Der Pfänder

Der Pfänder ist zweifellos eine der markantesten und faszinierendsten Sehenswürdigkeiten in der Region um Bregenz. Mit seiner imposanten Höhe von 1.064 Metern über dem Meeresspiegel bietet dieser Berg nicht nur einen atemberaubenden Panoramablick auf den Bodensee und die umliegende Landschaft, sondern auch eine Vielzahl von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten für Besucher jeden Alters.

Eine der beliebtesten Aktivitäten auf dem Pfänder ist zweifellos die Fahrt mit der Pfänderbahn, die Besucher bequem und schnell auf den Gipfel des Berges bringt. Während der Fahrt in den Panoramakabinen bietet sich bereits ein fantastischer Ausblick auf den Bodensee und die Alpen.

Oben angekommen eröffnet sich den Besuchern eine wahre Naturoase mit unzähligen Wanderwegen, die zu Erkundungstouren durch die alpine Landschaft einladen. Ob man sich für eine gemütliche Spaziergang entscheidet oder lieber anspruchsvollere Routen wählt, die Aussichten und die frische Bergluft sind einfach unbezahlbar.

Zudem ist der Pfänder auch wegen dem Alpenwildpark bekannt und beliebt bei Familien, Der Alpenwildpark auf dem Berg beherbergt verschiedene Tierarten, darunter Murmeltiere, Gämse und Hirsche, die in naturnahen Gehegen beobachtet werden können.

Eine Fahrt auf den Pfänder solltet ihr auf jeden Fall einplanen. Es ist ein Riesenspaß für die ganze Familie und die Aussicht ist wirklich phänomenal. Meinen Reisebericht zum Pfänder findet ihr in einem separaten Beitrag ⭢


Werbung

Insidertipp:

Wir buchen unsere Ausflüge, Sightseeing-Touren und Eintritte für Museen immer über die weltweit größte Online-Plattform Get your guide⭢. Hier findest du ein große Auswahl und zudem sammelst du mit jedem Kauf Meilen bei Lufthansa Miles & More.

Für die mit ⭢ und Werbung gekennzeichneten Links auf dieser Seite erhält nordaway.com ggf. eine kleine Provision.

TAGS:Alpenregion VorarlbergAusflugstipps VorarlbergBodenseeBodensee VorarlbergBregenzCityscapeÖsterreichÖsterreich mit KindernVorarlberg
0 Comments
Share

You May Also Like

Marquês Garden House by Olivia | Stilvoll übernachten im Boutique-Hotel in Porto

Februar 16, 2025

Mailand mit Kindern | Reisetipps und Aktivitäten für die Hauptstadt der Region Lombardei

Juni 30, 2023

Bregenzerwald Museumsbahn | Eine Fahrt im nostalgischen Wälderbähnle

Februar 24, 2024

Stockholm mit Kindern | Tipps und Aktivitäten für die schwedische Hauptstadt

Juli 25, 2022

Leave a Comment Cancel Comment

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Previous Post
Bregenzerwald Museumsbahn | Eine Fahrt im nostalgischen Wälderbähnle
Next Post
Hvide Sande | Reisetipps und Aktivitäten an Dänemarks Nordseeküste

Folge mir gerne auf Instagram

Plötzlich bist du in deinen 40ern und alles, was du tun möchtest, ist: Zeit mit deinem Mann und deinen Kindern verbringen, um 22 Uhr im Bett sein, mit der Katze kuscheln, nachmittags ein kurzes Nickerchen machen, hart an dem arbeiten, was du liebst, dich über eine gute Tasse Kaffee freuen, während du ein Buch liest und die einfachen Dinge genießen um den inneren Frieden zu bewahren.
Wem geht es noch so ? 😉
nordaway
nordaway
•
Follow
Plötzlich bist du in deinen 40ern und alles, was du tun möchtest, ist: Zeit mit deinem Mann und deinen Kindern verbringen, um 22 Uhr im Bett sein, mit der Katze kuscheln, nachmittags ein kurzes Nickerchen machen, hart an dem arbeiten, was du liebst, dich über eine gute Tasse Kaffee freuen, während du ein Buch liest und die einfachen Dinge genießen um den inneren Frieden zu bewahren. Wem geht es noch so ? 😉
2 Tagen ago
View on Instagram |
1/5
Nachdem wir vor über 10 Jahren den Schritt nach Schweden gewagt haben, werden wir es in ein paar Wochen nochmals tun. Wir wandern ein zweites Mal aus.
Was glaubt ihr, wo hin wir auswandern ? 😀
nordaway
nordaway
•
Follow
Nachdem wir vor über 10 Jahren den Schritt nach Schweden gewagt haben, werden wir es in ein paar Wochen nochmals tun. Wir wandern ein zweites Mal aus. Was glaubt ihr, wo hin wir auswandern ? 😀
2 Tagen ago
View on Instagram |
2/5
Ein neues Kapitel beginnt ✨
Nach 2 Jahren Träumen, 10 Besuchen, 9 Monaten Haussuche, 3 Monaten Zittern, unzähligen Absagen und einer emotionalen Achterbahnfahrt voller Enttäuschungen, Zweifel und schlafloser Nächte steht es nun endlich fest:
Für uns geht es direkt an den wilden Atlantik – wir wandern nach Irland aus! 🌊
In nur wenigen Wochen lassen wir ein großes, wunderschönes Kapitel in Schweden hinter uns und brechen auf zu einem neuen Abenteuer – voller Herausforderungen, Hoffnungen und unzähliger neuer Möglichkeiten. Die Aufregung ist riesig, die Vorfreude noch größer. Wir können es kaum erwarten!
Ich freue mich, wenn ihr uns begleitet.
nordaway
nordaway
•
Follow
Ein neues Kapitel beginnt ✨ Nach 2 Jahren Träumen, 10 Besuchen, 9 Monaten Haussuche, 3 Monaten Zittern, unzähligen Absagen und einer emotionalen Achterbahnfahrt voller Enttäuschungen, Zweifel und schlafloser Nächte steht es nun endlich fest: Für uns geht es direkt an den wilden Atlantik – wir wandern nach Irland aus! 🌊 In nur wenigen Wochen lassen wir ein großes, wunderschönes Kapitel in Schweden hinter uns und brechen auf zu einem neuen Abenteuer – voller Herausforderungen, Hoffnungen und unzähliger neuer Möglichkeiten. Die Aufregung ist riesig, die Vorfreude noch größer. Wir können es kaum erwarten! Ich freue mich, wenn ihr uns begleitet.
2 Tagen ago
View on Instagram |
3/5
Nachdem ich diese Woche geteilt habe, dass wir unseren letzten Sommer im Haus verbracht haben, ist mein Postfach förmlich explodiert! Die Nachrichtenflut hat mich überwältigt, und ja – es stimmt, wir werden bald ausziehen.
Obwohl unser Haus erst vor kurzem fertiggestellt wurde, leben wir bereits seit etwa zwei Jahren darin. Und nun stehen wir vor einem neuen Kapitel. Wir haben unseren letzten Sommer in diesem Zuhause genossen und blicken mit einem lachenden und weinenden Auge auf die bevorstehende Veränderung. Dieses Haus war unser Herzensprojekt, in das wir so viel Arbeit, Liebe und Herzblut gesteckt haben. Es war für uns als Familie ein wahr gewordener Traum, den wir uns mit dem Bau unseres eigenen Hauses erfüllt haben. Doch dieser Traum war von Anfang an auf Zeit angelegt, denn das Haus ist doch relativ klein.
Die Reise, die vor uns liegt, ist noch unklar. Es ist eine Zeit voller Aufregung, aber auch voller Angst. Wir erleben täglich einen emotionalen Rollercoaster, aber tief im Inneren wissen wir, dass es die richtige Entscheidung ist. Wir vertrauen darauf, dass das Leben uns den richtigen Weg zeigt und folgen mutig unserem Herzen. Sobald sich unser neuer Weg klarer abzeichnet, werde ich hier mehr darüber berichten.
Danke für all eure Nachrichten und schön, dass ihr uns in dieser aufregenden Phase begleitet! 💛
nordaway
nordaway
•
Follow
Nachdem ich diese Woche geteilt habe, dass wir unseren letzten Sommer im Haus verbracht haben, ist mein Postfach förmlich explodiert! Die Nachrichtenflut hat mich überwältigt, und ja – es stimmt, wir werden bald ausziehen. Obwohl unser Haus erst vor kurzem fertiggestellt wurde, leben wir bereits seit etwa zwei Jahren darin. Und nun stehen wir vor einem neuen Kapitel. Wir haben unseren letzten Sommer in diesem Zuhause genossen und blicken mit einem lachenden und weinenden Auge auf die bevorstehende Veränderung. Dieses Haus war unser Herzensprojekt, in das wir so viel Arbeit, Liebe und Herzblut gesteckt haben. Es war für uns als Familie ein wahr gewordener Traum, den wir uns mit dem Bau unseres eigenen Hauses erfüllt haben. Doch dieser Traum war von Anfang an auf Zeit angelegt, denn das Haus ist doch relativ klein. Die Reise, die vor uns liegt, ist noch unklar. Es ist eine Zeit voller Aufregung, aber auch voller Angst. Wir erleben täglich einen emotionalen Rollercoaster, aber tief im Inneren wissen wir, dass es die richtige Entscheidung ist. Wir vertrauen darauf, dass das Leben uns den richtigen Weg zeigt und folgen mutig unserem Herzen. Sobald sich unser neuer Weg klarer abzeichnet, werde ich hier mehr darüber berichten. Danke für all eure Nachrichten und schön, dass ihr uns in dieser aufregenden Phase begleitet! 💛
2 Tagen ago
View on Instagram |
4/5
Dinge, mit denen ich gerade struggle
1) Zeit
Ist gerade mein Endgegner. Die To-Do Listen sind lang, vieles muss geplant und noch erledigt werden und der Tag hat am Ende leider nur 24 Stunden. Von einer gesunden Work-Life-Balance sind wir aktuell weit entfernt.
2) Energie
Es gibt Tage an denen ich Bäume ausreißen könnten. An anderen Tagen fühle ich mich einfach schlapp. Ich merke, dass es im Moment einfach sehr viel von allem ist und sich der Körper Pausen-Tage einfach nimmt.
3) Selbstzweifel
Die sind permanent anwesend. Manchmal leise und manchmal sehr laut 🫣
4) Schlaflose Nächte
Wusstet ihr, dass die Zeit zwischen 03:00 Uhr und 04:00 Uhr nachts Wolfsstunde heißt ? Ich bin gerade jede Tag um diese Zeit wach und das Grübeln beginnt.
5) Gedankenchaos
Mein Kopf fühlt sich an wie ein Browser mit 100 offenen Tabs. Abschalten? Schwer. Dinge ordnen? Noch schwerer.
Wenn du willst, kannst du deinen aktuellen Struggle in den Kommentaren teilen– dann kämpfen wir gemeinsam damit. 😄
Dinge, mit denen ich gerade struggle 1) Zeit Ist gerade mein Endgegner. Die To-Do Listen sind lang, vieles muss geplant und noch erledigt werden und der Tag hat am Ende leider nur 24 Stunden. Von einer gesunden Work-Life-Balance sind wir aktuell weit entfernt. 2) Energie Es gibt Tage an denen ich Bäume ausreißen könnten. An anderen Tagen fühle ich mich einfach schlapp. Ich merke, dass es im Moment einfach sehr viel von allem ist und sich der Körper Pausen-Tage einfach nimmt. 3) Selbstzweifel Die sind permanent anwesend. Manchmal leise und manchmal sehr laut 🫣 4) Schlaflose Nächte Wusstet ihr, dass die Zeit zwischen 03:00 Uhr und 04:00 Uhr nachts Wolfsstunde heißt ? Ich bin gerade jede Tag um diese Zeit wach und das Grübeln beginnt. 5) Gedankenchaos Mein Kopf fühlt sich an wie ein Browser mit 100 offenen Tabs. Abschalten? Schwer. Dinge ordnen? Noch schwerer. Wenn du willst, kannst du deinen aktuellen Struggle in den Kommentaren teilen– dann kämpfen wir gemeinsam damit. 😄
Dinge, mit denen ich gerade struggle
1) Zeit
Ist gerade mein Endgegner. Die To-Do Listen sind lang, vieles muss geplant und noch erledigt werden und der Tag hat am Ende leider nur 24 Stunden. Von einer gesunden Work-Life-Balance sind wir aktuell weit entfernt.
2) Energie
Es gibt Tage an denen ich Bäume ausreißen könnten. An anderen Tagen fühle ich mich einfach schlapp. Ich merke, dass es im Moment einfach sehr viel von allem ist und sich der Körper Pausen-Tage einfach nimmt.
3) Selbstzweifel
Die sind permanent anwesend. Manchmal leise und manchmal sehr laut 🫣
4) Schlaflose Nächte
Wusstet ihr, dass die Zeit zwischen 03:00 Uhr und 04:00 Uhr nachts Wolfsstunde heißt ? Ich bin gerade jede Tag um diese Zeit wach und das Grübeln beginnt.
5) Gedankenchaos
Mein Kopf fühlt sich an wie ein Browser mit 100 offenen Tabs. Abschalten? Schwer. Dinge ordnen? Noch schwerer.
Wenn du willst, kannst du deinen aktuellen Struggle in den Kommentaren teilen– dann kämpfen wir gemeinsam damit. 😄
Dinge, mit denen ich gerade struggle
1) Zeit
Ist gerade mein Endgegner. Die To-Do Listen sind lang, vieles muss geplant und noch erledigt werden und der Tag hat am Ende leider nur 24 Stunden. Von einer gesunden Work-Life-Balance sind wir aktuell weit entfernt.
2) Energie
Es gibt Tage an denen ich Bäume ausreißen könnten. An anderen Tagen fühle ich mich einfach schlapp. Ich merke, dass es im Moment einfach sehr viel von allem ist und sich der Körper Pausen-Tage einfach nimmt.
3) Selbstzweifel
Die sind permanent anwesend. Manchmal leise und manchmal sehr laut 🫣
4) Schlaflose Nächte
Wusstet ihr, dass die Zeit zwischen 03:00 Uhr und 04:00 Uhr nachts Wolfsstunde heißt ? Ich bin gerade jede Tag um diese Zeit wach und das Grübeln beginnt.
5) Gedankenchaos
Mein Kopf fühlt sich an wie ein Browser mit 100 offenen Tabs. Abschalten? Schwer. Dinge ordnen? Noch schwerer.
Wenn du willst, kannst du deinen aktuellen Struggle in den Kommentaren teilen– dann kämpfen wir gemeinsam damit. 😄
Dinge, mit denen ich gerade struggle
1) Zeit
Ist gerade mein Endgegner. Die To-Do Listen sind lang, vieles muss geplant und noch erledigt werden und der Tag hat am Ende leider nur 24 Stunden. Von einer gesunden Work-Life-Balance sind wir aktuell weit entfernt.
2) Energie
Es gibt Tage an denen ich Bäume ausreißen könnten. An anderen Tagen fühle ich mich einfach schlapp. Ich merke, dass es im Moment einfach sehr viel von allem ist und sich der Körper Pausen-Tage einfach nimmt.
3) Selbstzweifel
Die sind permanent anwesend. Manchmal leise und manchmal sehr laut 🫣
4) Schlaflose Nächte
Wusstet ihr, dass die Zeit zwischen 03:00 Uhr und 04:00 Uhr nachts Wolfsstunde heißt ? Ich bin gerade jede Tag um diese Zeit wach und das Grübeln beginnt.
5) Gedankenchaos
Mein Kopf fühlt sich an wie ein Browser mit 100 offenen Tabs. Abschalten? Schwer. Dinge ordnen? Noch schwerer.
Wenn du willst, kannst du deinen aktuellen Struggle in den Kommentaren teilen– dann kämpfen wir gemeinsam damit. 😄
nordaway
nordaway
•
Follow
Dinge, mit denen ich gerade struggle 1) Zeit Ist gerade mein Endgegner. Die To-Do Listen sind lang, vieles muss geplant und noch erledigt werden und der Tag hat am Ende leider nur 24 Stunden. Von einer gesunden Work-Life-Balance sind wir aktuell weit entfernt. 2) Energie Es gibt Tage an denen ich Bäume ausreißen könnten. An anderen Tagen fühle ich mich einfach schlapp. Ich merke, dass es im Moment einfach sehr viel von allem ist und sich der Körper Pausen-Tage einfach nimmt. 3) Selbstzweifel Die sind permanent anwesend. Manchmal leise und manchmal sehr laut 🫣 4) Schlaflose Nächte Wusstet ihr, dass die Zeit zwischen 03:00 Uhr und 04:00 Uhr nachts Wolfsstunde heißt ? Ich bin gerade jede Tag um diese Zeit wach und das Grübeln beginnt. 5) Gedankenchaos Mein Kopf fühlt sich an wie ein Browser mit 100 offenen Tabs. Abschalten? Schwer. Dinge ordnen? Noch schwerer. Wenn du willst, kannst du deinen aktuellen Struggle in den Kommentaren teilen– dann kämpfen wir gemeinsam damit. 😄
2 Tagen ago
View on Instagram |
5/5
@nordaway
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 nordaway by Eva Mae. All Rights Reserved Site Powered by Pix & Hue.